Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Orthographieerwerb
Qualitative Fehleranalysen zum Aufbau der orthographischen Kompetenz
Taschenbuch von Günther Thomé
Sprache: Deutsch

72,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Sind explizite Rechtschreibregeln die kognitiven Grundlagen unseres Schreibens? Wahrscheinlich nicht. Vielmehr müssen wir davon ausgehen, daß mentale Strukturen aufgebaut werden, die die Basis der Rechtschreibkompetenz bilden. Wie diese aussehen können und wie sie sich entwickeln, ist die zentrale Frage des Buches. Durch die umfangreiche fehleranalytische Untersuchung konnten außerdem - erstmalig in der deutschsprachigen Forschung - unterschiedliche Lernertypen in bezug auf die kognitive Repräsentation und den Zugriff auf orthographisches Wissen nachgewiesen werden: ein generalisierender und ein lexikalischer Rechtschreibertyp. Weiterhin wird ein neues qualitatives Analyse-Instrument für Rechtschreibfehler im Erwerbsprozeß vorgestellt.
Sind explizite Rechtschreibregeln die kognitiven Grundlagen unseres Schreibens? Wahrscheinlich nicht. Vielmehr müssen wir davon ausgehen, daß mentale Strukturen aufgebaut werden, die die Basis der Rechtschreibkompetenz bilden. Wie diese aussehen können und wie sie sich entwickeln, ist die zentrale Frage des Buches. Durch die umfangreiche fehleranalytische Untersuchung konnten außerdem - erstmalig in der deutschsprachigen Forschung - unterschiedliche Lernertypen in bezug auf die kognitive Repräsentation und den Zugriff auf orthographisches Wissen nachgewiesen werden: ein generalisierender und ein lexikalischer Rechtschreibertyp. Weiterhin wird ein neues qualitatives Analyse-Instrument für Rechtschreibfehler im Erwerbsprozeß vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Modelle des Orthographieerwerbs - Qualitative Fehleranalyse - Entwicklung der orthographischen Kompetenz in den Bereichen - , Doppelkonsonanz und - Unterschiedliche Lernertypen im Orthographieerwerb.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783631342213
ISBN-10: 3631342217
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 34221
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomé, Günther
Herausgeber: Gerhard Augst
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Günther Thomé
Erscheinungsdatum: 01.12.1998
Gewicht: 0,443 kg
Artikel-ID: 104030990
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Modelle des Orthographieerwerbs - Qualitative Fehleranalyse - Entwicklung der orthographischen Kompetenz in den Bereichen - , Doppelkonsonanz und - Unterschiedliche Lernertypen im Orthographieerwerb.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783631342213
ISBN-10: 3631342217
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 34221
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomé, Günther
Herausgeber: Gerhard Augst
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Günther Thomé
Erscheinungsdatum: 01.12.1998
Gewicht: 0,443 kg
Artikel-ID: 104030990
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte