Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Veranstaltungsbranche verändert sich rasant. Welche Haltungen beim Eventdesign sind und bleiben relevant? Welche Kompetenzen werden in Zukunft benötigt? Das Buch beschreibt, wie sinnstiftende und wirksame Veranstaltungen gelingen. Sinnstiftung auf drei Ebenen: das Design wird konsequent auf Sinn und Zweck eines Events ausgerichtet; die Teilnehmenden erleben Sinnhaftes und nehmen Antworten für ihr Leben mit; Veranstaltungen tragen positiv zu Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Transformation bei. Im Fokus stehen größere Zusammenkünfte wie Business Events, Konferenzen und Fachtagungen. Erkenntnisse u.a. aus Hirnforschung, Psychologie und Didaktik werden für effektives Eventdesign umsetzbar dargestellt. In Praxisteilen werden Tipps für Veranstaltende, Planer*innen und Moderation gegeben: passende Formate und Abläufe, hilfreiche Übungen und Online-Tools.
Die Veranstaltungsbranche verändert sich rasant. Welche Haltungen beim Eventdesign sind und bleiben relevant? Welche Kompetenzen werden in Zukunft benötigt? Das Buch beschreibt, wie sinnstiftende und wirksame Veranstaltungen gelingen. Sinnstiftung auf drei Ebenen: das Design wird konsequent auf Sinn und Zweck eines Events ausgerichtet; die Teilnehmenden erleben Sinnhaftes und nehmen Antworten für ihr Leben mit; Veranstaltungen tragen positiv zu Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Transformation bei. Im Fokus stehen größere Zusammenkünfte wie Business Events, Konferenzen und Fachtagungen. Erkenntnisse u.a. aus Hirnforschung, Psychologie und Didaktik werden für effektives Eventdesign umsetzbar dargestellt. In Praxisteilen werden Tipps für Veranstaltende, Planer*innen und Moderation gegeben: passende Formate und Abläufe, hilfreiche Übungen und Online-Tools.
Über den Autor

Michael Gleich ist Journalist, Moderator und Soziologe und lebt in Berlin. Er hat das Netzwerk für lebendige Veranstaltungen „der kongress tanzt“ initiiert sowie den Global Peacebuilders Summit. Zudem ist er Kurator des micelab:bodensee und Host des Podcasts „Grenzenloses Eventdesign“. Er bezieht neue Erkenntnisse aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen ein, u.a. Hirnforschung, Psychologie, Kognitionswissenschaften und Didaktik, um Events wirkungsvoll zu gestalten. Die Schaffung von Resonanzräumen und von lebendigen Veranstaltungen sind ihm ein Herzensanliegen.

Inhaltsverzeichnis

Check-in. Branchentrends von kongrässlich bis kongenial.- Wertes Publikum! Besucherbedürfnisse im Wandel.- Improvisation, Inklusion, Interaktion. Die Veranstaltung als Safe Space.- Leichtes Lernen. Neues erfahren und verankern.- Erzählen, Zuhören, dialogisch denken. Sinnstiftende Kommunikation.- Transformation. Wie Veranstaltungen positiven Wandel bewirken.- Räume für Resonanz. Verbunden mit sich, mit anderen, mit der Natur.- Gute Gastgeberschaft. Hinweise für Haltung und Handwerk.- Neo Agora. Zusammenkommen für mehr Zusammenhalt.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: x
149 S.
ISBN-13: 9783662716465
ISBN-10: 3662716461
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89521396
Einband: Gebunden
Autor: Gleich, Michael
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 15 mm
Von/Mit: Michael Gleich
Erscheinungsdatum: 25.07.2025
Gewicht: 0,454 kg
Artikel-ID: 133723985

Ähnliche Produkte