Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

War die Ermordung Caesars eine Folge der Redekunst? Das Römische Reich und der Einfluss der rhetorischen Bildung

Lieferte eine Übungsrede zum Tyrannenmord die Vorlage für das Attentat auf den römischen Herrscher? Welchen Einfluss hatte die Kunst der Rhetorik auf antike Architektur und das römische Recht? Der Alt-Historiker Jon Lendon verblüfft mit einem innovativen Blick auf das Römische Reich und die Redner in der Antike.

- Eine anregende Studie über das antike Rom und die Macht der Rhetorik

- Ein kühner Blick auf Ereignisse und Überzeugungen, die die Geschichte Europas prägten

- Der Tyrannenmord der Deklamation als Skript für die Ermordung Caesars

- Die soziale und historische Bedeutung der rhetorischen Bildung im Römischen Reich

- Das Sachbuch für Alte Geschichte ist ein ideales Geschenk für Geschichtsinteressierte und alle, die sich inspirierende Einblicke ins alte Rom wünschen

Die machtvolle Kraft der Rhetorik und das Ideal des Imperium Romanum

Der Einfluss der rhetorischen Ausbildung auf Schriften der römischen Elite. In diesem faszinierenden Buch wirft der Autor einen Blick auf das Römische Reich und die Taten, die als Folge der Rhetorik vollbracht wurden. Die Bedeutung der Redekunst wird durch die ideologische Annahme eines Imperium Romanum, die den Übungsreden innewohnte, noch verstärkt. Das alte Rom in Wort und Tat - das Buch "RHETORIK MACHT ROM" wird Sie überraschen und Ihren Blick auf die Antike erfrischen!

War die Ermordung Caesars eine Folge der Redekunst? Das Römische Reich und der Einfluss der rhetorischen Bildung

Lieferte eine Übungsrede zum Tyrannenmord die Vorlage für das Attentat auf den römischen Herrscher? Welchen Einfluss hatte die Kunst der Rhetorik auf antike Architektur und das römische Recht? Der Alt-Historiker Jon Lendon verblüfft mit einem innovativen Blick auf das Römische Reich und die Redner in der Antike.

- Eine anregende Studie über das antike Rom und die Macht der Rhetorik

- Ein kühner Blick auf Ereignisse und Überzeugungen, die die Geschichte Europas prägten

- Der Tyrannenmord der Deklamation als Skript für die Ermordung Caesars

- Die soziale und historische Bedeutung der rhetorischen Bildung im Römischen Reich

- Das Sachbuch für Alte Geschichte ist ein ideales Geschenk für Geschichtsinteressierte und alle, die sich inspirierende Einblicke ins alte Rom wünschen

Die machtvolle Kraft der Rhetorik und das Ideal des Imperium Romanum

Der Einfluss der rhetorischen Ausbildung auf Schriften der römischen Elite. In diesem faszinierenden Buch wirft der Autor einen Blick auf das Römische Reich und die Taten, die als Folge der Rhetorik vollbracht wurden. Die Bedeutung der Redekunst wird durch die ideologische Annahme eines Imperium Romanum, die den Übungsreden innewohnte, noch verstärkt. Das alte Rom in Wort und Tat - das Buch "RHETORIK MACHT ROM" wird Sie überraschen und Ihren Blick auf die Antike erfrischen!

Über den Autor
Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe »Geschichte kompakt ¿ Antike«.
Zusammenfassung
Ein ganz originell neuer Blick auf die römische Antike
Von einem der bedeutendsten Althistoriker Amerikas
Zeigt, wie Rhetorik die politische Wirklichkeit prägt und den Verlauf der Geschichte beeinflusst
Inhaltsverzeichnis
Einführung 7
I. Die seltsame Welt der Bildung im Römischen Reich 13
1 Bildung im Römischen Reich 14
2 Die gesellschaftliche und historische Bedeutung der rhetorischen Bildung 27
II. Die Ermordung Caesars als eines Tyrannen der Rhetorik 41
3 Das Attentat 41
4 Rätsel über die Verschwörung 50
5 Wer hat rhetorisch gedacht? 66
III. Die seltsamen Kinder der Rhetorik: Bauten in den Städten des Römischen Reichs 79
6 Monumentale Nymphäen 81
7 Stadtmauern, Säulenstraßen und das rhetorische Kalkül des bürgerlichen Verdienstes 106
IV. Eidechsen und andere Abenteuer der Rhetorik und des römischen Rechts 128
8 Rhetorik und römisches Recht 132
9 Die Anziehungskraft des Rechts der Deklamationen 141
10 Rechtsrätsel, bekannte Gesetze und vom römischen Recht abgelehnte Gesetze der Rhetorik 156
Rhetorik macht die Welt 175
Anhang 186
Danksagung 186
Anmerkungen 188
Bibliographie 282
Register 345
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: That Tyrant, Persuasion
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783806246254
ISBN-10: 3806246254
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lendon, Jon
Übersetzung: Brodersen, Kai
Hersteller: wbg Theiss
Herder Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Theiss in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Abbildungen: 10 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 220 x 154 x 31 mm
Von/Mit: Jon Lendon
Erscheinungsdatum: 24.07.2023
Gewicht: 0,558 kg
Artikel-ID: 126775375

Ähnliche Produkte