Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Physician Assistants in Deutschland
Rahmenbedingungen, Studium, Implementierung
Taschenbuch von Henrik Herrmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das deutsche Gesundheitswesen steht unter immensem Wandlungsdruck. Der Fachkräftemangel zwingt zu tiefgreifenden Veränderung und macht eine Fortführung des Status quo unmöglich. Um die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems aufrecht zu erhalten, werden die Gesundheitsfachberufe eine erhebliche Aufwertung erfahren. Dabei stellt das Berufsbild Physician Assistance (PA) ein zentrales Element dar, das sowohl zur Entlastung des ärztlichen Personals als auch zur Verbesserung der Versorgungsqualität beitragen kann.
Physician Assistants (PA) sind in Deutschland eine vergleichsweise neue akademische Berufsgruppe, im Gegensatz zum europäischen und außereuropäischen Ausland, wo sie bereits fest etabliert und unverzichtbar sind. In Kliniken, Praxen, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und anderen Gesundheitsorganisationen agieren sie als integraler Bestandteil des ärztlichen Teams und übernehmen delegierbare ärztliche Aufgaben in großem Umfang. Das Interesse am Bachelor- und Masterstudium Physician Assistance in Deutschland ist groß und stark wachsend - sowohl seitens potenzieller Studierender als auch des Arbeitsmarktes.
Dieses Fachbuch beschreibt umfassend das zukunftsträchtige Berufsbild Physician Assistance und richtet sich sowohl an Entscheidungsträger, Ausbilder und politische Akteure als auch an Interessierte. Es beleuchtet sämtliche Voraussetzungen, Rahmenbedingungen sowie Konzepte für Ausbildung und Praxis dieses neuen Berufsfeldes innerhalb der Versorgungsstrukturen. Damit hat das Buch den Anspruch, sich als Standardwerk für das noch junge Berufsfeld und das zugehörige Studium zu etablieren.
Das deutsche Gesundheitswesen steht unter immensem Wandlungsdruck. Der Fachkräftemangel zwingt zu tiefgreifenden Veränderung und macht eine Fortführung des Status quo unmöglich. Um die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems aufrecht zu erhalten, werden die Gesundheitsfachberufe eine erhebliche Aufwertung erfahren. Dabei stellt das Berufsbild Physician Assistance (PA) ein zentrales Element dar, das sowohl zur Entlastung des ärztlichen Personals als auch zur Verbesserung der Versorgungsqualität beitragen kann.
Physician Assistants (PA) sind in Deutschland eine vergleichsweise neue akademische Berufsgruppe, im Gegensatz zum europäischen und außereuropäischen Ausland, wo sie bereits fest etabliert und unverzichtbar sind. In Kliniken, Praxen, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und anderen Gesundheitsorganisationen agieren sie als integraler Bestandteil des ärztlichen Teams und übernehmen delegierbare ärztliche Aufgaben in großem Umfang. Das Interesse am Bachelor- und Masterstudium Physician Assistance in Deutschland ist groß und stark wachsend - sowohl seitens potenzieller Studierender als auch des Arbeitsmarktes.
Dieses Fachbuch beschreibt umfassend das zukunftsträchtige Berufsbild Physician Assistance und richtet sich sowohl an Entscheidungsträger, Ausbilder und politische Akteure als auch an Interessierte. Es beleuchtet sämtliche Voraussetzungen, Rahmenbedingungen sowie Konzepte für Ausbildung und Praxis dieses neuen Berufsfeldes innerhalb der Versorgungsstrukturen. Damit hat das Buch den Anspruch, sich als Standardwerk für das noch junge Berufsfeld und das zugehörige Studium zu etablieren.
Zusammenfassung
Physician Assistants in der ambulanten Versorgung, der Notaufnahme etc. - Erfahrungsberichte aus verschiedenen Berufsfeldern
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
16 s/w Illustr.
12 s/w Tab.
ISBN-13: 9783954669035
ISBN-10: 395466903X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Herrmann, Henrik
Hunfeld, Daria
Bialojan, Monique
Fleischmann, Thomas
Herausgeber: Henrik Herrmann/Daria Hunfeld/Monique Bialojan u a
Hersteller: MWV Medizinisch Wiss. Ver
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH &, Susann Weber, Unterbaumstr. 4, D-10117 Berlin, lektorat@mwv-berlin.de
Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen, 10 schwarz-weiße Tabellen
Maße: 238 x 165 x 16 mm
Von/Mit: Henrik Herrmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.03.2025
Gewicht: 0,566 kg
Artikel-ID: 129445056
Zusammenfassung
Physician Assistants in der ambulanten Versorgung, der Notaufnahme etc. - Erfahrungsberichte aus verschiedenen Berufsfeldern
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
16 s/w Illustr.
12 s/w Tab.
ISBN-13: 9783954669035
ISBN-10: 395466903X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Herrmann, Henrik
Hunfeld, Daria
Bialojan, Monique
Fleischmann, Thomas
Herausgeber: Henrik Herrmann/Daria Hunfeld/Monique Bialojan u a
Hersteller: MWV Medizinisch Wiss. Ver
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH &, Susann Weber, Unterbaumstr. 4, D-10117 Berlin, lektorat@mwv-berlin.de
Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen, 10 schwarz-weiße Tabellen
Maße: 238 x 165 x 16 mm
Von/Mit: Henrik Herrmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.03.2025
Gewicht: 0,566 kg
Artikel-ID: 129445056
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte