38,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Die Geschichte der Ritterorden begann lange Zeit vor den Kreuzzügen und der Reconquista und dauert bis in die Gegenwart an. Der Band stellt in mehreren Essays charakteristische Entwicklungen der Ritterorden mit Schwerpunkt im Mitteldeutschen Raum vor. Innerhalb des Katalogteils werden die wichtigsten Orden mit ausgewählten Ausstellungsstücken präsentiert.
Die Geschichte der Ritterorden begann lange Zeit vor den Kreuzzügen und der Reconquista und dauert bis in die Gegenwart an. Der Band stellt in mehreren Essays charakteristische Entwicklungen der Ritterorden mit Schwerpunkt im Mitteldeutschen Raum vor. Innerhalb des Katalogteils werden die wichtigsten Orden mit ausgewählten Ausstellungsstücken präsentiert.
Enrico Paust, geb. 1986, studierte Ur- und Frühgeschichte, Mittelalterliche Geschichte und Biologische Anthropologie. Er arbeitet als Kustos der Sammlung Ur- und Frühgeschichte und als Koordinator des Projektes "Collegium Jenense" an der Universität Jena.
Hans-Volker Karl, geb. 1955, studierte Geologisch-paläontologische Präparationstechnik in Berlin, Philosophie in Halle und Jena, Paläontologie und Spezielle Zoologie in Salzburg. Er ist Lehrbeauftragter für Archäozoologie an der Universität Jena.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Mittelalter |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 312 S. |
ISBN-13: | 9783534642755 |
ISBN-10: | 3534642759 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Paust, Enrico
Karl, Hans-Volker |
Herausgeber: | Enrico Paust/Hans-Volker Karl |
Hersteller: |
wbg Academic
Herder Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | wbg Academic in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de |
Maße: | 238 x 168 x 20 mm |
Von/Mit: | Enrico Paust (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.04.2025 |
Gewicht: | 0,748 kg |
Enrico Paust, geb. 1986, studierte Ur- und Frühgeschichte, Mittelalterliche Geschichte und Biologische Anthropologie. Er arbeitet als Kustos der Sammlung Ur- und Frühgeschichte und als Koordinator des Projektes "Collegium Jenense" an der Universität Jena.
Hans-Volker Karl, geb. 1955, studierte Geologisch-paläontologische Präparationstechnik in Berlin, Philosophie in Halle und Jena, Paläontologie und Spezielle Zoologie in Salzburg. Er ist Lehrbeauftragter für Archäozoologie an der Universität Jena.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Mittelalter |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 312 S. |
ISBN-13: | 9783534642755 |
ISBN-10: | 3534642759 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Paust, Enrico
Karl, Hans-Volker |
Herausgeber: | Enrico Paust/Hans-Volker Karl |
Hersteller: |
wbg Academic
Herder Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | wbg Academic in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de |
Maße: | 238 x 168 x 20 mm |
Von/Mit: | Enrico Paust (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.04.2025 |
Gewicht: | 0,748 kg |