Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Solidarität
Konflikt, Umwelt und Dritte Welt
Taschenbuch von Detlef Fetchenhauer (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch zeichnet ein umfassendes Bild von Solidarität in unserer Gesellschaft. Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Menschen sich für andere engagieren und dafür Zeit und Geld aufbringen? Handelt es sich um verdeckten Egoismus, oder entspricht es der menschlichen Natur, die eine allgemeine Kooperationsbereitschaft beinhaltet?

Die Autoren vermitteln ein vertieftes Verständnis von Solidarität, indem einzelne Solidaritätsthemen wie Arbeitswelt, Dritte Welt und Umwelt ausführlich dargestellt werden.
Das Buch zeichnet ein umfassendes Bild von Solidarität in unserer Gesellschaft. Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Menschen sich für andere engagieren und dafür Zeit und Geld aufbringen? Handelt es sich um verdeckten Egoismus, oder entspricht es der menschlichen Natur, die eine allgemeine Kooperationsbereitschaft beinhaltet?

Die Autoren vermitteln ein vertieftes Verständnis von Solidarität, indem einzelne Solidaritätsthemen wie Arbeitswelt, Dritte Welt und Umwelt ausführlich dargestellt werden.
Zusammenfassung
Das Buch zeichnet ein umfassendes Bild von Solidarität in unserer Gesellschaft. Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Menschen sich für andere engagieren und dafür Zeit und Geld aufbringen? Handelt es sich um verdeckten Egoismus, oder entspricht es der menschlichen Natur, die eine allgemeine Kooperationsbereitschaft beinhaltet?

Die Autoren vermitteln ein vertieftes Verständnis von Solidarität, indem einzelne Solidaritätsthemen wie Arbeitswelt, Dritte Welt und Umwelt ausführlich dargestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- Solidarität: Themen und Probleme.- II. Phänomene der Solidarität.- Solidarität und soziales Engagement: Entwicklungsbedingungen im Jugendalter.- Solidaritätsbewegungen.- Solidarität mit der Dritten Welt.- Determinanten von Zivilcourage und Hilfeverhalten.- Ziviles und militärisches Engagement für die Durchsetzung der Menschenrechte.- Solidarität am Arbeitsplatz.- Ehrenamtliches Engagement.- Fehlende Solidarität: Zur Erklärung von Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und (Sozial-)Versicherungsbetrug.- Umweltschutz als kollektive Aktion und die Rolle von Solidarität.- III. Erklärungen für Solidarität.- Solidarität - Selbstinszenierung und Erlebnisorientierung.- Solidarität aus sozialpsychologischer Sicht.- Solidarität - eine Frage der Persönlichkeit? Das Beispiel der Solidarität Westdeutscher mit Ostdeutschen.- IV. Ausblick.- Versuch einer Synopse.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
3 s/w Illustr.
360 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783810030887
ISBN-10: 3810030880
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bierhoff, Hans-Werner
Fetchenhauer, Detlef
Redaktion: Fetchenhauer, Detlef
Bierhoff, Hans-Werner
Herausgeber: Hans-Werner Bierhoff/Detlef Fetchenhauer
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Detlef Fetchenhauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,471 kg
Artikel-ID: 105987436
Zusammenfassung
Das Buch zeichnet ein umfassendes Bild von Solidarität in unserer Gesellschaft. Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Menschen sich für andere engagieren und dafür Zeit und Geld aufbringen? Handelt es sich um verdeckten Egoismus, oder entspricht es der menschlichen Natur, die eine allgemeine Kooperationsbereitschaft beinhaltet?

Die Autoren vermitteln ein vertieftes Verständnis von Solidarität, indem einzelne Solidaritätsthemen wie Arbeitswelt, Dritte Welt und Umwelt ausführlich dargestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- Solidarität: Themen und Probleme.- II. Phänomene der Solidarität.- Solidarität und soziales Engagement: Entwicklungsbedingungen im Jugendalter.- Solidaritätsbewegungen.- Solidarität mit der Dritten Welt.- Determinanten von Zivilcourage und Hilfeverhalten.- Ziviles und militärisches Engagement für die Durchsetzung der Menschenrechte.- Solidarität am Arbeitsplatz.- Ehrenamtliches Engagement.- Fehlende Solidarität: Zur Erklärung von Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und (Sozial-)Versicherungsbetrug.- Umweltschutz als kollektive Aktion und die Rolle von Solidarität.- III. Erklärungen für Solidarität.- Solidarität - Selbstinszenierung und Erlebnisorientierung.- Solidarität aus sozialpsychologischer Sicht.- Solidarität - eine Frage der Persönlichkeit? Das Beispiel der Solidarität Westdeutscher mit Ostdeutschen.- IV. Ausblick.- Versuch einer Synopse.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
3 s/w Illustr.
360 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783810030887
ISBN-10: 3810030880
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bierhoff, Hans-Werner
Fetchenhauer, Detlef
Redaktion: Fetchenhauer, Detlef
Bierhoff, Hans-Werner
Herausgeber: Hans-Werner Bierhoff/Detlef Fetchenhauer
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Detlef Fetchenhauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,471 kg
Artikel-ID: 105987436
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte