Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Sagen & Geschichten aus dem Landkreis Göttingen:
Was du an einem Tag umreiten kannst (Adelebsen), Der silberne Tannenzapfen (Bad Grund), Wie das alte Lauterberg abbrannte, Der Klimperhund (Löwenhagen), Vom Westerturm in Duderstadt, Die Dransfelder Hasenmelker und die Göttinger Eselfresser, Die weißen Hirsche zu Plesse, Das Siebenläuten in Göttingen, Graf Isang (Seeburger See), Die Zwerge von der Jettenhöhle (Düna), Hans von Eisdorf (Osterode am Harz). Wie Münden zu seinem Namen kam, Romar und Ruma (Rhumspringe), Der Hünenstein bei Rosdorf,
Die Springwurzel vom Brackenberge bei Hann. Münden, Die Jungfrau von Radolfshausen,
Sau fand - Mädchen band (Scharzfeld) u.v.m.
Inkl. Ortsregister.
'Wir Einheimischen können unseren Landkreis Göttingen lesend auf eine neue Art entdecken. Und für unsere Gäste öffnet sich der Blick auf Orte und historische Ereignisse, die ihnen sonst vielleicht entgangen wären.'
Angelika Daamen
Geschäftsführerin des
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Was du an einem Tag umreiten kannst (Adelebsen), Der silberne Tannenzapfen (Bad Grund), Wie das alte Lauterberg abbrannte, Der Klimperhund (Löwenhagen), Vom Westerturm in Duderstadt, Die Dransfelder Hasenmelker und die Göttinger Eselfresser, Die weißen Hirsche zu Plesse, Das Siebenläuten in Göttingen, Graf Isang (Seeburger See), Die Zwerge von der Jettenhöhle (Düna), Hans von Eisdorf (Osterode am Harz). Wie Münden zu seinem Namen kam, Romar und Ruma (Rhumspringe), Der Hünenstein bei Rosdorf,
Die Springwurzel vom Brackenberge bei Hann. Münden, Die Jungfrau von Radolfshausen,
Sau fand - Mädchen band (Scharzfeld) u.v.m.
Inkl. Ortsregister.
'Wir Einheimischen können unseren Landkreis Göttingen lesend auf eine neue Art entdecken. Und für unsere Gäste öffnet sich der Blick auf Orte und historische Ereignisse, die ihnen sonst vielleicht entgangen wären.'
Angelika Daamen
Geschäftsführerin des
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Sagen & Geschichten aus dem Landkreis Göttingen:
Was du an einem Tag umreiten kannst (Adelebsen), Der silberne Tannenzapfen (Bad Grund), Wie das alte Lauterberg abbrannte, Der Klimperhund (Löwenhagen), Vom Westerturm in Duderstadt, Die Dransfelder Hasenmelker und die Göttinger Eselfresser, Die weißen Hirsche zu Plesse, Das Siebenläuten in Göttingen, Graf Isang (Seeburger See), Die Zwerge von der Jettenhöhle (Düna), Hans von Eisdorf (Osterode am Harz). Wie Münden zu seinem Namen kam, Romar und Ruma (Rhumspringe), Der Hünenstein bei Rosdorf,
Die Springwurzel vom Brackenberge bei Hann. Münden, Die Jungfrau von Radolfshausen,
Sau fand - Mädchen band (Scharzfeld) u.v.m.
Inkl. Ortsregister.
'Wir Einheimischen können unseren Landkreis Göttingen lesend auf eine neue Art entdecken. Und für unsere Gäste öffnet sich der Blick auf Orte und historische Ereignisse, die ihnen sonst vielleicht entgangen wären.'
Angelika Daamen
Geschäftsführerin des
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Was du an einem Tag umreiten kannst (Adelebsen), Der silberne Tannenzapfen (Bad Grund), Wie das alte Lauterberg abbrannte, Der Klimperhund (Löwenhagen), Vom Westerturm in Duderstadt, Die Dransfelder Hasenmelker und die Göttinger Eselfresser, Die weißen Hirsche zu Plesse, Das Siebenläuten in Göttingen, Graf Isang (Seeburger See), Die Zwerge von der Jettenhöhle (Düna), Hans von Eisdorf (Osterode am Harz). Wie Münden zu seinem Namen kam, Romar und Ruma (Rhumspringe), Der Hünenstein bei Rosdorf,
Die Springwurzel vom Brackenberge bei Hann. Münden, Die Jungfrau von Radolfshausen,
Sau fand - Mädchen band (Scharzfeld) u.v.m.
Inkl. Ortsregister.
'Wir Einheimischen können unseren Landkreis Göttingen lesend auf eine neue Art entdecken. Und für unsere Gäste öffnet sich der Blick auf Orte und historische Ereignisse, die ihnen sonst vielleicht entgangen wären.'
Angelika Daamen
Geschäftsführerin des
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Über den Autor
Gudrun Keindorf wurde 1965 in Ostwestfalen geboren und kam 1984 zum Studium der Archäologie und Geschichte nach Göttingen. Seit ihrer Dissertation 1993 über die Überlieferungen der Burg Plesse beschäftigt sie sich intensiv mit den Sagen in Südniedersachsen. Seit 2002 ist sie Gästeführerin in Göttingen und Hann. Münden und als Reiseleiterin in der Region unterwegs.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Märchen & Sagen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783954942862 |
ISBN-10: | 3954942860 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Keindorf, Gudrun |
Hersteller: |
Edition Falkenberg
Edition Falkenberg e.K. |
Verantwortliche Person für die EU: | Edition Falkenberg, Bgm.-Spitta-Allee 29, D-28329 Bremen, kai.falkenberg@edition-falkenberg.de |
Maße: | 172 x 110 x 17 mm |
Von/Mit: | Gudrun Keindorf |
Erscheinungsdatum: | 25.10.2022 |
Gewicht: | 0,17 kg |