Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Seebad Misdroy
Die Entwicklung eines Badeortes - Ansichten von gestern und heute
Buch von Erwin Rosenthal
Sprache: Deutsch

13,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird die Entwicklung des Ostseebades Misdroy anhand von historischen Postkarten aus über hundert Jahren gezeigt. Der Textteil greift weiter zurück und erzählt von Beginn an, als erste Badegäste vor über 175 Jahren den feinen Sandstrand Misdroys für sich entdeckten. Die Faszination Misdroys geht vor allem von den im Osten unmittelbar über dem Strand steil aufragenden weißen Höhen mit ihren "blauen Wäldern", aus. Eben dieses Kliff hatte Lyonel Feininger im Jahre 1929 zu seinem Aquarell "Dampfer nach Misdroy" inspiriert. Aber auch der schöne, recht breite und kilometerlange Sandstrand, imposante Villen im Stile der Bäderarchitektur, herrliche ausgedehnte Buchenwälder sowie ein kleiner idyllischer Waldsee, der sagenumwobene Jordansee, den Theodor Fontane den vielleicht schönsten See im nördlichen Deutschland nannte, lassen manchen Besucher ins Schwärmen geraten. Der Krieg beendete die deutsche Geschichte der "Perle der Ostsee". Seit 1945 ist das Seebad polnisch und zählt nun zu den attraktivsten Bädern an der polnischen Ostseeküste.
Den historischen Postkarten sind Aufnahmen aus unserer Zeit gegenüber gestellt, die, wenn möglich, den gleichen Blickwinkel einnehmen. Die im Buch vereinten Fotos zeigen den Wandel der Zeiten anhand der abgebildeten Personen und sie beweisen schöne Architektur ist unvergänglich.
In diesem Buch wird die Entwicklung des Ostseebades Misdroy anhand von historischen Postkarten aus über hundert Jahren gezeigt. Der Textteil greift weiter zurück und erzählt von Beginn an, als erste Badegäste vor über 175 Jahren den feinen Sandstrand Misdroys für sich entdeckten. Die Faszination Misdroys geht vor allem von den im Osten unmittelbar über dem Strand steil aufragenden weißen Höhen mit ihren "blauen Wäldern", aus. Eben dieses Kliff hatte Lyonel Feininger im Jahre 1929 zu seinem Aquarell "Dampfer nach Misdroy" inspiriert. Aber auch der schöne, recht breite und kilometerlange Sandstrand, imposante Villen im Stile der Bäderarchitektur, herrliche ausgedehnte Buchenwälder sowie ein kleiner idyllischer Waldsee, der sagenumwobene Jordansee, den Theodor Fontane den vielleicht schönsten See im nördlichen Deutschland nannte, lassen manchen Besucher ins Schwärmen geraten. Der Krieg beendete die deutsche Geschichte der "Perle der Ostsee". Seit 1945 ist das Seebad polnisch und zählt nun zu den attraktivsten Bädern an der polnischen Ostseeküste.
Den historischen Postkarten sind Aufnahmen aus unserer Zeit gegenüber gestellt, die, wenn möglich, den gleichen Blickwinkel einnehmen. Die im Buch vereinten Fotos zeigen den Wandel der Zeiten anhand der abgebildeten Personen und sie beweisen schöne Architektur ist unvergänglich.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Reise
Medium: Buch
Reihe: Ansichten von gestern und heute
Inhalt: Einband - fest (Hardcover)
ISBN-13: 9783939399155
ISBN-10: 3939399159
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 64 S., 47 Farbfotos, 9 Duotone Abb.
Einband: Gebunden
Autor: Erwin Rosenthal
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: RhinoVerlag
Rhino Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 47 Farbfotos|9 duotone Fotos
Maße: 185 x 145 x 13 mm
Von/Mit: Erwin Rosenthal
Erscheinungsdatum: 27.04.2010
Gewicht: 0,21 kg
Artikel-ID: 107130533
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Reise
Medium: Buch
Reihe: Ansichten von gestern und heute
Inhalt: Einband - fest (Hardcover)
ISBN-13: 9783939399155
ISBN-10: 3939399159
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 64 S., 47 Farbfotos, 9 Duotone Abb.
Einband: Gebunden
Autor: Erwin Rosenthal
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: RhinoVerlag
Rhino Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 47 Farbfotos|9 duotone Fotos
Maße: 185 x 145 x 13 mm
Von/Mit: Erwin Rosenthal
Erscheinungsdatum: 27.04.2010
Gewicht: 0,21 kg
Artikel-ID: 107130533
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte