Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,10 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Unter dem Begriff «Slow Tourism» lassen sich verschiedene Formen des Reisens zusammenfassen, die von Langsamkeit, Muße, Sinnhaftigkeit und Sinnlichkeit geprägt sind. Entstanden in den Nischen und Zwischenräumen des globalisierten Tourismus, stehen sie beispielsweise für Reisetrends in Richtung Wandern (Langsamkeit), Authentizität (Kultur) oder Natur (Muße). Zusammengenommen stellen die unterschiedlichen Aktivitäten der «Slow»-Reisenden auf der Suche nach der selbstbestimmten Einfachheit des Lebens in vielen postindustriellen Gesellschaften bereits einen bedeutenden Teil des Gesamtmarktes dar.
In diesem Sammelband stellen namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis die verschiedenen Tendenzen und Facetten des Slow Tourism u. a. in den Themen Natur, Wandern und Wasser, Kultur, Architektur und Garten, Muße, Slow Food, Städte und Spiritualität vor.
In diesem Sammelband stellen namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis die verschiedenen Tendenzen und Facetten des Slow Tourism u. a. in den Themen Natur, Wandern und Wasser, Kultur, Architektur und Garten, Muße, Slow Food, Städte und Spiritualität vor.
Unter dem Begriff «Slow Tourism» lassen sich verschiedene Formen des Reisens zusammenfassen, die von Langsamkeit, Muße, Sinnhaftigkeit und Sinnlichkeit geprägt sind. Entstanden in den Nischen und Zwischenräumen des globalisierten Tourismus, stehen sie beispielsweise für Reisetrends in Richtung Wandern (Langsamkeit), Authentizität (Kultur) oder Natur (Muße). Zusammengenommen stellen die unterschiedlichen Aktivitäten der «Slow»-Reisenden auf der Suche nach der selbstbestimmten Einfachheit des Lebens in vielen postindustriellen Gesellschaften bereits einen bedeutenden Teil des Gesamtmarktes dar.
In diesem Sammelband stellen namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis die verschiedenen Tendenzen und Facetten des Slow Tourism u. a. in den Themen Natur, Wandern und Wasser, Kultur, Architektur und Garten, Muße, Slow Food, Städte und Spiritualität vor.
In diesem Sammelband stellen namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis die verschiedenen Tendenzen und Facetten des Slow Tourism u. a. in den Themen Natur, Wandern und Wasser, Kultur, Architektur und Garten, Muße, Slow Food, Städte und Spiritualität vor.
Über den Autor
Christian Antz, Kunsthistoriker und Kulturmanager, Dr. phil. (Universität Trier); seit 1992 Referent und seit 1998 Referatsleiter im Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts in Magdeburg. 1992-2006 Aufbau der touristischen Landesprojekte und Markensäulen 'Straße der Romanik®', 'Blaues Band®' und 'Gartenträume®' in Sachsen-Anhalt, Begründer und Herausgeber der Reiseführerreihen 'Kulturreisen', 'Naturreisen' und 'Kulinarische Reisen' in Sachsen-Anhalt. Seit 2011 Honorarprofessor an der FH Westküste.
Bernd Eisenstein, Dipl.-Kaufmann und Dipl.-Geograph, Dr. phil. (Universität Trier); zahlreiche Beratungs- und Gutachtertätigkeiten im Tourismus. Seit 1997 Professor für Tourismusmanagement, seit 2006 Leiter des Instituts für Management und Tourismus (IMT) der FH Westküste.
Christian Eilzer, Studium International Tourism Management (Master of Arts), BWL-Studium.
Bernd Eisenstein, Dipl.-Kaufmann und Dipl.-Geograph, Dr. phil. (Universität Trier); zahlreiche Beratungs- und Gutachtertätigkeiten im Tourismus. Seit 1997 Professor für Tourismusmanagement, seit 2006 Leiter des Instituts für Management und Tourismus (IMT) der FH Westküste.
Christian Eilzer, Studium International Tourism Management (Master of Arts), BWL-Studium.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783899752304 |
ISBN-10: | 3899752309 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 975230 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Antz, Christian
Eilzer, Christian Eisenstein, Bernd |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Christian Antz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.10.2011 |
Gewicht: | 0,374 kg |
Über den Autor
Christian Antz, Kunsthistoriker und Kulturmanager, Dr. phil. (Universität Trier); seit 1992 Referent und seit 1998 Referatsleiter im Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts in Magdeburg. 1992-2006 Aufbau der touristischen Landesprojekte und Markensäulen 'Straße der Romanik®', 'Blaues Band®' und 'Gartenträume®' in Sachsen-Anhalt, Begründer und Herausgeber der Reiseführerreihen 'Kulturreisen', 'Naturreisen' und 'Kulinarische Reisen' in Sachsen-Anhalt. Seit 2011 Honorarprofessor an der FH Westküste.
Bernd Eisenstein, Dipl.-Kaufmann und Dipl.-Geograph, Dr. phil. (Universität Trier); zahlreiche Beratungs- und Gutachtertätigkeiten im Tourismus. Seit 1997 Professor für Tourismusmanagement, seit 2006 Leiter des Instituts für Management und Tourismus (IMT) der FH Westküste.
Christian Eilzer, Studium International Tourism Management (Master of Arts), BWL-Studium.
Bernd Eisenstein, Dipl.-Kaufmann und Dipl.-Geograph, Dr. phil. (Universität Trier); zahlreiche Beratungs- und Gutachtertätigkeiten im Tourismus. Seit 1997 Professor für Tourismusmanagement, seit 2006 Leiter des Instituts für Management und Tourismus (IMT) der FH Westküste.
Christian Eilzer, Studium International Tourism Management (Master of Arts), BWL-Studium.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783899752304 |
ISBN-10: | 3899752309 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 975230 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Antz, Christian
Eilzer, Christian Eisenstein, Bernd |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Christian Antz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.10.2011 |
Gewicht: | 0,374 kg |
Sicherheitshinweis