Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1963-1969 Studium der Germanistik, Philosophie, Theologie und Pädagogik. 1977 Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg. 1990-92 Fellow am Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Kulturwissenschaftliches Institut Essen, seit 1993 Professor für Kulturtheorie und Mentalitätsgeschichte an der Humboldt Universität Berlin. Seit 1986 Leiter verschiedener DFG-Forschungsprojekte (zuletzt: Edition der Werke von Hans Henny Jahnn); mit Böhme, Gernot: Das Andere der Vernunft. Zur Entwicklung von Rationalitätsstrukturen am Beispiel Kants. Frankfurt am Main 1983. [3. Aufl. 1989]

Dr. theol. Volker Drehsen ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Tübingen.

Dr. theol. Dietrich Korsch ist Professor für Systematische Theologie und Geschichte der Theologie an der Universität Marburg und Pfarrer im Ehrenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Dr. Christof Landmesser ist Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Paulus und die Paulusschule, Theologie und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen und darüber hinaus Vorsitzender des Vorstandes der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie e. V.

Thomas Rentsch is Professor for Practical Philosophy and Ethics at Dresden University of Technology.

Prof. Dr. Arnulf von Scheliha lehrt Systematische Theologie an der Universität Osnabrück.

Prof. Dr. Michael Utsch, Dipl.-Psych., ist Referent der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Berlin, niedergelassener Psychotherapeut und Lehrbeauftragter für Religionspsychologie an verschiedenen Hochschulen.

Dr. theol. Wilhelm Gräb ist Professor für Praktische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Universitätsprediger der Berliner Hochschulen. Er ist außerdem Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Stellenbosch, Südafrika.

Prof. Dr. Birgit Weyel lehrt Praktische Theologie an der Universität Tübingen.
1963-1969 Studium der Germanistik, Philosophie, Theologie und Pädagogik. 1977 Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg. 1990-92 Fellow am Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Kulturwissenschaftliches Institut Essen, seit 1993 Professor für Kulturtheorie und Mentalitätsgeschichte an der Humboldt Universität Berlin. Seit 1986 Leiter verschiedener DFG-Forschungsprojekte (zuletzt: Edition der Werke von Hans Henny Jahnn); mit Böhme, Gernot: Das Andere der Vernunft. Zur Entwicklung von Rationalitätsstrukturen am Beispiel Kants. Frankfurt am Main 1983. [3. Aufl. 1989]

Dr. theol. Volker Drehsen ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Tübingen.

Dr. theol. Dietrich Korsch ist Professor für Systematische Theologie und Geschichte der Theologie an der Universität Marburg und Pfarrer im Ehrenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Dr. Christof Landmesser ist Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Paulus und die Paulusschule, Theologie und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen und darüber hinaus Vorsitzender des Vorstandes der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie e. V.

Thomas Rentsch is Professor for Practical Philosophy and Ethics at Dresden University of Technology.

Prof. Dr. Arnulf von Scheliha lehrt Systematische Theologie an der Universität Osnabrück.

Prof. Dr. Michael Utsch, Dipl.-Psych., ist Referent der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Berlin, niedergelassener Psychotherapeut und Lehrbeauftragter für Religionspsychologie an verschiedenen Hochschulen.

Dr. theol. Wilhelm Gräb ist Professor für Praktische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Universitätsprediger der Berliner Hochschulen. Er ist außerdem Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Stellenbosch, Südafrika.

Prof. Dr. Birgit Weyel lehrt Praktische Theologie an der Universität Tübingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 363 S.
ISBN-13: 9783525569603
ISBN-10: 3525569602
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gräb, Wilhelm
Weyel, Birgit
Böhme, Hartmut
Drehsen, Volker
Gerhardt, Volker
Hickethier, Knut
Knoblauch, Hubert
Korsch, Dietrich
Krech, Volkhard
Landmesser, Christof
Macho, Thomas
Redaktion: Weyel, Birgit
Gräb, Wilhelm
Herausgeber: Wilhelm Gräb/Birgit Weyel
Auflage: 1/2006
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 205 x 124 x 25 mm
Von/Mit: Wilhelm Gräb
Erscheinungsdatum: 17.01.2006
Gewicht: 0,42 kg
Artikel-ID: 102248322