Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politischer Extremismus
Struktur und Ursachen links- und rechtsextremer Einstellungen in Deutschland
Taschenbuch von Sebastian Jungkunz
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch gibt einen systematischen Überblick über die Verbreitung, die Ursachen und die Stabilität von links- und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland zwischen 1994 und 2017. Es zeigt, dass es viele Gemeinsamkeiten zwischen Links- und Rechtsextremisten gibt, sowohl in Bezug auf ihre Ideologien als auch auf ihre individuellen Erfahrungen. Insgesamt lassen sich diese Ursachen auf drei Faktoren zurückführen: unbefriedigte individuelle Bedürfnisse (z.B. Deprivation oder Politikverdrossenheit), der Zugang zu ideologischen Narrativen, die vereinfachte Lösungen für individuelle Probleme versprechen, und die größeren gesellschaftlichen Lebensumstände (z.B. Transformationsprozesse, Arbeitslosigkeit oder Zuwanderung). Obwohl extremistische Einstellungen relativ selten sind, erweisen sie sich als sehr stabil: Einmal erworben, sind sie nur schwer wieder auf den demokratischen Weg zu bringen. Dieses Buch vergleicht erstmals systematisch linksextreme und rechtsextreme Einstellungen, leistet einen intensiven methodischen Beitrag zur Messbarkeit solcher Einstellungen und setzt deren Ursachen und Stabilität in Beziehung.
Das Buch gibt einen systematischen Überblick über die Verbreitung, die Ursachen und die Stabilität von links- und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland zwischen 1994 und 2017. Es zeigt, dass es viele Gemeinsamkeiten zwischen Links- und Rechtsextremisten gibt, sowohl in Bezug auf ihre Ideologien als auch auf ihre individuellen Erfahrungen. Insgesamt lassen sich diese Ursachen auf drei Faktoren zurückführen: unbefriedigte individuelle Bedürfnisse (z.B. Deprivation oder Politikverdrossenheit), der Zugang zu ideologischen Narrativen, die vereinfachte Lösungen für individuelle Probleme versprechen, und die größeren gesellschaftlichen Lebensumstände (z.B. Transformationsprozesse, Arbeitslosigkeit oder Zuwanderung). Obwohl extremistische Einstellungen relativ selten sind, erweisen sie sich als sehr stabil: Einmal erworben, sind sie nur schwer wieder auf den demokratischen Weg zu bringen. Dieses Buch vergleicht erstmals systematisch linksextreme und rechtsextreme Einstellungen, leistet einen intensiven methodischen Beitrag zur Messbarkeit solcher Einstellungen und setzt deren Ursachen und Stabilität in Beziehung.
Über den Autor

Sebastian Jungkunz ist Postdoktorand am Institut für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen, Deutschland, Post-Doctoral Visiting Fellow an der Bamberg Graduate School of Social Sciences, Deutschland, und Projektleiter an der Zeppelin Universität, Deutschland. Er promovierte an der Universität Bamberg, Deutschland, und war Gastwissenschaftler an der Waseda Universität, Japan. Derzeit arbeitet er an Projekten zu den Auswirkungen sozioökonomischer Probleme auf die kognitive Gesundheit und politische Partizipation, zur Entwicklung politischer Einstellungen bei Jugendlichen sowie zur Messung und Erklärung von politischem und religiösem Extremismus.

Zusammenfassung

ist die erste Studie, die systematisch linksextremistische Einstellungen misst und untersucht

Systematische Untersuchung und Vergleich von LWE und RWE in einem gemeinsamen Rahmen

Analysiert die Ursprünge politisch extremistischer Einstellungen anhand von Daten auf individueller

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Definition.- 3. Theorie.- 4. Forschungsdesign: Von der Theorie zur Anwendung. 5.- Messung extremistischer Haltungen.- 6. Die Verteilung von extremistischen Einstellungen in der deutschen Gesellschaft.- 7. Die Ursprünge des politischen Extremismus.- 8. Schlussfolgerung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
247 S.
38 s/w Illustr.
247 S. 38 Abb.
ISBN-13: 9783031227462
ISBN-10: 3031227468
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89210910
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jungkunz, Sebastian
Auflage: 1. Auflage 2023
Hersteller: Springer Nature Switzerland
Springer International Publishing
Springer International Publishing AG
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Sebastian Jungkunz
Erscheinungsdatum: 21.09.2023
Gewicht: 0,351 kg
Artikel-ID: 125797185
Über den Autor

Sebastian Jungkunz ist Postdoktorand am Institut für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen, Deutschland, Post-Doctoral Visiting Fellow an der Bamberg Graduate School of Social Sciences, Deutschland, und Projektleiter an der Zeppelin Universität, Deutschland. Er promovierte an der Universität Bamberg, Deutschland, und war Gastwissenschaftler an der Waseda Universität, Japan. Derzeit arbeitet er an Projekten zu den Auswirkungen sozioökonomischer Probleme auf die kognitive Gesundheit und politische Partizipation, zur Entwicklung politischer Einstellungen bei Jugendlichen sowie zur Messung und Erklärung von politischem und religiösem Extremismus.

Zusammenfassung

ist die erste Studie, die systematisch linksextremistische Einstellungen misst und untersucht

Systematische Untersuchung und Vergleich von LWE und RWE in einem gemeinsamen Rahmen

Analysiert die Ursprünge politisch extremistischer Einstellungen anhand von Daten auf individueller

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Definition.- 3. Theorie.- 4. Forschungsdesign: Von der Theorie zur Anwendung. 5.- Messung extremistischer Haltungen.- 6. Die Verteilung von extremistischen Einstellungen in der deutschen Gesellschaft.- 7. Die Ursprünge des politischen Extremismus.- 8. Schlussfolgerung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
247 S.
38 s/w Illustr.
247 S. 38 Abb.
ISBN-13: 9783031227462
ISBN-10: 3031227468
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89210910
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jungkunz, Sebastian
Auflage: 1. Auflage 2023
Hersteller: Springer Nature Switzerland
Springer International Publishing
Springer International Publishing AG
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Sebastian Jungkunz
Erscheinungsdatum: 21.09.2023
Gewicht: 0,351 kg
Artikel-ID: 125797185
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte