Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Selfie-Challenge Körper? Wie die Fotografie der neuen Medien das weibliche Schönheitsideal und die Identitätsbildung...
Taschenbuch von Lena Marie Her
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse dieser wissenschaftlichen Arbeit liegt darin zu untersuchen, inwiefern die Produktion und Rezeption der #A4waistchallenge-Bilder das weibliche Schönheitsideal und die Identitätsbildung prägen könnte.
Um dieser Fragestellung nachzugehen müssen zunächst einige Themengebiete aufgefasst werden. Einführend wird ein Überblick über die unterschiedlichen Schönheitsideale bis zum 20. Jahrhundert gegeben, um daraufhin den Fokus auf das Schönheitsideal des 21. Jahrhundert zu legen. Folglich kommt dem Aspekt des Selbstporträtierens Aufmerksam zu.

Dabei werden zurückliegende Formen kurz erläutert, um dann genauer auf die heutige Selfie-Kultur einzugehen. Anschließend wird ein Konzept der Identitätsbildung erläutert. Daraufhin folgt ein Unterkapitel zum Verhältnis von Körper und Weiblichkeit, sowie Identität und Medien. Letztlich folgt die Analyse. Dabei wird einleitend die methodische Vorgehensweise erläutert.

Diese Arbeit stützt sich methodische auf das drei Stufenmodell der Ikonologie von Erwin Panofsky. Dabei werden drei ausgewählte Bilder mit dem Verweis #A4waistchallenge einer Bildanalyse unterzogen. Nach einer Beschreibung und Analyse, folgt die Interpretation des Bildes. In diesem Zusammenhang werde die zuvor erläuterten Themengebiete in Bezug zu der Analyse gesetzt und die Fragestellung beantwortet. Letztlich folgt das Fazit.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse dieser wissenschaftlichen Arbeit liegt darin zu untersuchen, inwiefern die Produktion und Rezeption der #A4waistchallenge-Bilder das weibliche Schönheitsideal und die Identitätsbildung prägen könnte.
Um dieser Fragestellung nachzugehen müssen zunächst einige Themengebiete aufgefasst werden. Einführend wird ein Überblick über die unterschiedlichen Schönheitsideale bis zum 20. Jahrhundert gegeben, um daraufhin den Fokus auf das Schönheitsideal des 21. Jahrhundert zu legen. Folglich kommt dem Aspekt des Selbstporträtierens Aufmerksam zu.

Dabei werden zurückliegende Formen kurz erläutert, um dann genauer auf die heutige Selfie-Kultur einzugehen. Anschließend wird ein Konzept der Identitätsbildung erläutert. Daraufhin folgt ein Unterkapitel zum Verhältnis von Körper und Weiblichkeit, sowie Identität und Medien. Letztlich folgt die Analyse. Dabei wird einleitend die methodische Vorgehensweise erläutert.

Diese Arbeit stützt sich methodische auf das drei Stufenmodell der Ikonologie von Erwin Panofsky. Dabei werden drei ausgewählte Bilder mit dem Verweis #A4waistchallenge einer Bildanalyse unterzogen. Nach einer Beschreibung und Analyse, folgt die Interpretation des Bildes. In diesem Zusammenhang werde die zuvor erläuterten Themengebiete in Bezug zu der Analyse gesetzt und die Fragestellung beantwortet. Letztlich folgt das Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Selfie-Challenge Körper? Wie die Fotografie der neuen Medien das weibliche Schönheitsideal und die Identitätsbildung prägt
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783346268358
ISBN-10: 3346268357
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Her, Lena Marie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Lena Marie Her
Erscheinungsdatum: 16.11.2020
Gewicht: 0,09 kg
Artikel-ID: 119102087
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Selfie-Challenge Körper? Wie die Fotografie der neuen Medien das weibliche Schönheitsideal und die Identitätsbildung prägt
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783346268358
ISBN-10: 3346268357
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Her, Lena Marie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Lena Marie Her
Erscheinungsdatum: 16.11.2020
Gewicht: 0,09 kg
Artikel-ID: 119102087
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte