Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Physik für Ingenieure
Buch von Ekbert Hering (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses Lehrbuch zeichnet sich durch klare Strukturen, bewährte Didaktik und Übersichten zur Veranschaulichung komplexer Zusammenhänge aus. Zahlreiche Abbildungen aus der Technik und Berechnungsbeispiele aus dem Arbeitsumfeld eines Ingenieurs vermitteln den Praxisbezug. Übungsaufgaben und deren ausführliche Lösungen ermöglichen es, physikalische Zusammenhänge rechnerisch zu erfassen und vertiefen ihr Verständnis. Dieses erfolgreiche Standardwerk erscheint in seiner 14. Auflage.

Die Zielgruppen

Das Lehrbuch wendet sich an Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie an Personen in der Praxis, die eine kompakte Darstellung des physikalischen Wissens benötigen und schätzen.

Der Inhalt

Einführung - Mechanik - Thermodynamik - Elektrizität und Magnetismus - Schwingungen und Wellen - Optik - Akustik - Atom- und Kernphysik - Festkörperphysik - Spezielle Relativitätstheorie - Kosmologie

Anhang: Durchgerechnete Lösungen der Übungsaufgaben - Vektor-Operatoren - Zusammenstellung wichtiger physikalischer Naturkonstanten - Tabelle zur Umrechnung von Energieäquivalenten - Liste öfters anzutreffender, jedoch nicht mit dem SI konformen Maßeinheiten - Liste der Nobelpreisträger in Physik - Faltblatt des Periodensystems der Elemente mit ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften.

Die Autoren

Ekbert Hering war langjähriger Rektor der Hochschule Aalen und lehrte dort Physik, Informatik und Management. Er ist ein Autor erfolgreicher Fach-, Sach- und Lehrbücher und versteht es, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.

Rolf Martin hat nach einer praktischen Ausbildung Maschinenbau und anschließend Physik studiert und auf dem Gebiet der Halbleiterphysik promoviert. Nach einer Praxistätigkeit am Landeskriminalamt Baden-Württemberg wurde er als Professor für Physik und Optoelektronik an die Hochschule Esslingen berufen, wo er über 30 Jahre in der Lehre tätig war.

Martin Stohrer war nach der Promotion im Forschungsbereich der Firma Daimler-Benz AG tätig. 1978 wurde er auf eine Professur an die Hochschule für Technik Stuttgart berufen, wo er den neuen Studiengang Bauphysik mit aufbaute. Von 1993 bis 2007 war er Rektor der HFT Stuttgart.

Dieses Lehrbuch zeichnet sich durch klare Strukturen, bewährte Didaktik und Übersichten zur Veranschaulichung komplexer Zusammenhänge aus. Zahlreiche Abbildungen aus der Technik und Berechnungsbeispiele aus dem Arbeitsumfeld eines Ingenieurs vermitteln den Praxisbezug. Übungsaufgaben und deren ausführliche Lösungen ermöglichen es, physikalische Zusammenhänge rechnerisch zu erfassen und vertiefen ihr Verständnis. Dieses erfolgreiche Standardwerk erscheint in seiner 14. Auflage.

Die Zielgruppen

Das Lehrbuch wendet sich an Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie an Personen in der Praxis, die eine kompakte Darstellung des physikalischen Wissens benötigen und schätzen.

Der Inhalt

Einführung - Mechanik - Thermodynamik - Elektrizität und Magnetismus - Schwingungen und Wellen - Optik - Akustik - Atom- und Kernphysik - Festkörperphysik - Spezielle Relativitätstheorie - Kosmologie

Anhang: Durchgerechnete Lösungen der Übungsaufgaben - Vektor-Operatoren - Zusammenstellung wichtiger physikalischer Naturkonstanten - Tabelle zur Umrechnung von Energieäquivalenten - Liste öfters anzutreffender, jedoch nicht mit dem SI konformen Maßeinheiten - Liste der Nobelpreisträger in Physik - Faltblatt des Periodensystems der Elemente mit ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften.

Die Autoren

Ekbert Hering war langjähriger Rektor der Hochschule Aalen und lehrte dort Physik, Informatik und Management. Er ist ein Autor erfolgreicher Fach-, Sach- und Lehrbücher und versteht es, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.

Rolf Martin hat nach einer praktischen Ausbildung Maschinenbau und anschließend Physik studiert und auf dem Gebiet der Halbleiterphysik promoviert. Nach einer Praxistätigkeit am Landeskriminalamt Baden-Württemberg wurde er als Professor für Physik und Optoelektronik an die Hochschule Esslingen berufen, wo er über 30 Jahre in der Lehre tätig war.

