Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser stichpunktartigen Ausarbeitung wird der Kontrast Mittelalter/Moderne anhand der erneuten Blüte der Glasmalerei im 19. Jahrhundert erklärt. Mittelalterliche Glasmalerei gehörte zur künstlerischen Ausstattung in Sakralbauten. Die Aspekte der Moderne wie Ökonomisierung, Verstädterung und Beschleunigung der gesellschaftlichen Strukturen führte zur Veränderung der Wahrnehmung von Religion und christlichen Werten.

Die Romantisierung vergangener Epochen entsprang einer Sehnsucht nach der vermeintlichen guten alten Zeit. Dem vielseitigen britischen Künstler William Morris gelang in seinen Werken die Mittelalter-Rezeption als Spiegelbild der Schattenseiten des Industriezeitalters. Für Morris galt die harmonische Einheit von Kunst und Leben des Mittelalters als vorbildlich.
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser stichpunktartigen Ausarbeitung wird der Kontrast Mittelalter/Moderne anhand der erneuten Blüte der Glasmalerei im 19. Jahrhundert erklärt. Mittelalterliche Glasmalerei gehörte zur künstlerischen Ausstattung in Sakralbauten. Die Aspekte der Moderne wie Ökonomisierung, Verstädterung und Beschleunigung der gesellschaftlichen Strukturen führte zur Veränderung der Wahrnehmung von Religion und christlichen Werten.

Die Romantisierung vergangener Epochen entsprang einer Sehnsucht nach der vermeintlichen guten alten Zeit. Dem vielseitigen britischen Künstler William Morris gelang in seinen Werken die Mittelalter-Rezeption als Spiegelbild der Schattenseiten des Industriezeitalters. Für Morris galt die harmonische Einheit von Kunst und Leben des Mittelalters als vorbildlich.
Über den Autor
1961 das Licht der Welt erblickt. Studium an der Fernuni Hagen/Westfalen - Fachgebiete: Literatur, Geschichte, Kulturwissenschaften;
Abschluss: Master of Arts Geschichte, Bachelor of Arts: Kulturwissenschaften
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668072756
ISBN-10: 3668072752
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stosik, Claudia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Claudia Stosik
Erscheinungsdatum: 20.11.2015
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 104111164

Ähnliche Produkte