Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
56,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Diese Arbeit führt zunächst nach Thüringen, der Geburtsheimat Radegundes (gestorben 587 in Poitiers) mit Namen und Zeittabelle. «De excidio Thuringiae» (531), die lateinische Quelle, wird hier erstmals in Deutsch wiedergegeben. Radegunde überblickt ihren 'königlichen Weg' über Athies, Saix, Soissons, Arles, Poitiers. Man fährt in die nach ihr benannten Orte in Frankreich und im deutschen Sprachgebiet. Von Venantius Fortunatus werden zahlreiche lateinische Dichtungen für die Volkskunde (u.a.) über das erste Krankenhaus in Europa und das erste Frauenkloster (in Poitiers) mit deutschen Übersetzungen herangezogen. Radegundes lateinisches Testament (mit deutscher Übersetzung) und Portraits folgen, darunter erstmals die Glasscheibe des Thomme von Fillistorf (1499).
Diese Arbeit führt zunächst nach Thüringen, der Geburtsheimat Radegundes (gestorben 587 in Poitiers) mit Namen und Zeittabelle. «De excidio Thuringiae» (531), die lateinische Quelle, wird hier erstmals in Deutsch wiedergegeben. Radegunde überblickt ihren 'königlichen Weg' über Athies, Saix, Soissons, Arles, Poitiers. Man fährt in die nach ihr benannten Orte in Frankreich und im deutschen Sprachgebiet. Von Venantius Fortunatus werden zahlreiche lateinische Dichtungen für die Volkskunde (u.a.) über das erste Krankenhaus in Europa und das erste Frauenkloster (in Poitiers) mit deutschen Übersetzungen herangezogen. Radegundes lateinisches Testament (mit deutscher Übersetzung) und Portraits folgen, darunter erstmals die Glasscheibe des Thomme von Fillistorf (1499).
Über den Autor
Die Autorin: Barbara Pischel studierte Deutsch, Französisch, Kunstgeschichte; Promotion zum Dr. phil. 1936 an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin bei Arthur Hübner, Julius Petersen, A. O. Brinckmann und Nicolai Hartmann. Wissenschaftliche Universitäts-Assistentin bei Karl Chr. von Loesch (1943-1945); an der Freien Universität Berlin bei Richard Thurnwald (1951-1953). Dort Lehrbeauftragte für Deutsche und Europäische Volkskunde (1953-1960). Freiberufliche Dozentin von 1960 bis 1964 und ab 1977. Arbeit und Studien in Tunesien (1964-1971).
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Gedichte des Venantius Fortunatus (gest. 597) über religiöse Volkskunde - Radegunde und Agnes - Askese und Fest - Litaneien und Testament Radegundes (lateinisch und deutsch) - Portraits Radegundes.
Details
Erscheinungsjahr: | 1997 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Völkerkunde |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 226 S. |
ISBN-13: | 9783631436035 |
ISBN-10: | 3631436033 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 43603 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Pischel, Barbara |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Barbara Pischel |
Erscheinungsdatum: | 01.08.1997 |
Gewicht: | 0,299 kg |
Über den Autor
Die Autorin: Barbara Pischel studierte Deutsch, Französisch, Kunstgeschichte; Promotion zum Dr. phil. 1936 an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin bei Arthur Hübner, Julius Petersen, A. O. Brinckmann und Nicolai Hartmann. Wissenschaftliche Universitäts-Assistentin bei Karl Chr. von Loesch (1943-1945); an der Freien Universität Berlin bei Richard Thurnwald (1951-1953). Dort Lehrbeauftragte für Deutsche und Europäische Volkskunde (1953-1960). Freiberufliche Dozentin von 1960 bis 1964 und ab 1977. Arbeit und Studien in Tunesien (1964-1971).
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Gedichte des Venantius Fortunatus (gest. 597) über religiöse Volkskunde - Radegunde und Agnes - Askese und Fest - Litaneien und Testament Radegundes (lateinisch und deutsch) - Portraits Radegundes.
Details
Erscheinungsjahr: | 1997 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Völkerkunde |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 226 S. |
ISBN-13: | 9783631436035 |
ISBN-10: | 3631436033 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 43603 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Pischel, Barbara |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Barbara Pischel |
Erscheinungsdatum: | 01.08.1997 |
Gewicht: | 0,299 kg |
Sicherheitshinweis