Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Radon und Radonschutz im Bauwesen
Buch von Gerhard Klingelhöfer (u. a.)
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Zum 31.12.2018 trat in Deutschland das neue Strahlenschutzgesetz in Kraft, welches erstmals Regeln zum Radonschutz für Aufenthaltsräume und Arbeitsstätten enthält, die weitreichende Auswirkungen auf das Bauwesen haben - sowohl im Neubau, im Bestand als auch bei der Bewertung von Immobilien. In der Bauwelt ist die Thematik bislang noch weitgehend unbekannt bzw. unbeachtet, obwohl die Vorschriften zum Radonschutz bereits seit 31.12.2018 bundesweit einzuhalten sind. Vielen Baubeteiligten fehlen bislang die Grundlagen zum Thema Radon, um Bauweisen und Konstruktionen hinsichtlich möglicher Radoneinwirkungen einschätzen und regelgerecht schützen zu können. Auf die Bedeutung sog. Radonkarten und die Bewertung der Radonaktivitätskonzentration im Boden wird im Buch eingegangen. Es wird auch dargestellt, wie mögliche Radon-Messergebnisse interpretiert werden können und wie leicht diese manipulierbar sind. Auch die DIN/TS 18117 "Bauliche und lüftungstechnische Maßnahmen zum Radonschutz" als neues Regelwerk wird behandelt. Das Buch soll Interesse für die Thematik wecken und relevante Grundlagen vermitteln sowie Maßnahmen zum Radonschutz zur Verfügung stellen.
Zum 31.12.2018 trat in Deutschland das neue Strahlenschutzgesetz in Kraft, welches erstmals Regeln zum Radonschutz für Aufenthaltsräume und Arbeitsstätten enthält, die weitreichende Auswirkungen auf das Bauwesen haben - sowohl im Neubau, im Bestand als auch bei der Bewertung von Immobilien. In der Bauwelt ist die Thematik bislang noch weitgehend unbekannt bzw. unbeachtet, obwohl die Vorschriften zum Radonschutz bereits seit 31.12.2018 bundesweit einzuhalten sind. Vielen Baubeteiligten fehlen bislang die Grundlagen zum Thema Radon, um Bauweisen und Konstruktionen hinsichtlich möglicher Radoneinwirkungen einschätzen und regelgerecht schützen zu können. Auf die Bedeutung sog. Radonkarten und die Bewertung der Radonaktivitätskonzentration im Boden wird im Buch eingegangen. Es wird auch dargestellt, wie mögliche Radon-Messergebnisse interpretiert werden können und wie leicht diese manipulierbar sind. Auch die DIN/TS 18117 "Bauliche und lüftungstechnische Maßnahmen zum Radonschutz" als neues Regelwerk wird behandelt. Das Buch soll Interesse für die Thematik wecken und relevante Grundlagen vermitteln sowie Maßnahmen zum Radonschutz zur Verfügung stellen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: - Strahlenschutzgesetz; Strahlenschutzverordnung- Radonvorsorgegebiete- Interpretation von Messergebnissen- bauliche und lüftungstechnische Radonschutzmaßnahmen- Ausblick DIN/TS 18117- Strahlenbelastung Arbeitsplätzen und Aufenthaltsräume- u.v.m.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 211 S.
ISBN-13: 9783846212189
ISBN-10: 3846212180
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 222038101
Autor: Klingelhöfer, Gerhard
Leicht, Karin
Breckow, Joachim
Hartmann, Thomas
Kemski, Joachim
Kleve, Guido
Redaktion: Klingelhöfer, Gerhard
Leicht, Karin
LEICHT Sachverständige
Herausgeber: Gerhard Klingelhöfer/Karin Leicht
Hersteller: Reguvis Fachmedien
Verantwortliche Person für die EU: Reguvis Fachmedien GmbH, Amsterdamer Str. 192, D-50735 Köln, vertrieb@reguvis.de
Maße: 24 x 167 x 243 mm
Von/Mit: Gerhard Klingelhöfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.04.2023
Gewicht: 0,362 kg
Artikel-ID: 119578271
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: - Strahlenschutzgesetz; Strahlenschutzverordnung- Radonvorsorgegebiete- Interpretation von Messergebnissen- bauliche und lüftungstechnische Radonschutzmaßnahmen- Ausblick DIN/TS 18117- Strahlenbelastung Arbeitsplätzen und Aufenthaltsräume- u.v.m.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 211 S.
ISBN-13: 9783846212189
ISBN-10: 3846212180
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 222038101
Autor: Klingelhöfer, Gerhard
Leicht, Karin
Breckow, Joachim
Hartmann, Thomas
Kemski, Joachim
Kleve, Guido
Redaktion: Klingelhöfer, Gerhard
Leicht, Karin
LEICHT Sachverständige
Herausgeber: Gerhard Klingelhöfer/Karin Leicht
Hersteller: Reguvis Fachmedien
Verantwortliche Person für die EU: Reguvis Fachmedien GmbH, Amsterdamer Str. 192, D-50735 Köln, vertrieb@reguvis.de
Maße: 24 x 167 x 243 mm
Von/Mit: Gerhard Klingelhöfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.04.2023
Gewicht: 0,362 kg
Artikel-ID: 119578271
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte