Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Semele HWV 58 -Musical Drama in Three Acts-
Musical Drama in Three Acts
Taschenbuch von Georg Friedrich Händel
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die im Februar 1744 uraufgeführte Komposition "Semele" entspricht weder den Gattungskriterien der Oper noch denen des Oratoriums und steht damit in einer Reihe weiterer bedeutsamer Werke Händels, die sich einer eindeutigen Zuordnung entziehen. Der Herausgeber der vorliegenden Ausgabe nennt das Werk ein "Musikalisches Drama in drei Akten". Der weltliche Stoff ist der griechischen Mythologie entlehnt. Semele, Geliebte des Zeus - wie immer bei solchen Gelegenheiten in verwandelter Erscheinung -, entfacht die Eifersucht von Zeus? Gattin Hera und stirbt schlussendlich. Obwohl von Händel selbst nur konzertant aufgeführt, eignet sich der Stoff für szenische Aufführungen, die ab dem 20. Jahrhundert auch so stattgefunden haben. Der vorliegende Klavierauszug basiert auf dem Urtext der Hallischen Händel-Ausgabe (Band I/19.1, BA04025-01). Diese präsentiert auf der Grundlage einer komplexen Quellensituation erstmalig die drei überlieferten Fassungen des Werkes, die zu Lebzeiten Händels aufgeführt wurden. Alternative Sätze der Frühfassung sowie der Ende 1744 aufgeführten Fassung finden sich im Anhang des Klavierauszuges.
Die im Februar 1744 uraufgeführte Komposition "Semele" entspricht weder den Gattungskriterien der Oper noch denen des Oratoriums und steht damit in einer Reihe weiterer bedeutsamer Werke Händels, die sich einer eindeutigen Zuordnung entziehen. Der Herausgeber der vorliegenden Ausgabe nennt das Werk ein "Musikalisches Drama in drei Akten". Der weltliche Stoff ist der griechischen Mythologie entlehnt. Semele, Geliebte des Zeus - wie immer bei solchen Gelegenheiten in verwandelter Erscheinung -, entfacht die Eifersucht von Zeus? Gattin Hera und stirbt schlussendlich. Obwohl von Händel selbst nur konzertant aufgeführt, eignet sich der Stoff für szenische Aufführungen, die ab dem 20. Jahrhundert auch so stattgefunden haben. Der vorliegende Klavierauszug basiert auf dem Urtext der Hallischen Händel-Ausgabe (Band I/19.1, BA04025-01). Diese präsentiert auf der Grundlage einer komplexen Quellensituation erstmalig die drei überlieferten Fassungen des Werkes, die zu Lebzeiten Händels aufgeführt wurden. Alternative Sätze der Frühfassung sowie der Ende 1744 aufgeführten Fassung finden sich im Anhang des Klavierauszuges.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Importe, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Reihe: Bärenreiter Urtext
ISBN-13: 9790006569052
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BA04025-90
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Händel, Georg Friedrich
Redaktion: Risinger, Mark
Herausgeber: Mark Risinger
Hersteller: Baerenreiter-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bärenreiter Verlag, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, D-34131 Kassel, dorenburg@baerenreiter.com
Maße: 270 x 190 x 25 mm
Von/Mit: Georg Friedrich Händel
Erscheinungsdatum: 26.01.2024
Gewicht: 0,994 kg
Artikel-ID: 127222204
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Importe, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Reihe: Bärenreiter Urtext
ISBN-13: 9790006569052
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BA04025-90
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Händel, Georg Friedrich
Redaktion: Risinger, Mark
Herausgeber: Mark Risinger
Hersteller: Baerenreiter-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bärenreiter Verlag, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, D-34131 Kassel, dorenburg@baerenreiter.com
Maße: 270 x 190 x 25 mm
Von/Mit: Georg Friedrich Händel
Erscheinungsdatum: 26.01.2024
Gewicht: 0,994 kg
Artikel-ID: 127222204
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte