Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychologische Determinanten der Kundenzufriedenheit
Der Einfluss von Emotionen und Persönlichkeit
Taschenbuch von Rita Faullant
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Rita Faullant zeigt, dass das kognitiv ausgerichtet Konfirmations-Diskonfirmations-Paradigma (C/D-Paradigma) vor allem in Konsumsituationen mit hoher Erlebnisorientierung zu wenig aussagekräftig ist und dass emotionale Vorgänge sich signifikant auf die Kundenzufriedenheit auswirken. Sie setzt sich fundiert mit emotionalen und in der Persönlichkeit des Kunden verankerten Determinanten der Kundenzufriedenheit auseinander und untersucht das C/D-Paradigma auf Anknüpfungs- und Integrationspunkte für die Berücksichtigung von Emotionen.
Rita Faullant zeigt, dass das kognitiv ausgerichtet Konfirmations-Diskonfirmations-Paradigma (C/D-Paradigma) vor allem in Konsumsituationen mit hoher Erlebnisorientierung zu wenig aussagekräftig ist und dass emotionale Vorgänge sich signifikant auf die Kundenzufriedenheit auswirken. Sie setzt sich fundiert mit emotionalen und in der Persönlichkeit des Kunden verankerten Determinanten der Kundenzufriedenheit auseinander und untersucht das C/D-Paradigma auf Anknüpfungs- und Integrationspunkte für die Berücksichtigung von Emotionen.
Über den Autor
Dr. Mag. Rita Faullant ist Universitätsassistentin am Lehrstuhl für Marketing und internationales Management der Universität Klagenfurt und Assistentin im Projekt "Der Einfluss von Emotionen und Persönlichkeit auf die Kundenzufriedenheit" der Universität Linz.
Zusammenfassung
Kundenzufriedenheit nimmt in marktorientierten Unternehmen eine zentrale Stellung ein, und zahlreiche Studien bestätigen die positiven Auswirkungen der Kundenzufriedenheit auf den Unternehmenserfolg. Das in bisherigen Untersuchungen zur Kundenzufriedenheit dominierende Konfirmations-Diskonfirmations-Paradigma (C/D-Paradigma) ist kognitiv ausgerichtet und rückt den bewussten Vergleich zwischen der Erwartung des Konsumenten und der wahrgenommenen Leistung in den Mittelpunkt.

Rita Faullant zeigt, dass das C/D-Paradigma vor allem in Konsumsituationen mit hoher Erlebnisorientierung zu wenig aussagekräftig ist und dass emotionale Vorgänge die Kundenzufriedenheit signifikant beeinflussen. Sie setzt sich fundiert mit emotionalen und in der Persönlichkeit des Kunden verankerten Determinanten der Kundenzufriedenheit auseinander und untersucht das C/D-Paradigma auf Anknüpfungs- und Integrationspunkte für die Berücksichtigung von Emotionen. Die Autorin überprüft ihre Hypothesen anhand einer empirischen Studie durch Strukturmodellierung und gibt Empfehlungen für Forschung und Praxis.
Inhaltsverzeichnis
I.- Einführung in die Themenstellung.- Bedeutung der Kundenzufriedenheit für den Unternehmenserfolg.- Theoretische Ausführungen zur Kundenzufriedenheit.- Emotionen.- Emotionen und Kundenzufriedenheit.- Persönlichkeit.- Persönlichkeit und Emotionen.- Forschungshypothesen für die empirische Studie.- II.- Empirische Studie.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xx
232 S.
ISBN-13: 9783835006683
ISBN-10: 3835006681
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Faullant, Rita
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Rita Faullant
Erscheinungsdatum: 27.03.2007
Gewicht: 0,37 kg
Artikel-ID: 102086642
Über den Autor
Dr. Mag. Rita Faullant ist Universitätsassistentin am Lehrstuhl für Marketing und internationales Management der Universität Klagenfurt und Assistentin im Projekt "Der Einfluss von Emotionen und Persönlichkeit auf die Kundenzufriedenheit" der Universität Linz.
Zusammenfassung
Kundenzufriedenheit nimmt in marktorientierten Unternehmen eine zentrale Stellung ein, und zahlreiche Studien bestätigen die positiven Auswirkungen der Kundenzufriedenheit auf den Unternehmenserfolg. Das in bisherigen Untersuchungen zur Kundenzufriedenheit dominierende Konfirmations-Diskonfirmations-Paradigma (C/D-Paradigma) ist kognitiv ausgerichtet und rückt den bewussten Vergleich zwischen der Erwartung des Konsumenten und der wahrgenommenen Leistung in den Mittelpunkt.

Rita Faullant zeigt, dass das C/D-Paradigma vor allem in Konsumsituationen mit hoher Erlebnisorientierung zu wenig aussagekräftig ist und dass emotionale Vorgänge die Kundenzufriedenheit signifikant beeinflussen. Sie setzt sich fundiert mit emotionalen und in der Persönlichkeit des Kunden verankerten Determinanten der Kundenzufriedenheit auseinander und untersucht das C/D-Paradigma auf Anknüpfungs- und Integrationspunkte für die Berücksichtigung von Emotionen. Die Autorin überprüft ihre Hypothesen anhand einer empirischen Studie durch Strukturmodellierung und gibt Empfehlungen für Forschung und Praxis.
Inhaltsverzeichnis
I.- Einführung in die Themenstellung.- Bedeutung der Kundenzufriedenheit für den Unternehmenserfolg.- Theoretische Ausführungen zur Kundenzufriedenheit.- Emotionen.- Emotionen und Kundenzufriedenheit.- Persönlichkeit.- Persönlichkeit und Emotionen.- Forschungshypothesen für die empirische Studie.- II.- Empirische Studie.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xx
232 S.
ISBN-13: 9783835006683
ISBN-10: 3835006681
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Faullant, Rita
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Rita Faullant
Erscheinungsdatum: 27.03.2007
Gewicht: 0,37 kg
Artikel-ID: 102086642
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte