12,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Sibirische Sommer mit Dostojewski - Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen dem Schriftsteller und einem jungen Militärkadetten
Der preisgekrönte niederländische Autor Jan Brokken erzählt in Sibirische Sommer mit Dostojewski von der besonderen Freundschaft zwischen Alexander von Wrangel und dem berühmten russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Alles beginnt im Jahr 1849 in St. Petersburg, als der junge Militärkadett von Wrangel Zeuge der Hinrichtung einiger Aufständischer wird, die buchstäblich in letzter Sekunde begnadigt und nach Sibirien verbannt werden. Einer von ihnen ist der junge Dostojewski.
Jahre später kreuzen sich ihre Wege im sibirischen Semipalatinsk wieder. Im 'Kosakengarten', dem Sommerhaus, das von Wrangel für sich und den mit einem Schreibverbot belegten Dichter gemietet hat, führen sie hitzige Diskussionen, widmen sich gemeinsamer Lektüre und schmieden Pläne für ihr zukünftiges Leben mit ihren Geliebten. Brokken konnte für dieses einfühlsame Porträt einer ungewöhnlichen Freundschaft auf bisher unveröffentlichte Originalbriefe zurückgreifen, die ihm die Nachkommen Alexander von Wrangels zur Verfügung gestellt haben.
Sibirische Sommer mit Dostojewski - Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen dem Schriftsteller und einem jungen Militärkadetten
Der preisgekrönte niederländische Autor Jan Brokken erzählt in Sibirische Sommer mit Dostojewski von der besonderen Freundschaft zwischen Alexander von Wrangel und dem berühmten russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Alles beginnt im Jahr 1849 in St. Petersburg, als der junge Militärkadett von Wrangel Zeuge der Hinrichtung einiger Aufständischer wird, die buchstäblich in letzter Sekunde begnadigt und nach Sibirien verbannt werden. Einer von ihnen ist der junge Dostojewski.
Jahre später kreuzen sich ihre Wege im sibirischen Semipalatinsk wieder. Im 'Kosakengarten', dem Sommerhaus, das von Wrangel für sich und den mit einem Schreibverbot belegten Dichter gemietet hat, führen sie hitzige Diskussionen, widmen sich gemeinsamer Lektüre und schmieden Pläne für ihr zukünftiges Leben mit ihren Geliebten. Brokken konnte für dieses einfühlsame Porträt einer ungewöhnlichen Freundschaft auf bisher unveröffentlichte Originalbriefe zurückgreifen, die ihm die Nachkommen Alexander von Wrangels zur Verfügung gestellt haben.
Jan Brokken, geboren 1949, gehört zu den wichtigsten Schriftstellern der Niederlande. Er wuchs als Sohn eines Pfarrers im niederländischen Rhoon auf, nachdem seine Eltern kurz zuvor aus Indonesien zurückgekehrt waren. Er arbeitete für die Zeitungen Trouw und Haagse Post. 1985 debütierte er mit dem Roman 'De provincie' und hat seitdem ein vielfach preisgekröntes Werk vorgelegt, das neben Romanen und Erzählungen auch literarische Sachbücher umfasst. Jan Brokken lebt in Amsterdam und an der franzöischen Atlantikküste, seine Bücher erscheinen in elf Sprachen. Bei Kiepenheuer & Witsch erschien zuletzt 'Die Vergeltung. Rhoon 1944. Ein Dorf unter deutscher Besatzung', ein Nummer-1-Bestseller in den Niederlanden, der in Deutschland glänzend besprochen wurde und auf der SWR-Bestenliste stand.
»Ein anrührendes Buch über eine besondere Freundschaft im Russland des 19. Jahrhunderts. Brokken schreibt in diesem Buch beinahe selbst wie ein russischer Schriftsteller.« NRC Handelsblad
»Lesenswert. Der Blick auf Dostojewski ist frisch und unterhaltsam. [...] Jan Brokken hat das Kunststück vollbracht, ein diskretes Buch über die indiskretesten Dinge zu schreiben.« Deutschlandfunk, Büchermarkt
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | De Kozakkentuin |
Inhalt: | 424 S. |
ISBN-13: | 9783462053715 |
ISBN-10: | 346205371X |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Niederländisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Brokken, Jan |
Übersetzung: | Beuningen, Helga van |
Hersteller: |
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Bahnhofsvorplatz 1, D-50667 Köln, produktsicherheit@kiwi-verlag.de |
Maße: | 190 x 126 x 40 mm |
Von/Mit: | Jan Brokken |
Erscheinungsdatum: | 22.08.2019 |
Gewicht: | 0,425 kg |