Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pflege-Überleitung und Entlassungsplanung
Theoretische Grundlagen und Konzepte des Übergangs von stationärer zu ambulanter Versorgung
Taschenbuch von Sabine Grützmacher
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seit Einführung der Krankenhausfinanzierung durch die DRGs ist eine koordinierte Entlassungsplanung zu einem zentralen Element der Krankenhausversorgung geworden. Weil gerade ein Krankenhausaufenthalt häufig den Ausgangspunkt von langfristigem Pflege- und Betreuungsbedarf im Rahmen einer akuten Erkrankung oder einer akuten Episode einer chronischen Erkrankung bildet, kommt der Pflegeüberleitung und somit auch der Beratung und Unterstützung in dieser Übergangssituation eine zentrale Bedeutung zu. Die zunehmend komplexeren Gesundheitsprobleme von schwer- und schwerstkranken Patienten mit einem hohen Bedarf an pflegerischer Unterstützung haben in den letzten Jahren verstärkt zu Bestrebungen geführt, die Entlassungsvorbereitung zu optimieren und die Kooperation aller im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen zu etablieren. Die vorliegende Analyse vergleicht 20 Projekte zur Pflege-Überleitung und Entlassungsplanung im Hinblick auf ihre theoretische und wissenschaftliche Fundierung. Die Arbeit bietet eine Ausdifferenzierung der unterschiedlichen Konzepte und damit einen aktuellen Überblick über die zurzeit stattfindenden Aktivitäten in der Pflege-Überleitung und Entlassungsplanung.
Seit Einführung der Krankenhausfinanzierung durch die DRGs ist eine koordinierte Entlassungsplanung zu einem zentralen Element der Krankenhausversorgung geworden. Weil gerade ein Krankenhausaufenthalt häufig den Ausgangspunkt von langfristigem Pflege- und Betreuungsbedarf im Rahmen einer akuten Erkrankung oder einer akuten Episode einer chronischen Erkrankung bildet, kommt der Pflegeüberleitung und somit auch der Beratung und Unterstützung in dieser Übergangssituation eine zentrale Bedeutung zu. Die zunehmend komplexeren Gesundheitsprobleme von schwer- und schwerstkranken Patienten mit einem hohen Bedarf an pflegerischer Unterstützung haben in den letzten Jahren verstärkt zu Bestrebungen geführt, die Entlassungsvorbereitung zu optimieren und die Kooperation aller im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen zu etablieren. Die vorliegende Analyse vergleicht 20 Projekte zur Pflege-Überleitung und Entlassungsplanung im Hinblick auf ihre theoretische und wissenschaftliche Fundierung. Die Arbeit bietet eine Ausdifferenzierung der unterschiedlichen Konzepte und damit einen aktuellen Überblick über die zurzeit stattfindenden Aktivitäten in der Pflege-Überleitung und Entlassungsplanung.
Details
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639049503
ISBN-10: 3639049500
Sprache: Deutsch
Autor: Grützmacher, Sabine
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Sabine Grützmacher
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 101795860
Details
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639049503
ISBN-10: 3639049500
Sprache: Deutsch
Autor: Grützmacher, Sabine
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Sabine Grützmacher
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 101795860
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte