Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Theoretisch ersetzt dieses Typografie-Curriculum das Grafikdesign-Studium. Praktisch ist es die ideale Studien-Begleitung oder - Fortsetzung: Man lernt nie aus ...

In knappen, profunden und kondensierten Texten führt Ulysses Voelker in das Beziehungsgeflecht zwischen Typografie, Kommunikation und Gesellschaft ein, thematisiert typografische Grundsatzfragen und nimmt die visuelle Rhetorik ins Visier. So vermittelt er solides Grundlagenwissen zu Type & Typo und gibt einen weitreichenden Überblick über die vielen Facetten der visuellen Kommunikation.

Da der Appetit bekanntlich beim Lesen kommt, stellt der erfahrene Professor jedem Thema klug kommentierte und hierarchisch gewichtete Literaturempfehlungen zur Seite. So weckt - und befriedigt - er weitergehendes Interesse. Und zieht den Leser in den Bann der Buchstaben.

Ihr guter Guide durch den Typografie-Dschungel, der Ihnen Ihren persönlichen Zugang zur 'Power of Type' erschließt.
Theoretisch ersetzt dieses Typografie-Curriculum das Grafikdesign-Studium. Praktisch ist es die ideale Studien-Begleitung oder - Fortsetzung: Man lernt nie aus ...

In knappen, profunden und kondensierten Texten führt Ulysses Voelker in das Beziehungsgeflecht zwischen Typografie, Kommunikation und Gesellschaft ein, thematisiert typografische Grundsatzfragen und nimmt die visuelle Rhetorik ins Visier. So vermittelt er solides Grundlagenwissen zu Type & Typo und gibt einen weitreichenden Überblick über die vielen Facetten der visuellen Kommunikation.

Da der Appetit bekanntlich beim Lesen kommt, stellt der erfahrene Professor jedem Thema klug kommentierte und hierarchisch gewichtete Literaturempfehlungen zur Seite. So weckt - und befriedigt - er weitergehendes Interesse. Und zieht den Leser in den Bann der Buchstaben.

Ihr guter Guide durch den Typografie-Dschungel, der Ihnen Ihren persönlichen Zugang zur 'Power of Type' erschließt.
Über den Autor
Jean Ulysses Voelker (*1956) ist seit 2000 Professor für Typografie und Editorial Design an der Hochschule Mainz und seit 2006 Leiter des Forschungsinstituts 'Designlabor Gutenberg'.

Nach einem ersten Berufsleben als Zimmermann studierte er an der Hochschule für Künste in Bremen Kommunikationsdesign. Nach dem Studienabschluss war er zunächst in verschiedenen Designagenturen als Art Director tätig, bevor er sich mit eigenen Büros selbständig machte. Parallel nahm er im Jahr 1995/96 an der Fachhochschule Düsseldorf und an der Universität Essen seine Lehrtätigkeit auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 168 S.
mit über 100 kommentierten und hierarchisierten Literaturtipps und kraftvollen Thesen zur Typografie
ISBN-13: 9783874398688
ISBN-10: 3874398684
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Voelker, Ulysses
Hersteller: Schmidt Hermann Verlag
Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG, Bertram Schmidt-Friderichs, Gonsenheimer Str. 56, D-55126 Mainz, bsf@verlag-hermann-schmidt.de
Maße: 251 x 174 x 17 mm
Von/Mit: Ulysses Voelker
Erscheinungsdatum: 15.03.2015
Gewicht: 0,477 kg
Artikel-ID: 104895401

Ähnliche Produkte