Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Selbstfahrende Autos - wie soll über Leben und Tod entschieden werden?
Taschenbuch von Lando Kirchmair (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Die ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die selbstfahrende Autos mit sich bringen, sind real, neu und unvermeidlich - und sie bedürfen einer Lösung. Die Innovation des selbstfahrenden Autos gibt uns die neue, großartige und zugleich beunruhigende Möglichkeit, im Voraus zu entscheiden, wer geopfert werden soll, um andere in Notsituationen zu retten. Norbert Paulo und Lando Kirchmair argumentieren - entgegen der gegenwärtig vorherrschenden Position -, dass für die Regulierung derartiger Situationen die moralischen Präferenzen von Laien berücksichtigt werden sollten.

Die ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die selbstfahrende Autos mit sich bringen, sind real, neu und unvermeidlich - und sie bedürfen einer Lösung. Die Innovation des selbstfahrenden Autos gibt uns die neue, großartige und zugleich beunruhigende Möglichkeit, im Voraus zu entscheiden, wer geopfert werden soll, um andere in Notsituationen zu retten. Norbert Paulo und Lando Kirchmair argumentieren - entgegen der gegenwärtig vorherrschenden Position -, dass für die Regulierung derartiger Situationen die moralischen Präferenzen von Laien berücksichtigt werden sollten.

Über den Autor

Dr. Norbert Paulo ist Philosoph an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Lando Kirchmair ist Jurist an der Universität der Bundeswehr München. Beide leiten gemeinsam ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Ethik selbstfahrender Autos an der Universität der Bundeswehr München.

Inhaltsverzeichnis

.- 1. Einleitung.
.- 2. Die Möglichkeit und Notwendigkeit einer Regulierung.
.- 3. Wie moralische Dilemmata im Zusammenhang mit selbstfahrenden Autos reguliert werden können.
.- 4. Warum die öffentliche Moral relevant ist.
.- 5. Anwendung der CREP-Methode auf problematische Fälle.
.- 6. Fazit.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
165 S.
1 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
165 S. 3 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662706497
ISBN-10: 3662706490
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89538659
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kirchmair, Lando
Paulo, Norbert
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 10 mm
Von/Mit: Lando Kirchmair (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.05.2025
Gewicht: 0,219 kg
Artikel-ID: 132634851
Über den Autor

Dr. Norbert Paulo ist Philosoph an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Lando Kirchmair ist Jurist an der Universität der Bundeswehr München. Beide leiten gemeinsam ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Ethik selbstfahrender Autos an der Universität der Bundeswehr München.

Inhaltsverzeichnis

.- 1. Einleitung.
.- 2. Die Möglichkeit und Notwendigkeit einer Regulierung.
.- 3. Wie moralische Dilemmata im Zusammenhang mit selbstfahrenden Autos reguliert werden können.
.- 4. Warum die öffentliche Moral relevant ist.
.- 5. Anwendung der CREP-Methode auf problematische Fälle.
.- 6. Fazit.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
165 S.
1 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
165 S. 3 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662706497
ISBN-10: 3662706490
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89538659
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kirchmair, Lando
Paulo, Norbert
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 10 mm
Von/Mit: Lando Kirchmair (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.05.2025
Gewicht: 0,219 kg
Artikel-ID: 132634851
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte