Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die 'Schriften des Fürsten von Shang' (chin. 'Shangjun shu') sind ein Schlüsseltext der chinesischen Tradition. Ein ¿Machiavelli¿ des Alten China, formuliert dieser über 2000 Jahre alte Text frappierend moderne Gedanken zur Rationalisierung der politischen Ordnung, die das chinesische Staatsdenken tief geprägt haben. Seine Idee der Staatsräson sowie die Mittel ihrer Durchsetzung haben China als Einheitsreich begründet und bis in die Moderne bestimmt: Noch heute liefert das 'Shangjun shu' wichtige Stichworte für die chinesische Politik und ist insofern auch geeignet, zum besseren Verständnis dieses aufstrebenden Großmacht beizutragen.
Die konfuzianische Tradition aber hat das 'Shangjun shu' geradezu verteufelt, und auch die moderne Forschung hat es lange ignoriert. Kai Vogelsang hat den Text erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt. Seine ausführliche Einleitung enthält auch eine kurze, gut lesbare Geschichte von Macht und Gewalt im Alten China und erhellt so historische und geistesgeschichtliche Hintergründe, zahlreiche Stellenkommentare erschließen den altchinesischen Text für eine moderne Leserschaft.
Die 'Schriften des Fürsten von Shang' (chin. 'Shangjun shu') sind ein Schlüsseltext der chinesischen Tradition. Ein ¿Machiavelli¿ des Alten China, formuliert dieser über 2000 Jahre alte Text frappierend moderne Gedanken zur Rationalisierung der politischen Ordnung, die das chinesische Staatsdenken tief geprägt haben. Seine Idee der Staatsräson sowie die Mittel ihrer Durchsetzung haben China als Einheitsreich begründet und bis in die Moderne bestimmt: Noch heute liefert das 'Shangjun shu' wichtige Stichworte für die chinesische Politik und ist insofern auch geeignet, zum besseren Verständnis dieses aufstrebenden Großmacht beizutragen.
Die konfuzianische Tradition aber hat das 'Shangjun shu' geradezu verteufelt, und auch die moderne Forschung hat es lange ignoriert. Kai Vogelsang hat den Text erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt. Seine ausführliche Einleitung enthält auch eine kurze, gut lesbare Geschichte von Macht und Gewalt im Alten China und erhellt so historische und geistesgeschichtliche Hintergründe, zahlreiche Stellenkommentare erschließen den altchinesischen Text für eine moderne Leserschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: XVIII
382 S.
ISBN-13: 9783520168016
ISBN-10: 3520168014
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Redaktion: Vogelsang, Kai
Herausgeber: Kai Vogelsang
Übersetzung: Vogelsang, Kai
Hersteller: Kroener Alfred GmbH + Co.
Kröner, Alfred, Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Alfred Kröner Verlag GmbH & Co. KG, Alfred Klemm, Lenzhalde 20, D-70192 Stuttgart, a.klemm@kroener-verlag.de
Maße: 177 x 116 x 30 mm
Von/Mit: Kai Vogelsang
Erscheinungsdatum: 15.08.2017
Gewicht: 0,36 kg
Artikel-ID: 109589030

Ähnliche Produkte

Buch
Taschenbuch