Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eine gelungene Schau zur Archäologie, Geschichte und Zeitgeschichte sowie Volkskunde, Kunst und Natur Osttirols!
Die versammelten Beiträge namhafter Fachleute liefern u.a. neue Ergebnisse zu den Fresken des Simon von Taisten oder der Harpfe als Symbol Osttirols; zu eingewanderten Tierarten oder der Opferwidderprozession nach Lavant und Obermauern; und zum Besuch Kaiser Franz Josephs am Iselsberg 1856 oder der Eröffnung von Schloss Bruck 1943.
Das Buch ist dem viel zu früh verstorbenen ehemaligen Lienzer Kustos von Schloss Bruck Dr. Lois Ebner gewidmet.
Mit Beiträgen von:
Harwick W. Arch/Michael Schick/Harald Stadler, Karl C. Berger, Wilfried Beimrohr, Martin Bitschnau, Elisabeth Bockhorn/Olaf Bockhorn, Reinhard Bodner, Rudolf Ingruber, Alois Kofler, Martin Kofler, Josef Pedarnig, Meinrad Pizzinini, Konrad Spindler (+) und Claudia Sporer-Heis.
Eine gelungene Schau zur Archäologie, Geschichte und Zeitgeschichte sowie Volkskunde, Kunst und Natur Osttirols!
Die versammelten Beiträge namhafter Fachleute liefern u.a. neue Ergebnisse zu den Fresken des Simon von Taisten oder der Harpfe als Symbol Osttirols; zu eingewanderten Tierarten oder der Opferwidderprozession nach Lavant und Obermauern; und zum Besuch Kaiser Franz Josephs am Iselsberg 1856 oder der Eröffnung von Schloss Bruck 1943.
Das Buch ist dem viel zu früh verstorbenen ehemaligen Lienzer Kustos von Schloss Bruck Dr. Lois Ebner gewidmet.
Mit Beiträgen von:
Harwick W. Arch/Michael Schick/Harald Stadler, Karl C. Berger, Wilfried Beimrohr, Martin Bitschnau, Elisabeth Bockhorn/Olaf Bockhorn, Reinhard Bodner, Rudolf Ingruber, Alois Kofler, Martin Kofler, Josef Pedarnig, Meinrad Pizzinini, Konrad Spindler (+) und Claudia Sporer-Heis.
Über den Autor
Rudolf Ingruber, Mag., Kunsthistoriker, Leiter der Kunstwerkstatt Lienz.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783706540506
ISBN-10: 3706540509
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4050
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ingruber, Rudolf
Hersteller: StudienVerlag
Studien Verlag Ges. m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag GmbH, Erlerstr. 10, A-6020 Innsbruck, order@studienverlag.at
Maße: 230 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Rudolf Ingruber
Erscheinungsdatum: 19.09.2022
Gewicht: 0,343 kg
Artikel-ID: 112080389

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp