Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Roland Barthes
Landschaften der Theorie, Konstanz University Press Essay
Buch von Ottmar Ette
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Landschaften sind auf Zukunft gestellt: Sie erkunden als Denk- und Schreiblandschaften, was die (sich) bewegenden Horizonte vorgeben und freigeben.«Landschaften der Theorie erkundet die Denk- und die Schreiblandschaften Roland Barthes. Von den »lebendigen Dingen« in diesen Landschaften bis hin zu einer Theorie des lebendigen Textes werden die literarischen, die kulturtheoretischen und kulturellen, die reiseliterarischen und bewegungstheoretischen Dimensionen von Barthes´ Denken und Schreiben ausgeleuchtet - auf dem Weg zu einer Poetik der Bewegung.Ottmar Ettes Buch handelt von den in Mythologies entwickelten »lebendigen« Landschaften der Stadt, von den unterschiedlichen Achsen des Wissens, des Wollens und des Könnens in den Visionen vom Eiffelturm und von den Landschaften der Reisen, die Barthes nach Griechenland, Marokko, Japan, China und in die USA unternimmt. Landschaften und Theorie sind hier eng miteinander vernetzt und entfalten ihre prospektive Kraft.
»Landschaften sind auf Zukunft gestellt: Sie erkunden als Denk- und Schreiblandschaften, was die (sich) bewegenden Horizonte vorgeben und freigeben.«Landschaften der Theorie erkundet die Denk- und die Schreiblandschaften Roland Barthes. Von den »lebendigen Dingen« in diesen Landschaften bis hin zu einer Theorie des lebendigen Textes werden die literarischen, die kulturtheoretischen und kulturellen, die reiseliterarischen und bewegungstheoretischen Dimensionen von Barthes´ Denken und Schreiben ausgeleuchtet - auf dem Weg zu einer Poetik der Bewegung.Ottmar Ettes Buch handelt von den in Mythologies entwickelten »lebendigen« Landschaften der Stadt, von den unterschiedlichen Achsen des Wissens, des Wollens und des Könnens in den Visionen vom Eiffelturm und von den Landschaften der Reisen, die Barthes nach Griechenland, Marokko, Japan, China und in die USA unternimmt. Landschaften und Theorie sind hier eng miteinander vernetzt und entfalten ihre prospektive Kraft.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 153 S.
ISBN-13: 9783835390386
ISBN-10: 3835390384
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ette, Ottmar (Prof. Dr.)
Auflage: 1/2018
Hersteller: Konstanz University Press
Imprint von Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 175 x 108 x 20 mm
Von/Mit: Ottmar Ette
Erscheinungsdatum: 12.08.2013
Gewicht: 0,197 kg
Artikel-ID: 112234221
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 153 S.
ISBN-13: 9783835390386
ISBN-10: 3835390384
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ette, Ottmar (Prof. Dr.)
Auflage: 1/2018
Hersteller: Konstanz University Press
Imprint von Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 175 x 108 x 20 mm
Von/Mit: Ottmar Ette
Erscheinungsdatum: 12.08.2013
Gewicht: 0,197 kg
Artikel-ID: 112234221
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte