Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
8,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Radikale Linke bewegt sich in einer der ohnmächtigsten und unbedeutendsten Momente ihrer Historie - eine Situation, aus der wir in Zeiten des Rechtsrucks dringend eine neue Perspektive erarbeiten müssen. Dabei scheint es ein Potenzial unserer heutigen Zeit zu geben: Eine Klimabewegung wuchs rasend schnell an, ein Feminismus und ein Antirassismus erleben einen Aufschwung und werden in große Teile der jungen Generationen getragen. Auch das Verständnis über ökonomische Zusammenhänge kann gerade jetzt für radikale Analysen sorgen, die die kapitalistischen Umstände hinterfragen. Dabei fällt aber schnell eine Spaltung der Linken auf: in eine identitätspolitische und eine klassenkämpferische Strömung. Im Manuskript wird dargelegt, warum Identitätspolitik lediglich reformistische oder zu kurz gegriffene Ziele verfolgt, warum gerade in diesen Zeiten eine klassenbewusste und klassenkämpferische Politik notwendig ist. In brennender Aktualität wird gezeigt, dass inmitten der erneuten Spaltung der Linken eine klare Linie verlangt werden muss, die die Identitätspolitik widerlegt und auf Grundpfeiler verweist: es braucht eine Politik, die nicht nur individuelle Befreiung voranträgt, sondern den kollektiven Idealen der Solidarität folgt und eine Freiheit aller erkämpft. Mit dem Augenmerk auf die Befreiung vom Patriarchat stellen sich dabei verschiedene Fragen: Wie sieht die Befreiung der Frau aus? Welche Forderungen können auf welchem Weg erreicht werden? Wie sieht Politik für unterdrückte Geschlechter aus? Welche Rolle spielen Männer in ihr? Final soll geklärt werden, warum wir für diesen Kampf nicht nur den aktuellen Feminismus, aber auch das Konzept "Antifa" überwinden müssen.
Die Radikale Linke bewegt sich in einer der ohnmächtigsten und unbedeutendsten Momente ihrer Historie - eine Situation, aus der wir in Zeiten des Rechtsrucks dringend eine neue Perspektive erarbeiten müssen. Dabei scheint es ein Potenzial unserer heutigen Zeit zu geben: Eine Klimabewegung wuchs rasend schnell an, ein Feminismus und ein Antirassismus erleben einen Aufschwung und werden in große Teile der jungen Generationen getragen. Auch das Verständnis über ökonomische Zusammenhänge kann gerade jetzt für radikale Analysen sorgen, die die kapitalistischen Umstände hinterfragen. Dabei fällt aber schnell eine Spaltung der Linken auf: in eine identitätspolitische und eine klassenkämpferische Strömung. Im Manuskript wird dargelegt, warum Identitätspolitik lediglich reformistische oder zu kurz gegriffene Ziele verfolgt, warum gerade in diesen Zeiten eine klassenbewusste und klassenkämpferische Politik notwendig ist. In brennender Aktualität wird gezeigt, dass inmitten der erneuten Spaltung der Linken eine klare Linie verlangt werden muss, die die Identitätspolitik widerlegt und auf Grundpfeiler verweist: es braucht eine Politik, die nicht nur individuelle Befreiung voranträgt, sondern den kollektiven Idealen der Solidarität folgt und eine Freiheit aller erkämpft. Mit dem Augenmerk auf die Befreiung vom Patriarchat stellen sich dabei verschiedene Fragen: Wie sieht die Befreiung der Frau aus? Welche Forderungen können auf welchem Weg erreicht werden? Wie sieht Politik für unterdrückte Geschlechter aus? Welche Rolle spielen Männer in ihr? Final soll geklärt werden, warum wir für diesen Kampf nicht nur den aktuellen Feminismus, aber auch das Konzept "Antifa" überwinden müssen.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 1 |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Sachliteratur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 132 S. |
ISBN-13: | 9783819042799 |
ISBN-10: | 3819042792 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | ruhtra., anna |
Auflage: | 2. Aufl. |
Hersteller: | epubli |
Verantwortliche Person für die EU: | Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com |
Maße: | 190 x 125 x 7 mm |
Von/Mit: | anna ruhtra. |
Erscheinungsdatum: | 27.02.2025 |
Gewicht: | 0,139 kg |
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 1 |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Sachliteratur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 132 S. |
ISBN-13: | 9783819042799 |
ISBN-10: | 3819042792 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | ruhtra., anna |
Auflage: | 2. Aufl. |
Hersteller: | epubli |
Verantwortliche Person für die EU: | Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com |
Maße: | 190 x 125 x 7 mm |
Von/Mit: | anna ruhtra. |
Erscheinungsdatum: | 27.02.2025 |
Gewicht: | 0,139 kg |
Sicherheitshinweis