Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schizophrenie und Lebensqualität
Taschenbuch von P. König (u. a.)
Sprache: Deutsch

71,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der fünfte Band der erfolgreichen Reihe "Aktuelle Probleme der Schizophrenie¿ behandelt den Zusammenhang von Schizophrenie und Lebensqualität nach folgenden Gesichtspunkten:
¿ Grundlagen
¿ Therapie, Kosten und Lebensqualität
¿ Wohnen, Arbeit, soziales Netzwerk
¿ Administrative Epidemiologie der Schizophrenie
¿ Forensisch-psychiatrische Referate
Der fünfte Band der erfolgreichen Reihe "Aktuelle Probleme der Schizophrenie¿ behandelt den Zusammenhang von Schizophrenie und Lebensqualität nach folgenden Gesichtspunkten:
¿ Grundlagen
¿ Therapie, Kosten und Lebensqualität
¿ Wohnen, Arbeit, soziales Netzwerk
¿ Administrative Epidemiologie der Schizophrenie
¿ Forensisch-psychiatrische Referate
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Wie läßt sich die Lebensqualität bei psychischen Krankheiten erfassen?.- Psychosoziale Voraussetzungen der Lebensqualität.- Soziokulturelle Aspekte und biopsychosoziale Grundlagen der Lebensqualität schizophrener Patienten.- Behandlungsqualität - eine Komponente der Lebensqualität Schizophrener.- Therapie, Kosten und Lebensqualität.- Symptomfreiheit oder Lebensqualität: Ziele der Schizophreniebehandlung.- Kosten, Nutzen und Qualität der Schizophreniebehandlung.- Schizophrenie: eine ökonomische Betrachtung.- Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung der Lebensqualität schizophrener Patienten in der Rehabilitation.- Komplementäre Entwicklungen auf beiden Seiten der Mauern.- Entwicklungsprozeß als Anzeichen für Lebensqualität - ein Erfahrungsbericht.- Tanztherapie als eine Form der Gruppentherapie mit psychotischen Patienten und Patientinnen.- Wohnen, Arbeit, soziales Netzwerk.- Wohnen und Lebensqualität schizophrener Patienten.- Schizophrenie im Zeitalter der "Multiphrenie": die Qualität therapeutischer Gemeinschaften und ihr Einfluß auf die Lebensqualität schizophrener Patienten.- Soziale Kontakte schizophrener Menschen-Integration oder extramurales Ghetto?.- Arbeit und Lebensqualität schizophrener Patienten.- Ergebnisse beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen bei schizophrenen Patienten.- Einfluß der Erwerbsarbeit in integrativen Arbeitsprojekten auf die Lebensqualität psychisch beeinträchtigter Menschen.- Angehörige.- Sozial- und gesundheitspolitische Strategien der Angehörigen zur Verbesserung der Lebensqualität der Familien schizophrener Patienten.- Psychiatriereform und die Lebensqualität von Angehörigen von Schizophreniekranken.- Die Bedürfnisse von Angehörigen schizophreniekranker Patienten - Erste Ergebnisseeiner Umfrage.- Administrative Epidemiologie der Schizophrenie.- Welche Faktoren führen zu stationären Wiederaufnahmen schizophrener Patienten?.- Nimmt die Schizophrenie zu?.- Forensisch-psychiatrische Referate.- Die Analyse der Wirklichkeitserkenntnis wahnhafter Täter: Demonstriert an zwei Fallbeispielen.- Wirklichkeitserkenntnis und Schuldfähigkeit wahnhafter Täter.- Straftaten Schizophrener unter Alkoholeinfluß-Probleme bei der Schuldfähigkeitsbeurteilung.- Der Eifersuchtswahn-differentialdiagnostische und forensischpsychiatrische Aspekte.- Kriminalisierung psychisch Kranker? Strafrechtliche Folgewirkungen des Unterbringungsgesetzes.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
368 S.
6 s/w Illustr.
368 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783211825747
ISBN-10: 3211825746
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: König, P.
Katschnig, H.
Herausgeber: H Katschnig/P König
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 21 mm
Von/Mit: P. König (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.06.1994
Gewicht: 0,549 kg
Artikel-ID: 101955317
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Wie läßt sich die Lebensqualität bei psychischen Krankheiten erfassen?.- Psychosoziale Voraussetzungen der Lebensqualität.- Soziokulturelle Aspekte und biopsychosoziale Grundlagen der Lebensqualität schizophrener Patienten.- Behandlungsqualität - eine Komponente der Lebensqualität Schizophrener.- Therapie, Kosten und Lebensqualität.- Symptomfreiheit oder Lebensqualität: Ziele der Schizophreniebehandlung.- Kosten, Nutzen und Qualität der Schizophreniebehandlung.- Schizophrenie: eine ökonomische Betrachtung.- Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung der Lebensqualität schizophrener Patienten in der Rehabilitation.- Komplementäre Entwicklungen auf beiden Seiten der Mauern.- Entwicklungsprozeß als Anzeichen für Lebensqualität - ein Erfahrungsbericht.- Tanztherapie als eine Form der Gruppentherapie mit psychotischen Patienten und Patientinnen.- Wohnen, Arbeit, soziales Netzwerk.- Wohnen und Lebensqualität schizophrener Patienten.- Schizophrenie im Zeitalter der "Multiphrenie": die Qualität therapeutischer Gemeinschaften und ihr Einfluß auf die Lebensqualität schizophrener Patienten.- Soziale Kontakte schizophrener Menschen-Integration oder extramurales Ghetto?.- Arbeit und Lebensqualität schizophrener Patienten.- Ergebnisse beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen bei schizophrenen Patienten.- Einfluß der Erwerbsarbeit in integrativen Arbeitsprojekten auf die Lebensqualität psychisch beeinträchtigter Menschen.- Angehörige.- Sozial- und gesundheitspolitische Strategien der Angehörigen zur Verbesserung der Lebensqualität der Familien schizophrener Patienten.- Psychiatriereform und die Lebensqualität von Angehörigen von Schizophreniekranken.- Die Bedürfnisse von Angehörigen schizophreniekranker Patienten - Erste Ergebnisseeiner Umfrage.- Administrative Epidemiologie der Schizophrenie.- Welche Faktoren führen zu stationären Wiederaufnahmen schizophrener Patienten?.- Nimmt die Schizophrenie zu?.- Forensisch-psychiatrische Referate.- Die Analyse der Wirklichkeitserkenntnis wahnhafter Täter: Demonstriert an zwei Fallbeispielen.- Wirklichkeitserkenntnis und Schuldfähigkeit wahnhafter Täter.- Straftaten Schizophrener unter Alkoholeinfluß-Probleme bei der Schuldfähigkeitsbeurteilung.- Der Eifersuchtswahn-differentialdiagnostische und forensischpsychiatrische Aspekte.- Kriminalisierung psychisch Kranker? Strafrechtliche Folgewirkungen des Unterbringungsgesetzes.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
368 S.
6 s/w Illustr.
368 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783211825747
ISBN-10: 3211825746
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: König, P.
Katschnig, H.
Herausgeber: H Katschnig/P König
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 21 mm
Von/Mit: P. König (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.06.1994
Gewicht: 0,549 kg
Artikel-ID: 101955317
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte