Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In den 1980er Jahren begann ich meine Laufbahn im Bildungswesen und wurde Lehrer. Die Erfahrung im Klassenzimmer und die Arbeit in der Lehrerausbildung führten dazu, dass ich den Widerspruch zwischen den Bildungstheorien und den pädagogischen Praktiken, die von den Lehrern konzipiert wurden, erkannte. Auf der einen Seite gibt es Lehrer, die vom Unterrichten verzweifelt und demotiviert sind, und auf der anderen Seite gibt es Lehrer, die mit Begeisterung, Zuneigung und Hingabe bei der Sache sind. Dieser Widerspruch hat mich beunruhigt und den Wunsch geweckt, dieses Phänomen zu verstehen und insbesondere die intrinsischen oder extrinsischen Aspekte der Lehrer zu untersuchen, die die Bewältigung der Widrigkeiten des Berufs, das Wohlbefinden und das Verbleiben im Lehrerberuf begünstigen. Der Kontext des brasilianischen öffentlichen Bildungswesens ist heute komplex und verlangt von den Lehrern, dass sie sich angesichts der verschiedenen Herausforderungen, denen sie ausgesetzt sind, anpassen und flexibel sein müssen. Das Wissen um diese Herausforderungen und die Art und Weise, wie diese Fachleute damit umgehen, auf der Grundlage der Erzählungen der Versuchspersonen selbst, ermöglichte es, den Prozess der Resilienz bei Lehrern und ihre Beziehung zu einer gesunden Entwicklung in einem bestimmten Schulkontext zu verstehen.
In den 1980er Jahren begann ich meine Laufbahn im Bildungswesen und wurde Lehrer. Die Erfahrung im Klassenzimmer und die Arbeit in der Lehrerausbildung führten dazu, dass ich den Widerspruch zwischen den Bildungstheorien und den pädagogischen Praktiken, die von den Lehrern konzipiert wurden, erkannte. Auf der einen Seite gibt es Lehrer, die vom Unterrichten verzweifelt und demotiviert sind, und auf der anderen Seite gibt es Lehrer, die mit Begeisterung, Zuneigung und Hingabe bei der Sache sind. Dieser Widerspruch hat mich beunruhigt und den Wunsch geweckt, dieses Phänomen zu verstehen und insbesondere die intrinsischen oder extrinsischen Aspekte der Lehrer zu untersuchen, die die Bewältigung der Widrigkeiten des Berufs, das Wohlbefinden und das Verbleiben im Lehrerberuf begünstigen. Der Kontext des brasilianischen öffentlichen Bildungswesens ist heute komplex und verlangt von den Lehrern, dass sie sich angesichts der verschiedenen Herausforderungen, denen sie ausgesetzt sind, anpassen und flexibel sein müssen. Das Wissen um diese Herausforderungen und die Art und Weise, wie diese Fachleute damit umgehen, auf der Grundlage der Erzählungen der Versuchspersonen selbst, ermöglichte es, den Prozess der Resilienz bei Lehrern und ihre Beziehung zu einer gesunden Entwicklung in einem bestimmten Schulkontext zu verstehen.
Über den Autor
Master in Human Development, Master in Business Administration (MBA) in People Management, Psychopädagogin und Pädagogin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Bildungsbereich und trägt durch die Entwicklung von Kursen, Vorträgen und Projekten zu verschiedenen Themen, die die pädagogische Praxis betreffen, zum Ausbildungsprozess von Erziehern bei.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Importe
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9786208755522
ISBN-10: 6208755522
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Salles, Rosana
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Rosana Salles
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,215 kg
Artikel-ID: 131807659

Ähnliche Produkte