Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Zeitgenossen verurteilten ihn als Gefahr für die Jugend und Frevler gegen die Religion - Sokrates selbst verstand sein Wirken als Aufforderung zur Erkenntnis des eigenen Nichtwissens und sah darin die wahrhaft menschliche Weisheit. Ekkehard Martens' Einführung (die bisher unter dem Titel 'Die Sache des Sokrates' im Programm war) wurde für die Neuausgabe um das Kapitel "Methoden des sokratischen Philosophierens" erweitert.
Zeitgenossen verurteilten ihn als Gefahr für die Jugend und Frevler gegen die Religion - Sokrates selbst verstand sein Wirken als Aufforderung zur Erkenntnis des eigenen Nichtwissens und sah darin die wahrhaft menschliche Weisheit. Ekkehard Martens' Einführung (die bisher unter dem Titel 'Die Sache des Sokrates' im Programm war) wurde für die Neuausgabe um das Kapitel "Methoden des sokratischen Philosophierens" erweitert.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort Sokrates und der SokratismusDas Bild der weisen SilenenMündlichkeit und SchriftlichkeitDie "Was ist das"-FrageSophistik, Ironie und Aporie"Gutes Leben" und sokratisches NichtwissenSokratisches Wissen und Lebenskunst"Musische Tätigkeit" und MetaphysikFußnoten zu SokratesMethoden des sokratischen Philosophierens
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Genre: | Philosophie |
Jahrhundert: | Renaissance und Aufklärung |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
178 S.
9 s/w Fotos |
ISBN-13: | 9783150183182 |
ISBN-10: | 3150183189 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Martens, Ekkehard |
Hersteller: | Reclam, Ditzingen |
Verantwortliche Person für die EU: | Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de |
Abbildungen: | 9 SW-Fotos |
Maße: | 11 x 151 x 154 mm |
Von/Mit: | Ekkehard Martens |
Erscheinungsdatum: | 24.01.2001 |
Gewicht: | 0,103 kg |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort Sokrates und der SokratismusDas Bild der weisen SilenenMündlichkeit und SchriftlichkeitDie "Was ist das"-FrageSophistik, Ironie und Aporie"Gutes Leben" und sokratisches NichtwissenSokratisches Wissen und Lebenskunst"Musische Tätigkeit" und MetaphysikFußnoten zu SokratesMethoden des sokratischen Philosophierens
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Genre: | Philosophie |
Jahrhundert: | Renaissance und Aufklärung |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
178 S.
9 s/w Fotos |
ISBN-13: | 9783150183182 |
ISBN-10: | 3150183189 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Martens, Ekkehard |
Hersteller: | Reclam, Ditzingen |
Verantwortliche Person für die EU: | Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de |
Abbildungen: | 9 SW-Fotos |
Maße: | 11 x 151 x 154 mm |
Von/Mit: | Ekkehard Martens |
Erscheinungsdatum: | 24.01.2001 |
Gewicht: | 0,103 kg |
Sicherheitshinweis