Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rembrandts Berliner Susanna und die beiden Alten
Die Schaffung eines Meisterwerks, Katalog zur Ausstellung 2015 in Berlin
Taschenbuch von Holm/Kleinert, Katja/Laurenze-Landsberg, Claudia Bevers
Sprache: Deutsch

19,45 €*

-3 % UVP 19,95 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Fokus der Kabinettausstellung von Gemäldegalerie und Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin steht der Entstehungsprozess des Gemäldes »Susanna und die beiden Alten« von Rembrandt, eines der großen Meisterwerke des Künstlers in Berlin. Thema des Bildes ist die alttestamentliche Geschichte der Susanna, der tugendhaften Frau eines reichen Mannes. Sie wird beim Bad in ihrem Garten von zwei alten Richtern beobachtet und durch verleumderische Erpressung zur Unzucht gedrängt, der sich Susanna aber verweigert. Für die Verwirklichung dieses besonderen Werkes bedurfte es insgesamt dreier Anläufe und einem Malprozess, der sich bis 1647 über 12 Jahre hinzog. Schließlich wartet dieses Buch mit einer Sensation auf: Dem Nachweis, dass das Gemälde durch Sir Joshua Reynolds, dem einflussreichsten englischen Maler des 18. Jahrhunderts, in dessen Besitz es sich einst befand, umfangreich überarbeitet wurde.
Im Fokus der Kabinettausstellung von Gemäldegalerie und Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin steht der Entstehungsprozess des Gemäldes »Susanna und die beiden Alten« von Rembrandt, eines der großen Meisterwerke des Künstlers in Berlin. Thema des Bildes ist die alttestamentliche Geschichte der Susanna, der tugendhaften Frau eines reichen Mannes. Sie wird beim Bad in ihrem Garten von zwei alten Richtern beobachtet und durch verleumderische Erpressung zur Unzucht gedrängt, der sich Susanna aber verweigert. Für die Verwirklichung dieses besonderen Werkes bedurfte es insgesamt dreier Anläufe und einem Malprozess, der sich bis 1647 über 12 Jahre hinzog. Schließlich wartet dieses Buch mit einer Sensation auf: Dem Nachweis, dass das Gemälde durch Sir Joshua Reynolds, dem einflussreichsten englischen Maler des 18. Jahrhunderts, in dessen Besitz es sich einst befand, umfangreich überarbeitet wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783865023568
ISBN-10: 3865023568
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bevers, Holm/Kleinert, Katja/Laurenze-Landsberg, Claudia
Redaktion: Bevers, Holger
Kleinert, Katja
Laurenze-Landsberg, Claudia
Herausgeber: Staatliche Museen zu Berlin
Hersteller: E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG, Karl-Tauchnitz-Str. 6, D-04107 Leipzig, barbara.ellendt@seemann-henschel.de
Maße: 270 x 212 x 8 mm
Von/Mit: Holm/Kleinert, Katja/Laurenze-Landsberg, Claudia Bevers
Erscheinungsdatum: 03.03.2015
Gewicht: 0,51 kg
Artikel-ID: 104928365
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783865023568
ISBN-10: 3865023568
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bevers, Holm/Kleinert, Katja/Laurenze-Landsberg, Claudia
Redaktion: Bevers, Holger
Kleinert, Katja
Laurenze-Landsberg, Claudia
Herausgeber: Staatliche Museen zu Berlin
Hersteller: E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG, Karl-Tauchnitz-Str. 6, D-04107 Leipzig, barbara.ellendt@seemann-henschel.de
Maße: 270 x 212 x 8 mm
Von/Mit: Holm/Kleinert, Katja/Laurenze-Landsberg, Claudia Bevers
Erscheinungsdatum: 03.03.2015
Gewicht: 0,51 kg
Artikel-ID: 104928365
Sicherheitshinweis