Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Sterbende spirituell begleiten: Bedürfnisse wahrnehmen und achtsam darauf eingehen

Gerade am Lebensende suchen viele Menschen nach Trost, nach Antworten, nach einem tieferen Sinn - und nach spiritueller Begleitung. Die Seelsorgerin und Gestalttherapeutin Edith Öxler befasst sich seit langem in Theorie und Praxis mit Spiritual Care in der Palliativbetreuung. Anhand vieler praktischer Beispiele schafft sie es, den Leser für die spirituellen Anliegen Betroffener zu sensibilisieren und vermittelt darüber hinaus eindrücklich Erfahrungen und Beispiele für spirituelle Rituale.

  • Spirituelle Begleitung von Menschen am Ende ihres Lebens und ihren Angehörigen
  • Band 7 der Reihe "Palliative Care" für Einsteiger in Palliative Care, Hospizdienst, Palliativstation und SAPV Teams
  • Religiös oder spirituell? Definition, Bedeutung und Wirkung von Spiritualität in Palliative Care und der Hospiz-Arbeit
  • Sterbende begleiten: Spirituelle Bedürfnisse wahrnehmen und ihnen Raum geben
  • Symbolhandlungen und praxiserprobte Rituale, um loszulassen und Frieden zu schließen

Die Buchreihe *Palliative Care für Einsteiger* ist die ideale Praxisbuchreihe für alle, die haupt- oder ehrenamtlich in der Palliative Care, im Hospizdienst, auf Palliativstationen oder in einem SAPV-Team tätig sind - oder es werden möchten.

Palliative Care ist ein ganzheitlicher Betreuungsansatz für Menschen mit unheilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung. Die Titel der Reihe vermitteln grundlegende methodische Kenntnisse, praxisnahes Wissen und unverzichtbare Fähigkeiten wie Handgriffe, um Menschen in schwierigen Lebensphasen im Sinne des Total Pain Ansatzes einfühlsam und professionell zu begleiten.

Die Praxisbücher des Hospiz Verlags werden von erfahrenen Experten und Referenten für die Aus-, Fort- und Weiterbildung entwickelt.

Bücher aus dem Hospiz Verlag - Gemeinsam stark für ein würdevolles Leben bis zuletzt.

Sterbende spirituell begleiten: Bedürfnisse wahrnehmen und achtsam darauf eingehen

Gerade am Lebensende suchen viele Menschen nach Trost, nach Antworten, nach einem tieferen Sinn - und nach spiritueller Begleitung. Die Seelsorgerin und Gestalttherapeutin Edith Öxler befasst sich seit langem in Theorie und Praxis mit Spiritual Care in der Palliativbetreuung. Anhand vieler praktischer Beispiele schafft sie es, den Leser für die spirituellen Anliegen Betroffener zu sensibilisieren und vermittelt darüber hinaus eindrücklich Erfahrungen und Beispiele für spirituelle Rituale.

  • Spirituelle Begleitung von Menschen am Ende ihres Lebens und ihren Angehörigen
  • Band 7 der Reihe "Palliative Care" für Einsteiger in Palliative Care, Hospizdienst, Palliativstation und SAPV Teams
  • Religiös oder spirituell? Definition, Bedeutung und Wirkung von Spiritualität in Palliative Care und der Hospiz-Arbeit
  • Sterbende begleiten: Spirituelle Bedürfnisse wahrnehmen und ihnen Raum geben
  • Symbolhandlungen und praxiserprobte Rituale, um loszulassen und Frieden zu schließen

Die Buchreihe *Palliative Care für Einsteiger* ist die ideale Praxisbuchreihe für alle, die haupt- oder ehrenamtlich in der Palliative Care, im Hospizdienst, auf Palliativstationen oder in einem SAPV-Team tätig sind - oder es werden möchten.

Palliative Care ist ein ganzheitlicher Betreuungsansatz für Menschen mit unheilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung. Die Titel der Reihe vermitteln grundlegende methodische Kenntnisse, praxisnahes Wissen und unverzichtbare Fähigkeiten wie Handgriffe, um Menschen in schwierigen Lebensphasen im Sinne des Total Pain Ansatzes einfühlsam und professionell zu begleiten.

Die Praxisbücher des Hospiz Verlags werden von erfahrenen Experten und Referenten für die Aus-, Fort- und Weiterbildung entwickelt.

Bücher aus dem Hospiz Verlag - Gemeinsam stark für ein würdevolles Leben bis zuletzt.

Über den Autor
Edith Öxler, Jahrgang 1965, hat als Seelsorgerin viele Menschen bis zu ihrem Lebensende begleitet. Ihre Erfahrungen aus diesen Begegnungen und aus ihren Palliative- Care-Kursen zum Thema lässt die Pfarrerin und Gestalttherapeutin in dieses Buch einfließen. Derzeit arbeitet sie in einer Einrichtung für demenzkranke Menschen und leitet die Fachstelle "Altenheimseelsorge" im Evangelischen Dekanat München.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783946527183
ISBN-10: 3946527183
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Öxler, Edith
Redaktion: Lexa, Nadine
Hersteller: Hospiz Verlag
der hospiz verlag Caro & Cie oHG
Verantwortliche Person für die EU: Der Hospiz Verlag Caro & Cie.oHG, Katharina Buck, Schellbergstr. 7, D-70188 Stuttgart, info@hospiz-verlag.de
Maße: 200 x 9 x 16 mm
Von/Mit: Edith Öxler
Erscheinungsdatum: 12.03.2018
Gewicht: 0,332 kg
Artikel-ID: 111717493

Ähnliche Produkte