Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Oradour
Geschichte eines Massakers / Histoire d'un massacre
Taschenbuch von Florence Hervé
Sprache: Französisch , Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Am 10. Juni 1944 blieb in Oradour-sur-Glane die Zeit stehen. Das ruhige Dorf im nordwestlichen Zentralmassiv Frankreichs wurde von der SS-Panzerdivision >Das Reich< in Schutt und Asche gelegt. 642 Menschen wurden grundlos erschossen, verbrannt - in ihrer Mehrzahl Frauen und Kinder. Der Bildtextband informiert über das Geschehen, das Massaker von Oradour und die Erhängungen in Tulle einen Tag zuvor, über die unzureichende juristische Aufarbeitung der Verbrechen, die Prozesse von Bordeaux und das Versagen der bundesdeutschen Justiz. In ihren Augenzeugenberichten beschreiben Überlebende den Ablauf der Gräueltaten. Der Blick namhafter Künstler/innen und Schriftsteller/innen auf den Schrecken von Oradour findet seinen Ausdruck in Gedichten und Zeichnungen. Eine besondere Bedeutung kommt den im Bildteil gebündelten, eindrucksvollen und aussagekräftigen Fotos zu. Eine kleine Chronik und Literaturhinweise ergänzen den zweisprachigen (dt./frz.) Band.

À Oradour, le temps s'est arrêté ce 10 juin 1944. Ce village paisible du Limousin fut mis en cendres par la division blindée SS 'Das Reich'. 642 personnes furent executées, brûlées, dont la plupart des femmes et enfants. Ce livre en deux langues informe sur le massacre d'Oradour et sur les pendaisons de Tulle un jour avant, sur le traitement judiciaire insuffisant des crimes, sur les procès de Bordeaux et le déni de la justice allemande. Dans leurs témoignages, des rescapés décrivent les atrocités et la manière dont celles-ci se sont déroulées. Le regard d'artistes et écrivains trouve son expression dans des poèmes et dessins. Une petite chronique et des informations bibliographiques complètent cet ouvrage illustré par une quarantaine de photographies en noir et blanc.
Am 10. Juni 1944 blieb in Oradour-sur-Glane die Zeit stehen. Das ruhige Dorf im nordwestlichen Zentralmassiv Frankreichs wurde von der SS-Panzerdivision >Das Reich< in Schutt und Asche gelegt. 642 Menschen wurden grundlos erschossen, verbrannt - in ihrer Mehrzahl Frauen und Kinder. Der Bildtextband informiert über das Geschehen, das Massaker von Oradour und die Erhängungen in Tulle einen Tag zuvor, über die unzureichende juristische Aufarbeitung der Verbrechen, die Prozesse von Bordeaux und das Versagen der bundesdeutschen Justiz. In ihren Augenzeugenberichten beschreiben Überlebende den Ablauf der Gräueltaten. Der Blick namhafter Künstler/innen und Schriftsteller/innen auf den Schrecken von Oradour findet seinen Ausdruck in Gedichten und Zeichnungen. Eine besondere Bedeutung kommt den im Bildteil gebündelten, eindrucksvollen und aussagekräftigen Fotos zu. Eine kleine Chronik und Literaturhinweise ergänzen den zweisprachigen (dt./frz.) Band.

À Oradour, le temps s'est arrêté ce 10 juin 1944. Ce village paisible du Limousin fut mis en cendres par la division blindée SS 'Das Reich'. 642 personnes furent executées, brûlées, dont la plupart des femmes et enfants. Ce livre en deux langues informe sur le massacre d'Oradour et sur les pendaisons de Tulle un jour avant, sur le traitement judiciaire insuffisant des crimes, sur les procès de Bordeaux et le déni de la justice allemande. Dans leurs témoignages, des rescapés décrivent les atrocités et la manière dont celles-ci se sont déroulées. Le regard d'artistes et écrivains trouve son expression dans des poèmes et dessins. Une petite chronique et des informations bibliographiques complètent cet ouvrage illustré par une quarantaine de photographies en noir et blanc.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783894385545
ISBN-10: 3894385545
Sprache: Französisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graf, Martin
Kamera: Graf, Martin
Fotograph: Graf, Martin
Redaktion: Hervé, Florence
Herausgeber: Florence Hervé
Hersteller: Papyrossa Verlags GmbH +
PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Papyrossa Verlags GmbH & Co. KG, Tammo Wetzel, Luxemburger Str. 202, D-50937 Köln, mail@papyrossa.de
Maße: 235 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Florence Hervé
Erscheinungsdatum: 15.06.2014
Gewicht: 0,49 kg
Artikel-ID: 108500539
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783894385545
ISBN-10: 3894385545
Sprache: Französisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graf, Martin
Kamera: Graf, Martin
Fotograph: Graf, Martin
Redaktion: Hervé, Florence
Herausgeber: Florence Hervé
Hersteller: Papyrossa Verlags GmbH +
PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Papyrossa Verlags GmbH & Co. KG, Tammo Wetzel, Luxemburger Str. 202, D-50937 Köln, mail@papyrossa.de
Maße: 235 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Florence Hervé
Erscheinungsdatum: 15.06.2014
Gewicht: 0,49 kg
Artikel-ID: 108500539
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte