Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Postbürokratisches Organisieren
Formen und Folgen agiler Arbeitsweisen
Taschenbuch von Judith Muster (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wo es Organisationen gibt, muss organisiert werden, um sie am Laufen zu halten. Die Frage dabei ist schlicht: Wie will ich organisieren?
  • Warum setzen postbürokratische Organisationsmodelle verstärkt auf Interaktionsformate? Was ist neu oder ungewöhnlich an ihnen?
  • Welche Rolle spielen Managementmoden für den Diskurs und die eigene Organisation? Welche Zwecke sind es, mit denen sich die Mitglieder postbürokratischer Organisationen identifizieren?
  • Welche Rolle spielt in postbürokratischen Organisationen die klassische Hierarchie? Gibt es sie noch oder darf sie als überwunden gelten?

Vorweg: Auf allgemeiner Ebene gibt es keine eindeutigen, richtigen Antworten. Aber es gibt im Detail eine Fülle aufschlussreicher Erfahrungen und Einsichten, die es wert sind, festgehalten und zur Diskussion gestellt zu werden.

Über die Autor*innen
Dr. Judith Muster, geboren 1979, ist Soziologin und arbeitet seit 2011 bei Metaplan, heute als Partnerin. Sie berät zu Reorganisationen, Strategieentwicklung und Projektführung. Außerdem forscht, lehrt und publiziert sie an der Universität Potsdam zu postbürokratischen Organisationsmodellen, datengestütztem Entscheiden, Führung und Innovation.

Finn-Rasmus Bull, geboren 1988, ist Sozialwissenschaftler und Soziologe. Seit 2017 berät er bei Metaplan zu Reorganisationen, Organisationskultur und Strategieentwicklung. Darüber hinaus forscht, lehrt und publiziert er zu postbürokratischem Organisieren.

Jens Kapitzky, geboren 1965, ist Kommunikationswissenschaftler, Germanist und Politikwissenschaftler, war viele Jahre im Bildungsbereich tätig, u.a. als Verlagsgeschäftsführer. 2015 wechselte er zu Metaplan, wo er heute die Metaplan Academy leitet.
Wo es Organisationen gibt, muss organisiert werden, um sie am Laufen zu halten. Die Frage dabei ist schlicht: Wie will ich organisieren?
  • Warum setzen postbürokratische Organisationsmodelle verstärkt auf Interaktionsformate? Was ist neu oder ungewöhnlich an ihnen?
  • Welche Rolle spielen Managementmoden für den Diskurs und die eigene Organisation? Welche Zwecke sind es, mit denen sich die Mitglieder postbürokratischer Organisationen identifizieren?
  • Welche Rolle spielt in postbürokratischen Organisationen die klassische Hierarchie? Gibt es sie noch oder darf sie als überwunden gelten?

Vorweg: Auf allgemeiner Ebene gibt es keine eindeutigen, richtigen Antworten. Aber es gibt im Detail eine Fülle aufschlussreicher Erfahrungen und Einsichten, die es wert sind, festgehalten und zur Diskussion gestellt zu werden.

Über die Autor*innen
Dr. Judith Muster, geboren 1979, ist Soziologin und arbeitet seit 2011 bei Metaplan, heute als Partnerin. Sie berät zu Reorganisationen, Strategieentwicklung und Projektführung. Außerdem forscht, lehrt und publiziert sie an der Universität Potsdam zu postbürokratischen Organisationsmodellen, datengestütztem Entscheiden, Führung und Innovation.

Finn-Rasmus Bull, geboren 1988, ist Sozialwissenschaftler und Soziologe. Seit 2017 berät er bei Metaplan zu Reorganisationen, Organisationskultur und Strategieentwicklung. Darüber hinaus forscht, lehrt und publiziert er zu postbürokratischem Organisieren.

Jens Kapitzky, geboren 1965, ist Kommunikationswissenschaftler, Germanist und Politikwissenschaftler, war viele Jahre im Bildungsbereich tätig, u.a. als Verlagsgeschäftsführer. 2015 wechselte er zu Metaplan, wo er heute die Metaplan Academy leitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 247 S.
ISBN-13: 9783800663767
ISBN-10: 3800663767
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Muster, Judith
Bull, Finn-Rasmus
Kapitzky, Jens
Redaktion: Muster, Judith
Bull, Finn-Rasmus
Kapitzky, Jens
Herausgeber: Judith Muster/Finn-Rasmus Bull/Jens Kapitzky
Hersteller: Vahlen
Verantwortliche Person für die EU: Vahlen Verlag im Beck Verlag, Postfach 40 03 40, D-80801 München, florian.mueller@beck.de
Maße: 17 x 172 x 240 mm
Von/Mit: Judith Muster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.10.2021
Gewicht: 0,501 kg
Artikel-ID: 118158894
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 247 S.
ISBN-13: 9783800663767
ISBN-10: 3800663767
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Muster, Judith
Bull, Finn-Rasmus
Kapitzky, Jens
Redaktion: Muster, Judith
Bull, Finn-Rasmus
Kapitzky, Jens
Herausgeber: Judith Muster/Finn-Rasmus Bull/Jens Kapitzky
Hersteller: Vahlen
Verantwortliche Person für die EU: Vahlen Verlag im Beck Verlag, Postfach 40 03 40, D-80801 München, florian.mueller@beck.de
Maße: 17 x 172 x 240 mm
Von/Mit: Judith Muster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.10.2021
Gewicht: 0,501 kg
Artikel-ID: 118158894
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte