Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Polizieren der Zukunft durch datenbasierte Polizeitechnologien
Predictive Policing im Context der gegenwärtigen Kriminalitätskontrolle
Taschenbuch von Abdullah Enes Özel
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Predictive Policing wird meist auf die zugrundeliegenden Datenverarbeitungstechnologien reduziert und auf Grundlage der diesen Technologien zugeschriebenen Eigenschaften wie Effizienz, Wirksamkeit, Neutralität, Geschwindigkeit usw. legitimiert. In Wirklichkeit ist Predictive Policing jedoch ein Knotenpunkt, worin Computertechnologien, sozio- ökonomische Kräfte, institutionelle Bedürfnisse, ideologische Prämissen, gouvernementale Rationalitäten und Strategien sowie wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskurse gebündelt werden. Statt die Technologie als Ausgangspunkt auszuwählen, als ob sie eine kohärente Substanz hätte, ist es notwendig zu untersuchen, mit welchen Kräfteverhältnissen, Arten der Verständlichkeit und Rationalitäten der Gouvernementalität diese Technologie in Berührung kommt und wie sie sowohl durch diese Verschmelzungen ermöglicht wird, als auch wie sie durch diese materiellen und immateriellen Verschmelzungen richtungsweisend wirkt. Das Ziel dieses Buches liegt darin, Predictive Policing sowohl im Rahmen des Wandels sozialer Kontrolle als auch der gegenwärtigen Strategien der Kriminalitätskontrolle zu verorten, es als ein durch eine dynamische Wechselbeziehung zwischen verschiedenen heterogenen, materiellen und immateriellen Faktoren determiniertes Phänomen zu bearbeiten und auf diese Weise eine sozusagen "fundamentale" Kritik an Predictive Policing zu betreiben.

Der Author

Abdullah Enes Özel ist Rechtswissenschaftler und Kriminologe. Sein Forschungsschwerpunkt liegt insbesondere auf dem Gebiet der Polizeiforschung.

Predictive Policing wird meist auf die zugrundeliegenden Datenverarbeitungstechnologien reduziert und auf Grundlage der diesen Technologien zugeschriebenen Eigenschaften wie Effizienz, Wirksamkeit, Neutralität, Geschwindigkeit usw. legitimiert. In Wirklichkeit ist Predictive Policing jedoch ein Knotenpunkt, worin Computertechnologien, sozio- ökonomische Kräfte, institutionelle Bedürfnisse, ideologische Prämissen, gouvernementale Rationalitäten und Strategien sowie wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskurse gebündelt werden. Statt die Technologie als Ausgangspunkt auszuwählen, als ob sie eine kohärente Substanz hätte, ist es notwendig zu untersuchen, mit welchen Kräfteverhältnissen, Arten der Verständlichkeit und Rationalitäten der Gouvernementalität diese Technologie in Berührung kommt und wie sie sowohl durch diese Verschmelzungen ermöglicht wird, als auch wie sie durch diese materiellen und immateriellen Verschmelzungen richtungsweisend wirkt. Das Ziel dieses Buches liegt darin, Predictive Policing sowohl im Rahmen des Wandels sozialer Kontrolle als auch der gegenwärtigen Strategien der Kriminalitätskontrolle zu verorten, es als ein durch eine dynamische Wechselbeziehung zwischen verschiedenen heterogenen, materiellen und immateriellen Faktoren determiniertes Phänomen zu bearbeiten und auf diese Weise eine sozusagen "fundamentale" Kritik an Predictive Policing zu betreiben.

Der Author

Abdullah Enes Özel ist Rechtswissenschaftler und Kriminologe. Sein Forschungsschwerpunkt liegt insbesondere auf dem Gebiet der Polizeiforschung.

Über den Autor

Abdullah Enes Özel ist Rechtswissenschaftler und Kriminologe. Sein Forschungsschwerpunkt liegt insbesondere auf dem Gebiet der Polizeiforschung.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Predictive Policing - Eine Bestandsaufnahme.- Die Genealogie "des Polizierens der Zukunft".- Predictive Policing im Kontext gegenwärtiger Kriminalitätskontrolle.- Predictive Policing als eine technisch-soziale Assemblage.- Schlussbetrachtungen und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvii
411 S.
1 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
411 S. 6 Abb.
5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658466947
ISBN-10: 3658466944
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89513190
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Özel, Abdullah Enes
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Abdullah Enes Özel
Erscheinungsdatum: 25.12.2024
Gewicht: 0,555 kg
Artikel-ID: 130380613
Über den Autor

Abdullah Enes Özel ist Rechtswissenschaftler und Kriminologe. Sein Forschungsschwerpunkt liegt insbesondere auf dem Gebiet der Polizeiforschung.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Predictive Policing - Eine Bestandsaufnahme.- Die Genealogie "des Polizierens der Zukunft".- Predictive Policing im Kontext gegenwärtiger Kriminalitätskontrolle.- Predictive Policing als eine technisch-soziale Assemblage.- Schlussbetrachtungen und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvii
411 S.
1 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
411 S. 6 Abb.
5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658466947
ISBN-10: 3658466944
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89513190
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Özel, Abdullah Enes
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Abdullah Enes Özel
Erscheinungsdatum: 25.12.2024
Gewicht: 0,555 kg
Artikel-ID: 130380613
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte