Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In this book, Bernd Schröder undertakes - for the first time - a religious education "world tour" through selected countries and contemporary denominational cultures. He outlines the diversity of learning cultures under the umbrella of worldwide polycentric Christianity. This tour d'horizon confirms that teaching and learning play an enormous role in many places, although not all of Christianity can be unquestionably regarded as an educational religion.
In this book, Bernd Schröder undertakes - for the first time - a religious education "world tour" through selected countries and contemporary denominational cultures. He outlines the diversity of learning cultures under the umbrella of worldwide polycentric Christianity. This tour d'horizon confirms that teaching and learning play an enormous role in many places, although not all of Christianity can be unquestionably regarded as an educational religion.
Über den Autor
Geboren 1965; Professor fÿr Praktische Theologie (Schwerpunkt Religionspÿdagogik) an der Georg-August-Universitÿt Göttingen; Mitglied des "International Seminar on Religious Education and Values"; Sprecher der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung fÿr Lehrer:innen-Bildung (ZEWIL) in Göttingen.
Inhaltsverzeichnis
§ 1 Einleitung: Christentum - eine Bildungsreligion?

§ 2 Asien: Israel/Palästina, Fokus: Jerusalem als ökumenischer Kosmos

§ 3 Asien: Syrien/Südost-Türkei, Fokus: Christentümer orthodoxer, orientalischer und unierter Prägung

§ 4 Afrika: Ägypten, Fokus: Koptisch-Orthodoxe Kirche

§ 5 Europa: Griechenland und weit mehr, Fokus: Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel (Griechisch-orthodoxe Kirche)

§ 6 Europa: Vatikan und das Beispiel Deutschland, Fokus: Römisch-Katholische Kirche

§ 7 Südamerika: Brasilien, Fokus: Römisch-katholische Kirche und Pfingstbewegung

§ 8 Europa: England und Commonwealth, Fokus: Anglikanische Kirche(ngemeinschaft) und "dissenter"

§ 9 Europa: Schweiz und Schottland, Fokus: Reformierte bzw. presbyterianische Kirche

§ 10 Afrika: Tansania, Fokus: Lutherische Kirche und Herrnhuter Brüdergemeine

§ 11 Afrika: Nigeria, Fokus: Indigene (afrikanisch unabhängige) Christentümer

§ 12 Nordamerika: USA, Fokus: Methodistische und baptistische Kirche sowie non-denominationale Megachurches

§ 13 Asien: Südkorea, Fokus: Presbyterianische wie Methodistische Kirchen und charismatische Church-Growth-Bewegung

§ 14 Australien/Ozeanien: Papua-Neuguinea, Fokus: Siebenten-Tags-Adventisten

§ 15 Vergleichende Religionspädagogik mit Fokus auf Konfessionen, Ökumene und transnationalen Beziehungen

§ 16 Hintergründe, Ergebnisse und Perspektiven
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
wbv Publikation
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783161644382
ISBN-10: 3161644387
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 19789
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröder, Bernd
Auflage: 2. verbesserte und erweiterte Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, trispel@mohrsiebeck.com
Maße: 231 x 154 x 17 mm
Von/Mit: Bernd Schröder
Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Gewicht: 0,434 kg
Artikel-ID: 130987514

Ähnliche Produkte

Taschenbuch