Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Regelungstechnik mit Data Stream Management
Netzwerke statt Regelkreise
Taschenbuch von Florian Stöckl (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Ein Lehrbuch zu neuen Konzepten der Regelungstechnik Bus-Approach und Antisystem-Approach (ASA).

Die seit Jahrzehnten etablierten Wirkungspläne von Regelkreisen sind im Buch durch bus-ähnliche Netzwerke ersetzt. Prinzipiell neue regelungstechnische Bausteine, wie ASA-Regler und so genannte Data Stream Manager (DSM), werden entwickelt. Es sind verschiedene DSM-Typen beschrieben und an realen Beispielen von Industieanlagen verdeutlicht.

Die theoretischen Grundlagen sind im Buch mit Übungsaufgaben und MATLAB®-Simulationen begleitet.

Der Inhalt

Bus-Approach

Antisystem-Approach (ASA)

Regelung mit Data-Stream Manager

Modellbasierte Regelung mit Bypass und Schattenstrecke

Vermaschte Regelung mit DSM

Mehrgrößenregelung (MIMO) mit Router

Praktische Realisierung von DSM

Die Autoren

Prof. em. Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von 150 Artikeln, 4 Patenten und 16 Lehrbüchern, darunter das Standardwerk der Regelungstechnik im Verlag Springer-Vieweg "Regelungstechnik für Ingenieure" (mit M. Reuter), sowie "Drei-Bode-Plots-Verfahren", "Closed Loop Control and Management".

[...]. Florian Stöckl kann auf eine rund 15-jährige Erfahrung in der Automatisierungstechnik zurückblicken. Im Rahmen seiner Masterarbeit bearbeitete er das Thema Data Stream Management.

Ein Lehrbuch zu neuen Konzepten der Regelungstechnik Bus-Approach und Antisystem-Approach (ASA).

Die seit Jahrzehnten etablierten Wirkungspläne von Regelkreisen sind im Buch durch bus-ähnliche Netzwerke ersetzt. Prinzipiell neue regelungstechnische Bausteine, wie ASA-Regler und so genannte Data Stream Manager (DSM), werden entwickelt. Es sind verschiedene DSM-Typen beschrieben und an realen Beispielen von Industieanlagen verdeutlicht.

Die theoretischen Grundlagen sind im Buch mit Übungsaufgaben und MATLAB®-Simulationen begleitet.

Der Inhalt

Bus-Approach

Antisystem-Approach (ASA)

Regelung mit Data-Stream Manager

Modellbasierte Regelung mit Bypass und Schattenstrecke

Vermaschte Regelung mit DSM

Mehrgrößenregelung (MIMO) mit Router

Praktische Realisierung von DSM

Die Autoren

Prof. em. Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von 150 Artikeln, 4 Patenten und 16 Lehrbüchern, darunter das Standardwerk der Regelungstechnik im Verlag Springer-Vieweg "Regelungstechnik für Ingenieure" (mit M. Reuter), sowie "Drei-Bode-Plots-Verfahren", "Closed Loop Control and Management".

[...]. Florian Stöckl kann auf eine rund 15-jährige Erfahrung in der Automatisierungstechnik zurückblicken. Im Rahmen seiner Masterarbeit bearbeitete er das Thema Data Stream Management.

Über den Autor
Prof. em. Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von 150 Artikeln, 4 Patenten und 16 Lehrbüchern, darunter das Standardwerk der Regelungstechnik im Verlag Springer-Vieweg "Regelungstechnik für Ingenieure" (mit M. Reuter), sowie "Drei-Bode-Plots-Verfahren", "Closed Loop Control and Management", "Übungsbuch Regelungstechnik" und "Automatisierungstechnik kompakt" (Hrsg.).
Inhaltsverzeichnis
Klassische Regelungstechnik (Übersicht).- Bus-Approach.- Antisystem-Approach (ASA).- Regelung mit Data-Stream Manager.- Modellbasierte Regelung mit Bypass und Schattenstrecke.- Vermaschte Regelung mit DSM.- Mehrgrößenregelung (MIMO) mit Router.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
292 S.
37 s/w Illustr.
178 farbige Illustr.
292 S. 215 Abb.
178 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662700181
ISBN-10: 3662700182
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89247752
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stöckl, Florian
Zacher, Serge
Auflage: 3. Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Florian Stöckl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2025
Gewicht: 0,575 kg
Artikel-ID: 129755280
Über den Autor
Prof. em. Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von 150 Artikeln, 4 Patenten und 16 Lehrbüchern, darunter das Standardwerk der Regelungstechnik im Verlag Springer-Vieweg "Regelungstechnik für Ingenieure" (mit M. Reuter), sowie "Drei-Bode-Plots-Verfahren", "Closed Loop Control and Management", "Übungsbuch Regelungstechnik" und "Automatisierungstechnik kompakt" (Hrsg.).
Inhaltsverzeichnis
Klassische Regelungstechnik (Übersicht).- Bus-Approach.- Antisystem-Approach (ASA).- Regelung mit Data-Stream Manager.- Modellbasierte Regelung mit Bypass und Schattenstrecke.- Vermaschte Regelung mit DSM.- Mehrgrößenregelung (MIMO) mit Router.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
292 S.
37 s/w Illustr.
178 farbige Illustr.
292 S. 215 Abb.
178 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662700181
ISBN-10: 3662700182
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89247752
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stöckl, Florian
Zacher, Serge
Auflage: 3. Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Florian Stöckl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2025
Gewicht: 0,575 kg
Artikel-ID: 129755280
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte