Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychologie des Lebenssinns
Taschenbuch von Tatjana Schnell
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

In diesem anregenden Fachbuch werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Lebenssinn greifbar und in der Praxis nutzbar. Auf Grundlage empirischer Forschungsergebnisse erfahren Leserinnen und Leser, wie Sinn persönlich und beruflich entdeckt werden kann.

Sinnentstehung und Sinnerfahrung werden beschrieben und im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen beleuchtet. Einsichten zu existenzieller Kommunikation, Sinn in Gesundheit und Arbeit bieten praktische Relevanz. Ergänzende philosophische und reflektierende Selbsterkundungen machen das Lesen zu einem Erlebnis - wenn es glückt: zu einer sinnhaften Erfahrung.

Geschrieben für Fachkräfte in Psychotherapie, Psychiatrie, Medizin, Pädagogik, Beratung, Wirtschaft, Sozialarbeit, Seelsorge, für Forschung und (Selbst-)Studium.

Aus dem Inhalt

Sinn suchen? - Sinn definieren - Zur Erfassung von Lebenssinn - Wie entsteht Sinn? - Lebensbedeutungen: Quellen des Lebenssinns - Sinnvariationen - Sinn und Weltanschauung - Die soziale Dimension des Lebenssinns - Sinnkrise - Existenzielle Indifferenz - Sinn und Glück - Sinn, Gesundheit und Krankheit - Sinn und Existenz in der Praxis - Arbeit und Sinn.

Die Autorin

Tatjana Schnell ist Professorin für Existenzielle Psychologie an der MF Specialized University in Oslo, Norwegen, und Fellow an der Humanistischen Hochschule Berlin. Seit über 20 Jahren erforscht sie die Frage nach dem Sinn: im Leben, in der Arbeit, in Krisenzeiten. Sie ist Direktorin des Existential Psychology Lab und gründete die Plattform Sinnmacher.

In diesem anregenden Fachbuch werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Lebenssinn greifbar und in der Praxis nutzbar. Auf Grundlage empirischer Forschungsergebnisse erfahren Leserinnen und Leser, wie Sinn persönlich und beruflich entdeckt werden kann.

Sinnentstehung und Sinnerfahrung werden beschrieben und im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen beleuchtet. Einsichten zu existenzieller Kommunikation, Sinn in Gesundheit und Arbeit bieten praktische Relevanz. Ergänzende philosophische und reflektierende Selbsterkundungen machen das Lesen zu einem Erlebnis - wenn es glückt: zu einer sinnhaften Erfahrung.

Geschrieben für Fachkräfte in Psychotherapie, Psychiatrie, Medizin, Pädagogik, Beratung, Wirtschaft, Sozialarbeit, Seelsorge, für Forschung und (Selbst-)Studium.

Aus dem Inhalt

Sinn suchen? - Sinn definieren - Zur Erfassung von Lebenssinn - Wie entsteht Sinn? - Lebensbedeutungen: Quellen des Lebenssinns - Sinnvariationen - Sinn und Weltanschauung - Die soziale Dimension des Lebenssinns - Sinnkrise - Existenzielle Indifferenz - Sinn und Glück - Sinn, Gesundheit und Krankheit - Sinn und Existenz in der Praxis - Arbeit und Sinn.

Die Autorin

Tatjana Schnell ist Professorin für Existenzielle Psychologie an der MF Specialized University in Oslo, Norwegen, und Fellow an der Humanistischen Hochschule Berlin. Seit über 20 Jahren erforscht sie die Frage nach dem Sinn: im Leben, in der Arbeit, in Krisenzeiten. Sie ist Direktorin des Existential Psychology Lab und gründete die Plattform Sinnmacher.

