Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schmerz im Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin
Eine transkulturelle Perspektive
Taschenbuch von Jonas Tesarz (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

34,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Band stellt einen Überblick zu Schmerz und Schmerzbehandlung
aus der Perspektive der Traditionellen Chinesischen Medizin dar. Folgende
Schwerpunkte werden gesetzt:
Einleitung: Einblick in die Geschichte der Traditionellen Chinesischen
Medizin - Kulturelle Perspektiven und Wechselwirkungen in der Traditionellen
Chinesischen Medizin - Grundlagen der Schmerztheorie
in der Traditionellen Chinesischen Medizin: Traditionelle Chinesische
Medizin als Modell der Systembiologie und ihre Sicht auf den Schmerz
- Meridiane: neurosensorische Organe im System der homöostatischen
Regulation - Die Verbindung von >Stress & Schmerz< in der Traditionellen
Chinesischen Medizin - Körperhaltung des Schmerzes: Vergleich
zwischen Traditioneller Chinesischer Medizin und Schulmedizin -
Schmerztherapie in der Traditionellen Chinesischen Medizin: Das
Heidelberger Modell der Traditionellen Chinesischen Medizin -Modell
zur Behandlung chronischer Schmerzen - Qìgong als begleitendes Therapieverfahren
in der Schmerztherapie - Physikalische Therapie der
Traditionellen Chinesischen Medizin zur Schmerzlinderung - Chinesische
Pflanzenheilkunde in der Schmerztherapie - Von der Theorie zur
Praxis: »In Depth« Interview über Theorie und Praxis einer integrativen
Schmerztherapie - Der Phantomschmerz des Hr. Schmidt
Der Band stellt einen Überblick zu Schmerz und Schmerzbehandlung
aus der Perspektive der Traditionellen Chinesischen Medizin dar. Folgende
Schwerpunkte werden gesetzt:
Einleitung: Einblick in die Geschichte der Traditionellen Chinesischen
Medizin - Kulturelle Perspektiven und Wechselwirkungen in der Traditionellen
Chinesischen Medizin - Grundlagen der Schmerztheorie
in der Traditionellen Chinesischen Medizin: Traditionelle Chinesische
Medizin als Modell der Systembiologie und ihre Sicht auf den Schmerz
- Meridiane: neurosensorische Organe im System der homöostatischen
Regulation - Die Verbindung von >Stress & Schmerz< in der Traditionellen
Chinesischen Medizin - Körperhaltung des Schmerzes: Vergleich
zwischen Traditioneller Chinesischer Medizin und Schulmedizin -
Schmerztherapie in der Traditionellen Chinesischen Medizin: Das
Heidelberger Modell der Traditionellen Chinesischen Medizin -Modell
zur Behandlung chronischer Schmerzen - Qìgong als begleitendes Therapieverfahren
in der Schmerztherapie - Physikalische Therapie der
Traditionellen Chinesischen Medizin zur Schmerzlinderung - Chinesische
Pflanzenheilkunde in der Schmerztherapie - Von der Theorie zur
Praxis: »In Depth« Interview über Theorie und Praxis einer integrativen
Schmerztherapie - Der Phantomschmerz des Hr. Schmidt
Über den Autor
Prof.(apl.) Dr. med. Jonas Tesarz ist Facharzt für Innere Medizin sowie
für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er arbeitet derzeit
als geschäftsführender Oberarzt und außerplanmäßiger Professor am
Universitätsklinikum Heidelberg, Abteilung für Allgemeine Innere
Medizin und Psychosomatik.
Dr. med. Ying Zhang ist in der Provinz Yunnan geboren und hat ihr
Medizinstudium in Shanghai, VR China, abgeschlossen. Sie ist Fachärztin
für Innere Medizin und macht ihre Facharztweiterbildung für
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum
Heidelberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 322 S.
ISBN-13: 9783826078156
ISBN-10: 3826078152
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tesarz, Jonas
Zhang, Ying
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de
Maße: 232 x 152 x 25 mm
Von/Mit: Jonas Tesarz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.05.2025
Gewicht: 0,496 kg
Artikel-ID: 127695747
Über den Autor
Prof.(apl.) Dr. med. Jonas Tesarz ist Facharzt für Innere Medizin sowie
für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er arbeitet derzeit
als geschäftsführender Oberarzt und außerplanmäßiger Professor am
Universitätsklinikum Heidelberg, Abteilung für Allgemeine Innere
Medizin und Psychosomatik.
Dr. med. Ying Zhang ist in der Provinz Yunnan geboren und hat ihr
Medizinstudium in Shanghai, VR China, abgeschlossen. Sie ist Fachärztin
für Innere Medizin und macht ihre Facharztweiterbildung für
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum
Heidelberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 322 S.
ISBN-13: 9783826078156
ISBN-10: 3826078152
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tesarz, Jonas
Zhang, Ying
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de
Maße: 232 x 152 x 25 mm
Von/Mit: Jonas Tesarz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.05.2025
Gewicht: 0,496 kg
Artikel-ID: 127695747
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte