Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Phasenwinkel, Ernährungszustand und klinische Ergebnisse in der Onkologie
Zusammenhang zwischen dem Phasenwinkel, dem Ernährungszustand und den klinischen Ergebnissen bei chirurgischen...
Taschenbuch von Natália Fenner Pena
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Derzeit werden in der klinisch-klinischen Praxis bei chirurgischen Onkologiepatienten unterschiedliche Instrumente zur Bewertung des Ernährungszustands verwendet, was zu unterschiedlichen Prävalenzraten der Mangelernährung führen kann. Dies kann die Interpretation des Zusammenhangs zwischen Ernährungszustand und nachteiligen klinischen Ergebnissen in dieser Bevölkerungsgruppe beeinflussen. Der standardisierte Phasenwinkel (SFA) ist in den letzten Jahrzehnten auf großes Interesse gestoßen, da es sich um eine objektive, schnelle und nicht-invasive Methode handelt, die direkt mit Hilfe der elektrischen Bioimpedanz (EBI) ermittelt wird. Dieser Parameter ergibt sich aus dem Verhältnis zwischen Reaktanz (Widerstandskapazität der Zellmembranen) und Widerstand (reiner Widerstand des biologischen Leiters gegenüber dem elektrischen Strom), den das Körpergewebe dem Durchgang eines elektrischen Stroms geringer Intensität entgegensetzt. Im Allgemeinen werden niedrige AFP-Werte bei chirurgischen Onkologiepatienten mit einem schlechten Gesundheitszustand in Verbindung gebracht. Daher ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen AFP und dem Ernährungszustand, der durch verschiedene Instrumente ermittelt wird, zu bewerten und ihn mit den postoperativen klinischen Ergebnissen in dieser Bevölkerungsgruppe in Beziehung zu setzen.
Derzeit werden in der klinisch-klinischen Praxis bei chirurgischen Onkologiepatienten unterschiedliche Instrumente zur Bewertung des Ernährungszustands verwendet, was zu unterschiedlichen Prävalenzraten der Mangelernährung führen kann. Dies kann die Interpretation des Zusammenhangs zwischen Ernährungszustand und nachteiligen klinischen Ergebnissen in dieser Bevölkerungsgruppe beeinflussen. Der standardisierte Phasenwinkel (SFA) ist in den letzten Jahrzehnten auf großes Interesse gestoßen, da es sich um eine objektive, schnelle und nicht-invasive Methode handelt, die direkt mit Hilfe der elektrischen Bioimpedanz (EBI) ermittelt wird. Dieser Parameter ergibt sich aus dem Verhältnis zwischen Reaktanz (Widerstandskapazität der Zellmembranen) und Widerstand (reiner Widerstand des biologischen Leiters gegenüber dem elektrischen Strom), den das Körpergewebe dem Durchgang eines elektrischen Stroms geringer Intensität entgegensetzt. Im Allgemeinen werden niedrige AFP-Werte bei chirurgischen Onkologiepatienten mit einem schlechten Gesundheitszustand in Verbindung gebracht. Daher ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen AFP und dem Ernährungszustand, der durch verschiedene Instrumente ermittelt wird, zu bewerten und ihn mit den postoperativen klinischen Ergebnissen in dieser Bevölkerungsgruppe in Beziehung zu setzen.
Über den Autor
Natália F. Pena holds a Master's degree in Nutrition and Health from UFMG. She specialises in Clinical Nutrition and Nutritional Therapy and is a Diabetes Educator for the Brazilian Diabetes Society and the International Diabetes Federation. She has worked in the field of Clinical and Hospital Nutrition with different treatment technologies (an area of great passion and inspiration).
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Importe, Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Zusammenhang zwischen dem Phasenwinkel, dem Ernährungszustand und den klinischen Ergebnissen bei chirurgischen Onkologiepatienten
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9786207302536
ISBN-10: 6207302532
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fenner Pena, Natália
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Natália Fenner Pena
Erscheinungsdatum: 24.03.2024
Gewicht: 0,137 kg
Artikel-ID: 128802701
Über den Autor
Natália F. Pena holds a Master's degree in Nutrition and Health from UFMG. She specialises in Clinical Nutrition and Nutritional Therapy and is a Diabetes Educator for the Brazilian Diabetes Society and the International Diabetes Federation. She has worked in the field of Clinical and Hospital Nutrition with different treatment technologies (an area of great passion and inspiration).
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Importe, Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Zusammenhang zwischen dem Phasenwinkel, dem Ernährungszustand und den klinischen Ergebnissen bei chirurgischen Onkologiepatienten
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9786207302536
ISBN-10: 6207302532
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fenner Pena, Natália
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Natália Fenner Pena
Erscheinungsdatum: 24.03.2024
Gewicht: 0,137 kg
Artikel-ID: 128802701
Sicherheitshinweis