Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch entwickelt eine poetologische Anthropologie und beantwortet damit die Frage nach dem Menschen neu. Die westliche Rationalität hat einen enorm erfolgreichen Zugang zur Welt entwickelt, dem das Zeichendenken sowie das Subjekt-Objekt-Denken zugrunde liegen. Beides führt jedoch mittlerweile zu gesellschaftlichen Problemen, die dem Überleben des Menschen gefährlich werden. Das poetische Denken plädiert für eine größere Vernunft. Um diese einzuüben, müssen die Wirklichkeit (einschließlich der Naturwissenschaften), der Leib, die Stimmungen und der ganze Mensch neu gedacht werden. Dazu bedarf es eines Denkens der Sprache als Kognition und Kontinuum, um die Sinnentstehungsprozesse zu verstehen. Weiterhin müssen das Ich und der Andere im Ich und Du zu einer Subjekt-Subjekt-Beziehung gelangen. Sprachbewusstsein und Dialogik können so Präsenz neu begründen.
Dieses Buch entwickelt eine poetologische Anthropologie und beantwortet damit die Frage nach dem Menschen neu. Die westliche Rationalität hat einen enorm erfolgreichen Zugang zur Welt entwickelt, dem das Zeichendenken sowie das Subjekt-Objekt-Denken zugrunde liegen. Beides führt jedoch mittlerweile zu gesellschaftlichen Problemen, die dem Überleben des Menschen gefährlich werden. Das poetische Denken plädiert für eine größere Vernunft. Um diese einzuüben, müssen die Wirklichkeit (einschließlich der Naturwissenschaften), der Leib, die Stimmungen und der ganze Mensch neu gedacht werden. Dazu bedarf es eines Denkens der Sprache als Kognition und Kontinuum, um die Sinnentstehungsprozesse zu verstehen. Weiterhin müssen das Ich und der Andere im Ich und Du zu einer Subjekt-Subjekt-Beziehung gelangen. Sprachbewusstsein und Dialogik können so Präsenz neu begründen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783709205259
ISBN-10: 3709205255
Sprache: Deutsch
Autor: Pajevic, Marko
Hersteller: Passagen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.m.b.H., Silvia Protti, Walfischgasse 15, A-1010 Wien, office@passagen.at
Maße: 10 x 157 x 239 mm
Von/Mit: Marko Pajevic
Erscheinungsdatum: 10.12.2022
Gewicht: 0,233 kg
Artikel-ID: 121681453

Ähnliche Produkte

Taschenbuch