Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
40,05 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Primo Levi und Ruth Klüger, zwei der wichtigsten Stimmen der Shoah-Literatur, unterscheiden sich stark in ihrer Persönlichkeit, ihrer Bildung und ihren Schreibbedingungen. Beide greifen jedoch auf den Dialog zurück, um sich persönlich mit der Shoah auseinanderzusetzen, sich in dieser Literatur zu verorten und um die Leser zu einem bewussteren Umgang mit der Shoah anzuregen. Erstmalig untersucht diese Studie systematisch die spezifische Funktion, die der Dialog im Leben und Werk beider Autoren aufweist und zeigt, wie er eine einheitliche Strategie der Auseinandersetzung mit der Shoah konstituiert, und somit eine bewusstere Auseinandersetzung damit, sowohl auf privater als auch auf öffentlicher Ebene, anregt.
Primo Levi und Ruth Klüger, zwei der wichtigsten Stimmen der Shoah-Literatur, unterscheiden sich stark in ihrer Persönlichkeit, ihrer Bildung und ihren Schreibbedingungen. Beide greifen jedoch auf den Dialog zurück, um sich persönlich mit der Shoah auseinanderzusetzen, sich in dieser Literatur zu verorten und um die Leser zu einem bewussteren Umgang mit der Shoah anzuregen. Erstmalig untersucht diese Studie systematisch die spezifische Funktion, die der Dialog im Leben und Werk beider Autoren aufweist und zeigt, wie er eine einheitliche Strategie der Auseinandersetzung mit der Shoah konstituiert, und somit eine bewusstere Auseinandersetzung damit, sowohl auf privater als auch auf öffentlicher Ebene, anregt.
Über den Autor
Aglaia Bianchi studierte Germanistik und Romanistik an den Universitäten Bologna, Mainz und Dijon im Rahmen eines trinationalen Studienprogrammes. Ihr Forschungsgebiet umfasst die Shoah-Literatur, die Venedigliteratur und die Labyrinthforschung.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Der Dialog im persönlichen Umgang mit der Shoah: Dialog als Überlebensstrategie ¿ Der Dialog mit der Literatur ¿ Der Dialog mit den Deutschen ¿ Der Dialog mit den Toten ¿ Der Dialog als Strategie für eine bewusstere öffentliche Auseinandersetzung mit dem Holocaust: Ablehnung, Trivialisierung, Verleugnung ¿ Der Dialog im Kontext der Shoah-Literatur: Amery, Langbein, Weiss, Adorno, Celan ¿ Die filmische Darstellung der Shoah ¿ Levi, Klüger und der Dialog.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631646564 |
ISBN-10: | 3631646569 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 264656 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Bianchi, Aglaia |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 12 mm |
Von/Mit: | Aglaia Bianchi |
Erscheinungsdatum: | 28.03.2014 |
Gewicht: | 0,308 kg |
Über den Autor
Aglaia Bianchi studierte Germanistik und Romanistik an den Universitäten Bologna, Mainz und Dijon im Rahmen eines trinationalen Studienprogrammes. Ihr Forschungsgebiet umfasst die Shoah-Literatur, die Venedigliteratur und die Labyrinthforschung.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Der Dialog im persönlichen Umgang mit der Shoah: Dialog als Überlebensstrategie ¿ Der Dialog mit der Literatur ¿ Der Dialog mit den Deutschen ¿ Der Dialog mit den Toten ¿ Der Dialog als Strategie für eine bewusstere öffentliche Auseinandersetzung mit dem Holocaust: Ablehnung, Trivialisierung, Verleugnung ¿ Der Dialog im Kontext der Shoah-Literatur: Amery, Langbein, Weiss, Adorno, Celan ¿ Die filmische Darstellung der Shoah ¿ Levi, Klüger und der Dialog.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631646564 |
ISBN-10: | 3631646569 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 264656 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Bianchi, Aglaia |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 12 mm |
Von/Mit: | Aglaia Bianchi |
Erscheinungsdatum: | 28.03.2014 |
Gewicht: | 0,308 kg |
Sicherheitshinweis