Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Reptilien in der Schweiz
Wie sie leben und was wir über sie wissen
Buch von Ulrich Hofer
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In der Schweiz sind neun Schlangen- und sechs Echsenarten sowie eine Schildkrötenart heimisch. Die meisten von ihnen führen ein unauffälliges Dasein und kreuzen nur selten die Wege der Menschen. Wie bewegen sie sich durch unsere Landschaft? Wie viele von ihnen leben an einem Ort? Lassen sie sich problemlos umsiedeln, wenn ihr Lebensraum zerstört wird? Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Rückgang einiger Arten und der Ausbreitung anderer? Und stehen die Profiteure und Verlierer des Klimawandels bereits fest? Über die vergangenen Jahrzehnte sind zahlreiche Forscher:innen diesen und weiteren Fragen nachgegangen; Ulrich Hofer trägt den aktuellen Wissensstand zusammen.
In der Schweiz sind neun Schlangen- und sechs Echsenarten sowie eine Schildkrötenart heimisch. Die meisten von ihnen führen ein unauffälliges Dasein und kreuzen nur selten die Wege der Menschen. Wie bewegen sie sich durch unsere Landschaft? Wie viele von ihnen leben an einem Ort? Lassen sie sich problemlos umsiedeln, wenn ihr Lebensraum zerstört wird? Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Rückgang einiger Arten und der Ausbreitung anderer? Und stehen die Profiteure und Verlierer des Klimawandels bereits fest? Über die vergangenen Jahrzehnte sind zahlreiche Forscher:innen diesen und weiteren Fragen nachgegangen; Ulrich Hofer trägt den aktuellen Wissensstand zusammen.
Über den Autor
Ueli Hofer war als Co-Leiter der Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz während 10 Jahren verantwortlich für das Reptilienschutzprogramm der Schweiz und Hauptautor des ersten Reptilienatlas' der Schweiz. Später arbeitete er als Mitgründer und Mitinhaber einer Dienstleistungsfirma 20 Jahre in der Medizintechnikindustrie, vor allem im klinischen Bereich. Daneben wirkte er als Dozent an der ETHZ und den Universitäten Bern und Basel.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783258083728
ISBN-10: 325808372X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofer, Ulrich
Hersteller: Haupt Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, haupt@brocom.de
Abbildungen: rund 140 Fotos, 30 Grafiken und 30 Karten
Maße: 228 x 158 x 19 mm
Von/Mit: Ulrich Hofer
Erscheinungsdatum: 12.05.2025
Gewicht: 0,678 kg
Artikel-ID: 132630249
Über den Autor
Ueli Hofer war als Co-Leiter der Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz während 10 Jahren verantwortlich für das Reptilienschutzprogramm der Schweiz und Hauptautor des ersten Reptilienatlas' der Schweiz. Später arbeitete er als Mitgründer und Mitinhaber einer Dienstleistungsfirma 20 Jahre in der Medizintechnikindustrie, vor allem im klinischen Bereich. Daneben wirkte er als Dozent an der ETHZ und den Universitäten Bern und Basel.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783258083728
ISBN-10: 325808372X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofer, Ulrich
Hersteller: Haupt Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, haupt@brocom.de
Abbildungen: rund 140 Fotos, 30 Grafiken und 30 Karten
Maße: 228 x 158 x 19 mm
Von/Mit: Ulrich Hofer
Erscheinungsdatum: 12.05.2025
Gewicht: 0,678 kg
Artikel-ID: 132630249
Sicherheitshinweis