Über den Autor

Tatjana Schnell ist eine international bekannte Sinnforscherin. Sie studierte Psychologie, Theologie und Philosophie in Göttingen, London, Heidelberg und Cambridge/UK, promovierte an der Universität Trier in Psychologie und habilitierte sich in Psychologie an der Universität Innsbruck. Sie hat die Professur für Existential Psychology an der MF Specialized University in Oslo/Norwegen inne; zudem ist sie Fellow an der Humanistischen Hochschule Berlin. Die Gründerin des Existential Psychology Lab forscht empirisch zu Themen wie Lebenssinn, Weltanschauung, gesellschaftlicher Zugehörigkeit und Entfremdung, Umgang mit Leid und Sterblichkeit und deren praktischer Bedeutung für Individuen, Organisationen, Gesellschaft und Umwelt. Ihre Arbeiten erscheinen in internationalen Fachzeitschriften und werden regelmäßig von den Medien aufgegriffen. Sie ist länderübergreifend in verschiedenen Gremien und Funktionen tätig, ist Referentin für wissenschaftliche und angewandte internationale Veranstaltungen und schreibt für die deutsche Wochenzeitung DIE ZEIT. Auf [...] bieten Tatjana Schnell und ihr Team Zugänge zum Entdecken des persönlichen Lebenssinns und berichten über Entwicklungen in der internationalen Sinnforschung.

Inhaltsverzeichnis

Sinn suchen?- Sinn definieren.- Zur Erfassung von Lebenssinn.- Wie entsteht Sinn?- Sinnvariationen.- Lebensbedeutungen - Quellen des Lebenssinns.- Die soziale Dimension des Lebenssinns.- Sinnkrise - Wenn der Boden brüchig wird.- Existenzielle Indifferenz.- Sinn und Glück.- Sinn, Gesundheit und Krankheit.- Interventionen zur Stützung der Sinnhaftigkeit.- Arbeit und Sinn.- Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvii
302 S.
11 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
304 S. 21 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662700969
ISBN-10: 3662700964
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89233544
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schnell, Tatjana
Auflage: 3. Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Tatjana Schnell
Erscheinungsdatum: 14.05.2025
Gewicht: 0,552 kg
Artikel-ID: 129925133
Über den Autor

Tatjana Schnell ist eine international bekannte Sinnforscherin. Sie studierte Psychologie, Theologie und Philosophie in Göttingen, London, Heidelberg und Cambridge/UK, promovierte an der Universität Trier in Psychologie und habilitierte sich in Psychologie an der Universität Innsbruck. Sie hat die Professur für Existential Psychology an der MF Specialized University in Oslo/Norwegen inne; zudem ist sie Fellow an der Humanistischen Hochschule Berlin. Die Gründerin des Existential Psychology Lab forscht empirisch zu Themen wie Lebenssinn, Weltanschauung, gesellschaftlicher Zugehörigkeit und Entfremdung, Umgang mit Leid und Sterblichkeit und deren praktischer Bedeutung für Individuen, Organisationen, Gesellschaft und Umwelt. Ihre Arbeiten erscheinen in internationalen Fachzeitschriften und werden regelmäßig von den Medien aufgegriffen. Sie ist länderübergreifend in verschiedenen Gremien und Funktionen tätig, ist Referentin für wissenschaftliche und angewandte internationale Veranstaltungen und schreibt für die deutsche Wochenzeitung DIE ZEIT. Auf [...] bieten Tatjana Schnell und ihr Team Zugänge zum Entdecken des persönlichen Lebenssinns und berichten über Entwicklungen in der internationalen Sinnforschung.

Inhaltsverzeichnis

Sinn suchen?- Sinn definieren.- Zur Erfassung von Lebenssinn.- Wie entsteht Sinn?- Sinnvariationen.- Lebensbedeutungen - Quellen des Lebenssinns.- Die soziale Dimension des Lebenssinns.- Sinnkrise - Wenn der Boden brüchig wird.- Existenzielle Indifferenz.- Sinn und Glück.- Sinn, Gesundheit und Krankheit.- Interventionen zur Stützung der Sinnhaftigkeit.- Arbeit und Sinn.- Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvii
302 S.
11 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
304 S. 21 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662700969
ISBN-10: 3662700964
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89233544
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schnell, Tatjana
Auflage: 3. Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Tatjana Schnell
Erscheinungsdatum: 14.05.2025
Gewicht: 0,552 kg
Artikel-ID: 129925133
Sicherheitshinweis