Martin Stohrer war nach der Promotion im Forschungsbereich der Firma Daimler-Benz AG tätig. 1978 wurde er auf eine Professur an die Hochschule für Technik Stuttgart berufen, wo er den neuen Studiengang Bauphysik mit aufbaute. Von 1993 bis 2007 war er Rektor der HFT Stuttgart.

Über den Autor

Ekbert Hering war langjähriger Rektor der Hochschule Aalen und lehrte dort Physik, Informatik und Management. Er ist ein Autor erfolgreicher Fach-, Sach- und Lehrbücher und versteht es, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.

Rolf Martin hat nach einer praktischen Ausbildung Maschinenbau und anschließend Physik studiert und auf dem Gebiet der Halbleiterphysik promoviert. Nach einer Praxistätigkeit am Landeskriminalamt B.-W. wurde er als Professor für Physik und Optoelektronik an die Hochschule Esslingen berufen, wo er über 30 Jahre in der Lehre tätig war.

Martin Stohrer war nach der Promotion im Forschungsbereich der Firma Daimler-Benz AG tätig. 1978 wurde er auf eine Professur an die Hochschule für Technik Stuttgart berufen, wo er den neuen Studiengang Bauphysik mit aufbaute. Von 1993 bis 2007 war er Rektor der HFT Stuttgart.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Mechanik.- Thermodynamik.- Elektrizität und Magnetismus.- Schwingungen und Wellen.- Optik.- Akustik.- Atom- und Kernphysik.- Festkörperphysik.- Spezielle Relativitätstheorie.- Kosmologie-Anhang: Durchgerechnete Lösungen der Übungsaufgaben.- Vektor-Operatoren.- Zusammenstellung wichtiger physikalischer Naturkonstanten.- Tabelle zur Umrechnung von Energieäquivalenten.- Liste öfters anzutreffender, jedoch nicht mit den SI konformen Maßeinheiten kompatibel.- Liste der Nobelpreisträger in Physik.- Faltblatt des periodischen Systems der Elemente mit den chemischen und physikalischen Eigenschaften.

Details
Medium: Buch
Inhalt: xxviii
964 S.
845 farbige Illustr.
964 S. 845 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662694282
ISBN-10: 366269428X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89269543
Einband: Gebunden
Autor: Hering, Ekbert
Stohrer, Martin
Martin, Rolf
Auflage: 14. Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 260 x 183 x 55 mm
Von/Mit: Ekbert Hering (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.04.2025
Gewicht: 2,442 kg
Artikel-ID: 129008709
Über den Autor

Ekbert Hering war langjähriger Rektor der Hochschule Aalen und lehrte dort Physik, Informatik und Management. Er ist ein Autor erfolgreicher Fach-, Sach- und Lehrbücher und versteht es, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.

Rolf Martin hat nach einer praktischen Ausbildung Maschinenbau und anschließend Physik studiert und auf dem Gebiet der Halbleiterphysik promoviert. Nach einer Praxistätigkeit am Landeskriminalamt B.-W. wurde er als Professor für Physik und Optoelektronik an die Hochschule Esslingen berufen, wo er über 30 Jahre in der Lehre tätig war.

Martin Stohrer war nach der Promotion im Forschungsbereich der Firma Daimler-Benz AG tätig. 1978 wurde er auf eine Professur an die Hochschule für Technik Stuttgart berufen, wo er den neuen Studiengang Bauphysik mit aufbaute. Von 1993 bis 2007 war er Rektor der HFT Stuttgart.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Mechanik.- Thermodynamik.- Elektrizität und Magnetismus.- Schwingungen und Wellen.- Optik.- Akustik.- Atom- und Kernphysik.- Festkörperphysik.- Spezielle Relativitätstheorie.- Kosmologie-Anhang: Durchgerechnete Lösungen der Übungsaufgaben.- Vektor-Operatoren.- Zusammenstellung wichtiger physikalischer Naturkonstanten.- Tabelle zur Umrechnung von Energieäquivalenten.- Liste öfters anzutreffender, jedoch nicht mit den SI konformen Maßeinheiten kompatibel.- Liste der Nobelpreisträger in Physik.- Faltblatt des periodischen Systems der Elemente mit den chemischen und physikalischen Eigenschaften.

Details
Medium: Buch
Inhalt: xxviii
964 S.
845 farbige Illustr.
964 S. 845 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662694282
ISBN-10: 366269428X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89269543
Einband: Gebunden
Autor: Hering, Ekbert
Stohrer, Martin
Martin, Rolf
Auflage: 14. Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 260 x 183 x 55 mm
Von/Mit: Ekbert Hering (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.04.2025
Gewicht: 2,442 kg
Artikel-ID: 129008709
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte