84,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
In diesem Tagungsband zu den 10. BUIS-Tagen (20. Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e. V.) werden Thematiken "smarter" Städte und Regionen unter Einsatz von nachhaltigen IKT-Lösungen in Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt. Betriebliche Umweltinformationssysteme erfassen, analysieren und stellen hierbei umweltrelevante Daten für vielschichtige Prozesse bereit. Das Spektrum der Fachbeiträge zeigt die Vielfalt der Fragestellungen und den Einsatz von IKT-Lösungen in der Förderung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung auf. Wesentlichen Raum nehmen Beiträge zur Wissenschaftskooperation und zum Erfahrungstransfer zwischen afrikanischen und europäischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf allen Themenfeldern der Tagung ein.
Der Inhalt bietet interdisziplinäre Beiträge auf den Gebieten
¿ Versorgungsstrukturen von Smart Cities: Mobilität, Energie, Wasser
¿ Digitalisierung
¿ Betriebliche Umweltinformationssysteme - Integration und Einsatz in der Praxis
¿ Ressourcen- und Energieeffizienz
Zielgruppen
Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Umweltinformatik, Umweltwissenschaften, Umweltmanagement und Umweltbildung.
Die Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez, Professur Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Direktor des Zentrums für Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung (COAST)
Dr.-Ing. Andreas Solsbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in der Abteilung Wirtschaftsinformatik/Very Large Business Applications
Dr. Thomas Klenke, Leiter des COAST-Koordinationsbüros an der Carl von Ossietzky Universität OldenburgProf. Dr. Volker Wohlgemuth, Professur Betriebliche Umweltinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Sprecher der Fachausschussleitung Umweltinformatik der Gesellschaft für Informatik (GI e. V.)
In diesem Tagungsband zu den 10. BUIS-Tagen (20. Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e. V.) werden Thematiken "smarter" Städte und Regionen unter Einsatz von nachhaltigen IKT-Lösungen in Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt. Betriebliche Umweltinformationssysteme erfassen, analysieren und stellen hierbei umweltrelevante Daten für vielschichtige Prozesse bereit. Das Spektrum der Fachbeiträge zeigt die Vielfalt der Fragestellungen und den Einsatz von IKT-Lösungen in der Förderung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung auf. Wesentlichen Raum nehmen Beiträge zur Wissenschaftskooperation und zum Erfahrungstransfer zwischen afrikanischen und europäischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf allen Themenfeldern der Tagung ein.
Der Inhalt bietet interdisziplinäre Beiträge auf den Gebieten
¿ Versorgungsstrukturen von Smart Cities: Mobilität, Energie, Wasser
¿ Digitalisierung
¿ Betriebliche Umweltinformationssysteme - Integration und Einsatz in der Praxis
¿ Ressourcen- und Energieeffizienz
Zielgruppen
Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Umweltinformatik, Umweltwissenschaften, Umweltmanagement und Umweltbildung.
Die Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez, Professur Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Direktor des Zentrums für Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung (COAST)
Dr.-Ing. Andreas Solsbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in der Abteilung Wirtschaftsinformatik/Very Large Business Applications
Dr. Thomas Klenke, Leiter des COAST-Koordinationsbüros an der Carl von Ossietzky Universität OldenburgProf. Dr. Volker Wohlgemuth, Professur Betriebliche Umweltinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Sprecher der Fachausschussleitung Umweltinformatik der Gesellschaft für Informatik (GI e. V.)
Prof. Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez, Professur Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Direktor des Zentrums für Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung (COAST)
Dr.-Ing. Andreas Solsbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in der Abteilung Wirtschaftsinformatik/Very Large Business Applications
Dr. Thomas Klenke, Leiter des COAST-Koordinationsbüros an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, Professur Betriebliche Umweltinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Sprecher der Fachausschussleitung Umweltinformatik der Gesellschaft für Informatik (GI e. V.)
Konferenzband der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e. V.
Zeigt interdisziplinär informationstechnische Ansätze und Lösungen von Smart Cities/Regions
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783658252090 |
ISBN-10: | 365825209X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-25209-0 |
Ausstattung / Beilage: | Book + eBook |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Marx Gómez, Jorge
Solsbach, Andreas Klenke, Thomas Wohlgemuth, Volker |
Redaktion: |
Marx Gómez, Jorge
Solsbach, Andreas Klenke, Thomas Wohlgemuth, Volker |
Herausgeber: | Jorge Marx Gómez/Andreas Solsbach/Thomas Klenke u a |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Vieweg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 100 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 241 x 172 x 54 mm |
Von/Mit: | Jorge Marx Gómez (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 18.08.2019 |
Gewicht: | 1,524 kg |
Prof. Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez, Professur Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Direktor des Zentrums für Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung (COAST)
Dr.-Ing. Andreas Solsbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in der Abteilung Wirtschaftsinformatik/Very Large Business Applications
Dr. Thomas Klenke, Leiter des COAST-Koordinationsbüros an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, Professur Betriebliche Umweltinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Sprecher der Fachausschussleitung Umweltinformatik der Gesellschaft für Informatik (GI e. V.)
Konferenzband der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e. V.
Zeigt interdisziplinär informationstechnische Ansätze und Lösungen von Smart Cities/Regions
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783658252090 |
ISBN-10: | 365825209X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-25209-0 |
Ausstattung / Beilage: | Book + eBook |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Marx Gómez, Jorge
Solsbach, Andreas Klenke, Thomas Wohlgemuth, Volker |
Redaktion: |
Marx Gómez, Jorge
Solsbach, Andreas Klenke, Thomas Wohlgemuth, Volker |
Herausgeber: | Jorge Marx Gómez/Andreas Solsbach/Thomas Klenke u a |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Vieweg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 100 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 241 x 172 x 54 mm |
Von/Mit: | Jorge Marx Gómez (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 18.08.2019 |
Gewicht: | 1,524 kg |