Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das dritte Jahrbuch des Ökumenischen Instituts für
Friedenstheologie, OekIF, nimmt Beiträge des
friedenstheologischen Sommerseminars 2022 unter
dem Titel "Schöpfung - Gewaltfreiheit - Widerstand"
auf. Aus aktuellem Anlass folgen zwei Kommentare zum
neuen Friedenswort der Deutschen Bischofskonferenz.
Daneben stehen Berichte über Projekte sowie
Rezensionen. Eine neue Rubik mit dem Titel "Zur
Debatte" lädt dazu ein, mit kontroversen Artikeln
Diskussionen zur Position eines christlich begründeten
Pazifismus zu eröffnen. Weitere Beiträge gedenken des
20. Jahrestages des Todes von Dorothee Sölle. Erneut
wird die gesamte Breite der am Ökumenischen Institut
für Friedenstheologie vertretenen Forschung sichtbar.
Friedenstheologie, OekIF, nimmt Beiträge des
friedenstheologischen Sommerseminars 2022 unter
dem Titel "Schöpfung - Gewaltfreiheit - Widerstand"
auf. Aus aktuellem Anlass folgen zwei Kommentare zum
neuen Friedenswort der Deutschen Bischofskonferenz.
Daneben stehen Berichte über Projekte sowie
Rezensionen. Eine neue Rubik mit dem Titel "Zur
Debatte" lädt dazu ein, mit kontroversen Artikeln
Diskussionen zur Position eines christlich begründeten
Pazifismus zu eröffnen. Weitere Beiträge gedenken des
20. Jahrestages des Todes von Dorothee Sölle. Erneut
wird die gesamte Breite der am Ökumenischen Institut
für Friedenstheologie vertretenen Forschung sichtbar.
Das dritte Jahrbuch des Ökumenischen Instituts für
Friedenstheologie, OekIF, nimmt Beiträge des
friedenstheologischen Sommerseminars 2022 unter
dem Titel "Schöpfung - Gewaltfreiheit - Widerstand"
auf. Aus aktuellem Anlass folgen zwei Kommentare zum
neuen Friedenswort der Deutschen Bischofskonferenz.
Daneben stehen Berichte über Projekte sowie
Rezensionen. Eine neue Rubik mit dem Titel "Zur
Debatte" lädt dazu ein, mit kontroversen Artikeln
Diskussionen zur Position eines christlich begründeten
Pazifismus zu eröffnen. Weitere Beiträge gedenken des
20. Jahrestages des Todes von Dorothee Sölle. Erneut
wird die gesamte Breite der am Ökumenischen Institut
für Friedenstheologie vertretenen Forschung sichtbar.
Friedenstheologie, OekIF, nimmt Beiträge des
friedenstheologischen Sommerseminars 2022 unter
dem Titel "Schöpfung - Gewaltfreiheit - Widerstand"
auf. Aus aktuellem Anlass folgen zwei Kommentare zum
neuen Friedenswort der Deutschen Bischofskonferenz.
Daneben stehen Berichte über Projekte sowie
Rezensionen. Eine neue Rubik mit dem Titel "Zur
Debatte" lädt dazu ein, mit kontroversen Artikeln
Diskussionen zur Position eines christlich begründeten
Pazifismus zu eröffnen. Weitere Beiträge gedenken des
20. Jahrestages des Todes von Dorothee Sölle. Erneut
wird die gesamte Breite der am Ökumenischen Institut
für Friedenstheologie vertretenen Forschung sichtbar.
Über den Autor
Dr. theol, evangelischer Pfarrer i. R., verheiratet, Vater, Großvater, Verfasser von "Zelt der Friedensmacher. Die christliche Gemeinde in Friedensethik und Friedenstheologie" (2019) und"Das Minutenbuch" (2020); Mitglied im Internationalen Versöhnungsbund, IFOR, und im deutschen Zweig, von 2010-2016 als Vorsitzender, sowie im Ökumenischen Institut für für Friedenstheologie/Ecumenical Institute of Peace Theology. Friedenspoltisch aktiv für eine atomwaffenfreie Welt.
Zusammenfassung
Friedenstheologie und Klimakrise
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
320 S.
22 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783759769046 |
ISBN-10: | 3759769047 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Engelke, Matthias-W.
Federbusch OFM, Stefan Frieling, Gudula Krauß, Wolfgang Orth, Gottfried Silber, Stefan |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 23 mm |
Von/Mit: | Matthias-W. Engelke (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.08.2024 |
Gewicht: | 0,435 kg |
Über den Autor
Dr. theol, evangelischer Pfarrer i. R., verheiratet, Vater, Großvater, Verfasser von "Zelt der Friedensmacher. Die christliche Gemeinde in Friedensethik und Friedenstheologie" (2019) und"Das Minutenbuch" (2020); Mitglied im Internationalen Versöhnungsbund, IFOR, und im deutschen Zweig, von 2010-2016 als Vorsitzender, sowie im Ökumenischen Institut für für Friedenstheologie/Ecumenical Institute of Peace Theology. Friedenspoltisch aktiv für eine atomwaffenfreie Welt.
Zusammenfassung
Friedenstheologie und Klimakrise
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
320 S.
22 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783759769046 |
ISBN-10: | 3759769047 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Engelke, Matthias-W.
Federbusch OFM, Stefan Frieling, Gudula Krauß, Wolfgang Orth, Gottfried Silber, Stefan |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 23 mm |
Von/Mit: | Matthias-W. Engelke (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.08.2024 |
Gewicht: | 0,435 kg |
Sicherheitshinweis