Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Spielen und Lernen zu verbinden - wie gelingt das? Lassen sich die Kompetenzziele des Lehrplans mit der spielerischen Selbststeuerung 4- bis 8-jähriger Kinder vereinbaren? Das Buch bietet dazu eine fundierte theoretische Einführung, einen breiten Überblick über den Stand der Forschung und als Schwerpunkt viele praxistaugliche und erprobte Beispiele zu spielbasierten Lernumgebungen in verschiedenen Fachbereichen. Die Beispiele zeigen auf, wie sich kompetenzorientierter Unterricht in spielbasierten Lernumgebungen verwirklichen lässt.
Spielen und Lernen zu verbinden - wie gelingt das? Lassen sich die Kompetenzziele des Lehrplans mit der spielerischen Selbststeuerung 4- bis 8-jähriger Kinder vereinbaren? Das Buch bietet dazu eine fundierte theoretische Einführung, einen breiten Überblick über den Stand der Forschung und als Schwerpunkt viele praxistaugliche und erprobte Beispiele zu spielbasierten Lernumgebungen in verschiedenen Fachbereichen. Die Beispiele zeigen auf, wie sich kompetenzorientierter Unterricht in spielbasierten Lernumgebungen verwirklichen lässt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Unterricht
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783035518108
ISBN-10: 3035518106
Sprache: Deutsch
Autor: Kübler, Markus
Rüdisüli, Cornelia
Buhl, Gerda
Redaktion: Kübler, Markus
Rüdisüli, Cornelia
Buhl, Gerda
Herausgeber: Markus Kübler/Gerda Buhl/Cornelia Rüdisüli
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: hep Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus/Commission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, info@brocom.de
Maße: 18 x 184 x 272 mm
Von/Mit: Markus Kübler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.10.2020
Gewicht: 0,692 kg
Artikel-ID: 118396546