Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Smart Risk - Strategisches Risikomanagement im Bauwesen" bietet einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden für alle, die Bauprojekte erfolgreich planen, steuern und umsetzen wollen. In einer Branche, die durch hohe Komplexität, enge Zeitrahmen und wachsende Unsicherheiten geprägt ist, zeigt das Buch, wie professionelles Risikomanagement nicht nur zur Vermeidung von Schäden, sondern als aktives Führungsinstrument zur Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung eingesetzt werden kann.

Der Autor, Bernhard Metzger, vermittelt fundiertes Fachwissen, bewährte Methoden und moderne Werkzeuge zur Risikosteuerung in allen Projektphasen - von der strategischen Planung über die operative Ausführung bis hin zur organisatorischen Verankerung. Zahlreiche Fallbeispiele, visuelle Hilfsmittel, Checklisten und konkrete Handlungsempfehlungen machen das Werk zu einem unverzichtbaren Praxisbuch für Planer:innen, Projektleiter:innen, Bauherrenvertretungen, Projektsteuerer:innen, Investoren und Bauunternehmen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der praxisorientierten Anwendung strategischer Instrumente - etwa der Risikomatrix, der Risiko-Prioritätszahl (RPZ), dem Risikoregister, strukturierter Risikobewertungen sowie methodischer Ansätze zur Priorisierung, Steuerung und Kommunikation von Risiken. Ergänzend werden zeitgemäße Entwicklungen wie BIM-gestützte Risikoanalysen, agile Ansätze im Projektumfeld sowie Ansätze zur frühzeitigen Risikoidentifikation im digitalen Umfeld thematisiert - ohne dabei auf klassische Digitalisierungstools zu reduzieren.

Fazit: Dieses Buch befähigt dazu, Risiken systematisch zu erkennen, klug zu bewerten und wirksam zu steuern - mit dem Ziel, Projekte wirtschaftlich, termintreu und qualitativ hochwertig zu realisieren. Für alle, die Risikomanagement als Schlüsselkompetenz für zukunftssicheres Bauen verstehen.
"Smart Risk - Strategisches Risikomanagement im Bauwesen" bietet einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden für alle, die Bauprojekte erfolgreich planen, steuern und umsetzen wollen. In einer Branche, die durch hohe Komplexität, enge Zeitrahmen und wachsende Unsicherheiten geprägt ist, zeigt das Buch, wie professionelles Risikomanagement nicht nur zur Vermeidung von Schäden, sondern als aktives Führungsinstrument zur Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung eingesetzt werden kann.

Der Autor, Bernhard Metzger, vermittelt fundiertes Fachwissen, bewährte Methoden und moderne Werkzeuge zur Risikosteuerung in allen Projektphasen - von der strategischen Planung über die operative Ausführung bis hin zur organisatorischen Verankerung. Zahlreiche Fallbeispiele, visuelle Hilfsmittel, Checklisten und konkrete Handlungsempfehlungen machen das Werk zu einem unverzichtbaren Praxisbuch für Planer:innen, Projektleiter:innen, Bauherrenvertretungen, Projektsteuerer:innen, Investoren und Bauunternehmen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der praxisorientierten Anwendung strategischer Instrumente - etwa der Risikomatrix, der Risiko-Prioritätszahl (RPZ), dem Risikoregister, strukturierter Risikobewertungen sowie methodischer Ansätze zur Priorisierung, Steuerung und Kommunikation von Risiken. Ergänzend werden zeitgemäße Entwicklungen wie BIM-gestützte Risikoanalysen, agile Ansätze im Projektumfeld sowie Ansätze zur frühzeitigen Risikoidentifikation im digitalen Umfeld thematisiert - ohne dabei auf klassische Digitalisierungstools zu reduzieren.

Fazit: Dieses Buch befähigt dazu, Risiken systematisch zu erkennen, klug zu bewerten und wirksam zu steuern - mit dem Ziel, Projekte wirtschaftlich, termintreu und qualitativ hochwertig zu realisieren. Für alle, die Risikomanagement als Schlüsselkompetenz für zukunftssicheres Bauen verstehen.
Über den Autor
Bernhard Metzger, Bauingenieur und angesehener Fachbuchautor, verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Bauwesen, Projektentwicklung und Projektmanagement. Als ausgewiesener Experte für Innovation, Prozessoptimierung und Künstliche Intelligenz in der Bauwirtschaft hat er sich auf strategische Beratung, Digitalisierung und Effizienzsteigerung von Arbeitsprozessen spezialisiert. Seine umfassende Expertise macht ihn zu einem gefragten Impulsgeber, wenn es darum geht, Zeit als wertvolle Ressource gezielt zu nutzen und Arbeitsabläufe nachhaltig zu optimieren.

Als Gründer der Wissensplattform BuiltSmart Hub treibt er die Weiterentwicklung der Bauindustrie durch moderne Arbeitsmethoden und smarte Technologien voran. Sein fundiertes Wissen in den Bereichen Robotik, KI-gestützte Systeme und digitale Transformation hat ihm weitreichende Anerkennung als Vordenker, Berater und Referent eingebracht. In Vorträgen, Seminaren und Workshops vermittelt er praxisnahes Wissen zu den neuesten Entwicklungen in der Bau- und Immobilienbranche sowie zur effizienten Nutzung von KI und Automatisierung.

Neben seinen Fachpublikationen zur Bau- und Immobilienwirtschaft, Künstlicher Intelligenz, digitaler Transformation und Prozessmanagement widmet sich Bernhard Metzger auch gesellschaftlich relevanten Themen wie Burnout, toxischen Arbeitsdynamiken, Zeitkompetenz und beruflicher Neuorientierung ab 50. Sein aktuelles Buch "Beruflich neu durchstarten mit 50+" richtet sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte in Umbruchsituationen und versteht sich als praktischer Begleiter für den souveränen Neustart in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Mit diesem Werk verbindet er persönliche Entwicklung, unternehmerische Realität und gesellschaftliche Verantwortung - und plädiert für eine Arbeitskultur, die Erfahrung, Haltung und Vielfalt als zentrale Ressourcen der Zukunft begreift.

Sein Ziel: Wissen zugänglich machen, nachhaltige Veränderungen anstoßen und die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 252 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384574565
ISBN-10: 3384574567
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Metzger, Bernhard
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Bernhard Metzger
Erscheinungsdatum: 15.04.2025
Gewicht: 0,48 kg
Artikel-ID: 132469073

Ähnliche Produkte