Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ein Aufsatz zum Jubiläum "Einhundert Jahre Jahrbuch Sachsen und Anhalt" eröffnet die Publikation. Den Themenschwerpunkt bilden die Beiträge der 2023 stattgefundenen Tagung "Privatbibliotheken in Sachsen-Anhalt 1450-1850. Überlieferung, soziale Praxis und Wissenshorizonte". Hinzu treten Aufsätze zu landeshistorischen Themen vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte, darunter Beiträge zur Wirtschaft und Raumwirksamkeit des Prämonstratenserstifts Leitzkau im Mittelalter, zur Rolle der Stadt Zerbst in der Magdeburger Stiftsfehde und zu den Magdeburger Stadtplänen Otto von Guerickes. Drei Werkstattberichte informieren über aktuelle Projekte aus den Bereichen Quellenerschließung, DDR-Forschung und Erinnerungskultur.
Ein Aufsatz zum Jubiläum "Einhundert Jahre Jahrbuch Sachsen und Anhalt" eröffnet die Publikation. Den Themenschwerpunkt bilden die Beiträge der 2023 stattgefundenen Tagung "Privatbibliotheken in Sachsen-Anhalt 1450-1850. Überlieferung, soziale Praxis und Wissenshorizonte". Hinzu treten Aufsätze zu landeshistorischen Themen vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte, darunter Beiträge zur Wirtschaft und Raumwirksamkeit des Prämonstratenserstifts Leitzkau im Mittelalter, zur Rolle der Stadt Zerbst in der Magdeburger Stiftsfehde und zu den Magdeburger Stadtplänen Otto von Guerickes. Drei Werkstattberichte informieren über aktuelle Projekte aus den Bereichen Quellenerschließung, DDR-Forschung und Erinnerungskultur.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Sachsen und Anhalt / Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt |
Inhalt: | 504 S. |
ISBN-13: | 9783963119941 |
ISBN-10: | 3963119942 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Kommission, Historische
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt |
Herausgeber: |
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt/Landesamt für Denkmalpflege
und Archäologie Sachsen-Anhalt |
Hersteller: |
Mitteldeutscher Verlag
mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Mitteldeutscher Verlag, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle, info@mitteldeutscherverlag.de |
Abbildungen: | mit s/w- und Farbabb. |
Maße: | 250 x 169 x 40 mm |
Von/Mit: | Historische Kommission (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.03.2025 |
Gewicht: | 1,056 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Sachsen und Anhalt / Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt |
Inhalt: | 504 S. |
ISBN-13: | 9783963119941 |
ISBN-10: | 3963119942 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Kommission, Historische
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt |
Herausgeber: |
Historische Kommission für Sachsen-Anhalt/Landesamt für Denkmalpflege
und Archäologie Sachsen-Anhalt |
Hersteller: |
Mitteldeutscher Verlag
mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Mitteldeutscher Verlag, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle, info@mitteldeutscherverlag.de |
Abbildungen: | mit s/w- und Farbabb. |
Maße: | 250 x 169 x 40 mm |
Von/Mit: | Historische Kommission (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.03.2025 |
Gewicht: | 1,056 kg |
Sicherheitshinweis