Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
85,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das architektonische wie das intellektuelle Werk von Rudolf Schwarz (1897-1961), entstanden in der Zeit vor und nach dem Zweiten Weltkrieg, eröffnet ein tieferes Verständnis der deutschen Nachkriegsarchitektur. Neun sakrale und profane Gebäude des Architekten, alle im Rheinland gelegen, sind Gegenstand dieses Buches. ¿Die Bauten werden durch neue Planzeichnungen und Fotografien anschaulich gemacht, ergänzt durch Schwarz' Kommentare zu den vorgestellten Projekten und seinen ins Englische übersetzten Vortrag 'Die Baukunst der Gegenwart' von 1958. Essays von Wolfgang Pehnt, Adam Caruso und Helen Thomas sowie ein Gespräch von Maria Conen mit der Architektin Maria Schwarz, Ehefrau von Rudolf Schwarz, vermitteln Einsichten in sein komplexes uvre.
Das architektonische wie das intellektuelle Werk von Rudolf Schwarz (1897-1961), entstanden in der Zeit vor und nach dem Zweiten Weltkrieg, eröffnet ein tieferes Verständnis der deutschen Nachkriegsarchitektur. Neun sakrale und profane Gebäude des Architekten, alle im Rheinland gelegen, sind Gegenstand dieses Buches. ¿Die Bauten werden durch neue Planzeichnungen und Fotografien anschaulich gemacht, ergänzt durch Schwarz' Kommentare zu den vorgestellten Projekten und seinen ins Englische übersetzten Vortrag 'Die Baukunst der Gegenwart' von 1958. Essays von Wolfgang Pehnt, Adam Caruso und Helen Thomas sowie ein Gespräch von Maria Conen mit der Architektin Maria Schwarz, Ehefrau von Rudolf Schwarz, vermitteln Einsichten in sein komplexes uvre.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 334 S. |
ISBN-13: | 9783856763626 |
ISBN-10: | 3856763627 |
Sprache: | Englisch |
Einband: | Leinen (Buchleinen) |
Autor: |
Caruso, Adam
Conen, Maria Pehnt, Wolfgang Schwarz, Maria Schwarz, Rudolf Thomas, Helen |
Redaktion: |
Caruso
Thomas, Helen |
Herausgeber: | Adam Caruso/Helen Thomas |
Hersteller: |
gta Verlag
gta Verlag / eth Zürich |
Verantwortliche Person für die EU: | GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de |
Abbildungen: | ca. 115 Abbildungen und Pläne |
Maße: | 325 x 245 x 35 mm |
Von/Mit: | Adam Caruso (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 20.10.2016 |
Gewicht: | 1,921 kg |