Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ostpreußen: Mythos und Geschichte

Ostpreußen ist bis heute ein deutscher Sehnsuchtsort. Die große Vielfalt seiner Kultur ist zwar durch Nationalismus und Krieg untergegangen, aber Geschichte und Mythos dieses versunkenen Landes wirken immer noch nach. Andreas Kossert, der wohl beste historische Kenner, schildert in seinem wunderbar geschriebenen Überblick konzise und anschaulich die Geschichte dieser einst östlichsten Provinz Deutschlands vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Ostpreußen: Mythos und Geschichte

Ostpreußen ist bis heute ein deutscher Sehnsuchtsort. Die große Vielfalt seiner Kultur ist zwar durch Nationalismus und Krieg untergegangen, aber Geschichte und Mythos dieses versunkenen Landes wirken immer noch nach. Andreas Kossert, der wohl beste historische Kenner, schildert in seinem wunderbar geschriebenen Überblick konzise und anschaulich die Geschichte dieser einst östlichsten Provinz Deutschlands vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Über den Autor
Andreas Kossert ist Historiker und einer der führenden Experten für die Geschichte Ostpreußens. Seine Bücher "Ostpreußen. Geschichte und Mythos" und "Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945" waren Bestseller.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783406834950
ISBN-10: 3406834957
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kossert, Andreas
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 2 Karten
Maße: 178 x 117 x 9 mm
Von/Mit: Andreas Kossert
Erscheinungsdatum: 04.07.2025
Gewicht: 0,12 kg
Artikel-ID: 133609107

Ähnliche Produkte