Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Streifzug durch die Sprachen der Welt
Rund 6000 verschiedene Sprachen gibt es auf der Welt. Doch was eint und unterscheidet sie? Wieso ist es ein Unterschied, ob man die Welt auf Französisch oder Chinesisch beschreibt, ob man auf Finnisch oder Arabisch denkt? Und wieso ist es bisher keiner Kunstsprache gelungen, alle Kulturen zu einen? Warum nur nutzen die Japaner bis heute ein Schriftsystem, das überhaupt nicht zur Sprachstruktur passt?

Solche und viele weitere Fragen beantwortet das Buch bei einem kleinen linguistischen »Spaziergang« um die Welt - denn Sprachen sind nicht immer logisch, aber immer spannend und voller interessanter Widersprüche.

Ein Streifzug durch die Sprachen der Welt
Rund 6000 verschiedene Sprachen gibt es auf der Welt. Doch was eint und unterscheidet sie? Wieso ist es ein Unterschied, ob man die Welt auf Französisch oder Chinesisch beschreibt, ob man auf Finnisch oder Arabisch denkt? Und wieso ist es bisher keiner Kunstsprache gelungen, alle Kulturen zu einen? Warum nur nutzen die Japaner bis heute ein Schriftsystem, das überhaupt nicht zur Sprachstruktur passt?

Solche und viele weitere Fragen beantwortet das Buch bei einem kleinen linguistischen »Spaziergang« um die Welt - denn Sprachen sind nicht immer logisch, aber immer spannend und voller interessanter Widersprüche.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783492314565
ISBN-10: 3492314562
Sprache: Deutsch
Autor: Hauser, Françoise
Hersteller: Piper
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 28 x 122 x 188 mm
Von/Mit: Françoise Hauser
Erscheinungsdatum: 27.08.2022
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 120682200

Ähnliche Produkte

Taschenbuch